Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000 für „probleme“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: probleme

  • …liegen wenn man sich nicht richtig über das informiert was man kauft ? Und dann den dicken machen weil man ein paar mehr Kröten für die AWD-Variante ausgegeben hat ist schon peinlich und hat mit einer sachlichen Diskussion nichts zu tun. (Zitat von cybermaier#3) Muss ich auch und hatte damit noch nie Probleme (auch nicht bei 10% SoC) obwohl ich so ein armer Schlucker bin der sich nur nen 2WD angeschafft hat Es gibt hier nur eine Möglichkeit wenn man da mit nem 4WD Probleme
  • (Zitat von Ollek) Meine Aussage zu deren Aussage: Bullshit. Die ET hat rein gar nichts mit dem verfügbaren Platz innerhalb des Reifen zu tun. (Zitat von SmartiDD) Zumindest von Schrader gibt es auf jeden Fall passende Sensoren für den #1/#3 - da hat einfach der Reifdendealer Mist gebaut und sonst nix. Auf die Schnelle aus der Forumssuche: RDKS Sensoren Smart#1 - RDK Smart #1 QAP8889081697
  • …ti) 336 Netto für die Sensoren, Rest für die Demontage/Montage. (Zitat von Andimp3) Deren Aussage: Größtenteils sollte es passen. Nur die Einpresstiefe meiner Felge (ET 48) könnte Probleme machen. Smart empfiehlt ET 48,5. Deswegen könnte es hier Probleme geben. Ich weiß echt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Zumal ich gratis ein Leihwagen gestellt bekomme habe, den die mir jetzt aber abrechnen wollen, weil es sich doch nicht um ein Garantiefall handelt. Also es handelt sich um einen Dienstwa…
  • …enü versucht? Falls du die Integration gelöscht haben solltest, solltest du anschließend einen Neustart durchführen, damit die Entitäten bereinigt werden. Könnte mir vorstellen dass das die Ursache ist für das doppelte Anlegen. Nach meiner Erfahrung sollte es aber niemals nötig sein, eine Integration aus Gründen der Fehlerbehebung zu löschen. Zumindest hat das bei mir noch nie Probleme gelöst. Allenfalls das anschließende Verwenden einer älteren Version, wenn ein Update Probleme
  • …hdem Update auf die 1.4.0 im Juli 24 Die anderen 15 Mängel liste ich hier nicht auf. Ich bin Smart sogar noch entgegen gekommen und hätte einen neuen #1 Brabus bei einem guten Angebot für meinen abgenommen, in der Hoffnung das dieser nicht diese Probleme hat. Das Angebot seitens der Rechtsabteilung von Smart war unterirdisch, so das ich quasi gezwungen wurde einen Rechtsanwalt einzuschalten. Obwohl die Mängel vollständig dokumentiert und in der Werkstatt bekannt waren hatte der Rechtsanwalt von …
  • (Zitat von Schmarti) Werkstatt sagt, der Lautsprecher ist kaputt, SMART sagt er ist nicht kaputt, ohne ihn gesehen zu haben. Danke für die Info, aber deswegen verzweifelt die Werkstatt ja, da Sie das alles gemeldet haben und SMART ignoriert das. Sie wollten sogar meine Equalizer Einstellung als Foto, haben dann aber auch gesagt, dass es daran nicht liegen kann. Also erst den Fehler suchen und wenn man Ihn dann nicht findet, heißt es, dass es Stand der Technik ist. Von Lösung keine Spur. Und wenn…
  • …Leute mit Problemen hatten, die auch erst Probleme mit Ihrer Werkstatt und SMART hatten, aber letztendlich werden die Probleme schon gelöst. Und ich weiß wie schwierig die Kommunikation sein kann. Aber eine gute Werkstatt kann die entsprechenden Probleme suchen und dann auch an SMART melden, was kaputt ist. Und wenn du schon 2 Lautsprecher bekommen hast und die schon wieder kaputt sein sollen, dann machst entweder du etwas falsch, oder es liegt nicht an dem ausgetauschten Lautsprecher sondern do…
  • …ema mit den beschlagenen Scheiben, aber da gab es schon gute Tipps hier, um sich damit zu arrangieren. Also nach allem, was man hier so liest, wäre mein Fazit: ja, es gibt Probleme, aber nicht alle sind gleichermaßen davon betroffen und offenbar macht auch die Werkstatt einen großen Unterschied. War ja schön zu beobachten beim Thema „Zweitschlüssel für 89 Euro“. Und dann gibt es offenbar Einzelfälle bei denen einfach vieles zusammen zu kommen scheint, während andere so gar keine Probleme
  • …existent sind habe ich nun von SMART die unglaubliche Antwort erhalten, dass alle Mängel Stand der Serie sind. Bedeutet , Sie machen überhaupt nichts mehr am Auto, ich muss mit den Mängeln leben, oder zum Anwalt gehen. Krächzende Box, Verbindungsprobleme, usw. Nochmal, die Werkstatt hat bis dahin bereits zig Tickets mit den Mängeln erstellt und an SMART gemeldet. Über Monate. Nachdem SMART keine Anstalten gemacht hat sich darum zu kümmern, war es wohl der einfachste Weg, die Mängel als Stand der…
