Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla
-
KDM = Kundendienstmaßnahme. Dazu das was im Titel weiter steht, können Betroffenen sich hier gezielt dazu austauschen... PS: Hintergrund für diesen Wechsel ist demnach (u.a.) das eklatante Problem an Tesla Wallboxen (Gen. 2 + 3), was sich dort seit geraumer Zeit niedergeschlagen hat... Meldung: Ladekabel angesteckt / Störung / Problem / Fehler Smart #1 , da kein Ladevorgang aktiv / kein Kabel verbunden.
-
…le bei Kurzstrecke, wenn man also immer wieder den Innenraum komplett aufheizen muss. Bei Langstrecke macht sie sich deutlich weniger bemerkbar, da nur einmal richtig aufgeheizt wird und danach 'nur' noch die Temperatur gehalten werden muss.. Beim Tesla mit dem Octovalve ist das natürlich nochmal etwas anderes: Alien-Technology, wie Björn immer so schön sagt! Mercedes-Fanboy In der Regel wird nur der Innenraum aufgeheizt. Je nach Hersteller/Modell kann aber auch der Akku vorkonditioniert werden, …
-
…t eine. Der Reichweitengewinn ist praktisch nicht zu messen gegenüber einem ohne. Unser Enyaq hat keine. Wird fast 100% im Stadtverkehr genutzt. Die Reichweite ist laut dortigen Forum absolut im Mittel zu den anderen mit und ohne Wärmepumpe. Sieht man auch an den Tesla…
-
Was ich mir von Smart wünschen würde ist , so wie bei Tesla, diese S3xy Button ab OS 1.4. oder wie auch immer das nächste Update heissen soll damit man nicht immer in Display rumwerken muss während der fahrt, es könnte die Vorkonditionnierung starten, die Spiegel einstellen oder was auch immer
-
...mit Tesla habe ich auch sehr gute Erfhrungen, außer der teilweise etwas abseits gelegenen Standorte. Man kann nicht alles haben.
-
ich nutze es nicht. ENBW und Tesla liefern nachvollziehbare Abrechnungen.
-
Die Logik habe ich ja nicht gemacht. Wenn du stark bremst, ist es ja vollkommen normal, dass die ABS Anlage regelt. Bei der Rekuperation ist es aber bei jedem Hersteller anders geregelt und Smart hat sich für diesen Weg entschieden und kommuniziert das in der BA auch so. Ich persönlich kenne kein Auto, welches bei eingestellter voller Rekuperation runter regelt. Tesla hat ja nur die eine Stufe, da muss es ja geregelt werden.
-
… Du redest aber auch alles schön!! Wie immer und erklärst die anderen für Idioten Und was passiert bei plötzlich auftretender Glätte?? Unser iX1 fährt trotz aktiviertem OPD ("E-Pedal") auch bei Glätte sicher (da wird wohl die Stärke der Rekuperation über ABS-Sensoren reduziert oder sogar temporär abgeschaltet). Und das Verhalten des iX1 scheint ja nichts besonderes zu sein, Tesla regelt wohl auch so: Wintervergleich Allrad Tesla…
-
Es sieht aktuell sehr gut aus. Im Tesla Forum werden Listen geführt. Seit einigen Tagen geht es mit großen Schritten vorwärts, locker 5 Tage pro Arbeitstag. Sprich die Bearbeitungszeit nach den letzten GewerbeBoni (31.08.) wird nun viel kürzer. Aktuell sind wir etwa bei dem 26.09. mit positiven Entscheiden.
-
(Zitat von cmey) Das gleiche bei mir. Hatte Werkstatt nach Brief von Smart kontaktiert bzgl Update. Dort wurde mir dann mitgeteilt dass auch das OBC Steuergerät getauscht wird. Aber ich kann da keinen Zusammenhang mit dem 1.3.0 Update sehen, da der Brief nur die notwendigkeit des Aufspielens der SW in der Werkstatt erwähnte.
-
Für alle die auch noch auf das Update warten! Bei mir hat sich herausgestellt dass ich ein Ersatzteil benötige! Und zwar betrifft es die Teslacharger. Da war doch mal was!? Ist das ein Steuergerät? Auf jeden Fall soll ich nach Einbau OTA empfangen können! Es gab oder es wird noch eine Rückrufaktion dazu geben.
-
(Zitat von admin) Platz machen musste für den Smart eine Renault Zoe von 2016. Der Smart ist ein Zweitwagen und steht neben einem Tesla Model 3 von 2019.
-
(Zitat von Clever) Es war eine tesla Wallbox der 3. Generation
-
(Zitat von maiki) maiki Welche Tesla Wallbox war das? Generation 2 oder 3 ? https://teslawissen.ch/wp-cont…onnector-Gen2_vs_Gen3.jpg Ansonsten ist DAS Thema hier einschlägig am laufen... Meldung: Ladekabel angesteckt / Störung / Problem / Fehler Smart #1 , da kein Ladevorgang aktiv / kein Kabel verbunden. PS: (Zitat) Nur dumm - wenn es selbst nach Reparatur dann weiterhin mit Unsicherheiten seitens smart kommuniziert wird!