  • … ein zugefrorenes Auto und ganz am Anfang, Ende 2023/Anfang 2024, dass das Auto die Annahme der Datenschutzbestimmungen nicht speichern konnte. Sonst funktioniert das Auto einwandfrei und auch mit der Software und der App gibt es keine grösseren Probleme. Das ich ab- und zu (sehr selten) bei App und Auto abgemeldet bin tut zwar im Herzen weg passiert mir bei anderen Apps/Computern aber auch und ist zwischenzeitlich bekannt und kann leicht behoben werden. Bei allem Verständnis für Euren berechtig…
  • (Zitat von Sven1974) Bei mir sieht es nicht anders aus. Habe bereits über 1500 km, Null Probleme. Fahrzeug wird immer volle Kanne (wann immer möglich) gefahren, da wird nichts geschont. Lade immer bis 80%, bei Langstrecke (bisher 3x) bis 100%. Auto geht auch bei Kälte sehr gut, bin gespannt wie es im Sommer sein wird. Bin bisher sehr zufrieden, bis auf einen Punkt, der mir vor Kauf nicht ganz bewusst war: Die Performance über einen bestimmten Zeitraum/SoC: Für eine sehr gute Leistung muss der So…
  • …geschaut! Es ist teilweise ein komisches Verhalten. Bei manchen, wie bei mir, keinerlei Probleme, und andere wiederum haben seltsames Verhalten. Was ich mir auch angewöht habe, und das mache ich bei unseren Zweitwagen Mazda2 mit "Keyless go" auch immer: Beim jährlichen "Geburtstag" des Autos tausche ich generell die Marken-Batterien der Schlüssel. Gerade beiden Keyless go Versionen sind die Batterien schneller leer. Sollten aber mindestens 1 Jahr halten. Somit hatte ich noch nie Probleme
  • (Zitat von Schmarti) Da gebe ich dir Recht.Aber wenn der Wagen von 6 Monaten ca 4 Wochen in der Werkstatt ist....Naja dann ist das Mist.
  • (Zitat von wahlg) Willst du sagen, dass das keine wichtigen Probleme sind, dass die Spiegel bei vielen Autos sich nicht symmetrisch anklappen? Ich habe doch schließlich viel Geld dafür bezahlt
  • …as ist leider die Erfahrung die ich mit einigen chinesischen Zulieferern machen musste.. Die Programmieren häufig irgend einen Spaghetti-Code und basteln dann am aktiven System dran rum um irgendwas zu fixen oder für Updates zu ändern und hauen sich durch die schlechte Codebasis dann woanders Probleme rein... Leider scheint SMART da nicht von befreit zu sein, auch wenn ich gehofft habe, dass ein Großkonzern wie Geely, die ja auch schon Erfahrung im KFZ-Bereich haben, diese Probleme
  • … ein Auto gekauft, dass zum Kaufdatum gerade mal knapp ein halbes Jahr auf dem Markt war. Da sind Fehler wie die schlechten Motorlager und das das Fahrzeug deswegen anfängt zu brummen verschmerzbar und ich kann damit leben, dass die jetzt in einem eh durchzuführenden Werkstattaufenthalt dann mit gewechselt werden und mit den neuen Lagern dann hoffentlich ruhe ist. Solche Probleme
  • …er, das kann nur Smart wissen. Aber man muss auch richtig auf diese Sachen schauen. Bei mir jedenfalls melden sich immer wieder Nutzer, bei denen die Klima nicht funktioniert, obwohl sie wochenlang oder länger funktioniert hat. Wenn es da Server Probleme gibt,die auch einigermaßen zufällig sind, kann man auf Seiten der App einfach nichts machen. Bei mir ist der Fehler von einem Tag auf den anderen aufgetaucht und Klima funktionierte. Ich habe Vermutungen was da in der Server SW so falsch laufen …
  • Normalerweise kommt eine kurze Meldung beim Einsteigen im kleinen Display. Allerdings nur kurz und vielleicht ein oder zweimal, dann geht nichts mehr. So war es zumindest bei mir. Wir hatten große Probleme mit der Haltbarkeit der Batterien. Dann hat das Autohaus etwas an Antennen im Wagen verändert und Software auf den Schlüssel gespielt, seitdem läuft die Batterie bzw. der PUK ohne Probleme.
  • …tat von Rolli99) Wir wissen nicht, dass niemand ein Problem mit dem Schlüssel hat, so wie du. Aber wir wissen, dass niemand sich hier im Forum mit diesem Problem gemeldet hat Das heißt natürlich nicht, dass außerhalb des Forums auch andere diese Probleme haben könnten, aber es ist relativ unwahrscheinlich in der heutigen Zeit, da die entsprechenden Personen vermutlich mittlerweile mal bei ihren Recherchen über dieses Forum gestolpert sein würden. (Zitat von Rolli99) Das ist nicht verboten, aber …
  • (Zitat von Schmarti) Ich habe keinen "angefahren". Der erste Beitrag zu diesem Thema lautete sinngemäß: "Wer hat noch Probleme dieser Art?". Dies hab ich nur nochmal wiederholt. Leider gehen solche Infos im Verlauf immer verloren. Mein Problem ist das Smart behauptet das andere das Problem nicht haben und ich damit automatisch selber schuld bin, verweigert den Werkstätten sogar die Fehlersuche. Man glaubt uns den Fehler nicht.