Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla
-
Wenn alle Bremsanlagen identisch wären, dann hättest du ja auch recht. Da ich aber mal davon ausgehen kann, dass die nicht die gleichen Zulieferer haben , trifft es halt nicht für alle E-Autos zu. Ich fahre den #1 jetzt ja auch schon 9 Monate und hatte noch kein Steinchen oder ähnliches in der Bremsanlage. Kann ja sein, dass beim Smart zwischen Abschirmblech und Bremse ein paar mm mehr Abstand ist, als bei deinem Tesla oder anderen Fahrzeugen.
-
…annt) Als Leihwagen hatte ich ja schon mal einen neueren PRO+ sowie auch einen neueren Brabus. Bei beiden gab es keine Ladeabrüche... (auch nicht beim Mercedes EQA, VW e-Up, Nio ET5 und ID3...) Somit scheint sich dieses Problem jetzt zumindest für mich zu lösen. Ach ja, das EVCC wurde bereits getauscht. Das hatte keine Verbesserungen bei den Abbrüchen gebracht. Löst wohl nur das Tesla…
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitraghttps://www.nytimes.com/2024/0…chicago-cold-weather.html -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitraglink? ich habe hier auch nochwas dazu... https://futurezone.at/produkte…sa-akku-heizung/402744598 (Zitat) ..ist halt echt übel. -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragUnd da regen wir uns auf, dass der Smart bei tiefen Temperaturen bei manchen nur mit 60kW lädt. Schaut euch mal die Teslas on Chicago an. Da entstehen gerade Auto Friedhöfe an den Tesla Chargern. https://m.bild.de/news/ausland…d.googlequicksearchbox%2F -
Bei uns wurde ein 15 Jahre alter Mini Cooper ersetzt. Der Smart ist unter allen kleinen E-Autos, das Einzige, das als rundum Paket ohne große Haken auftritt. Designsprache von Mini+Mercedes 400km Reichweite WLTP22kw Lader (kann Tesla nicht)272 PS Leder ist ab Premium StandardMatrix LEDFrunc (VW, Hyundai, Kia, I3 ???)360 Grad View (kann Tesla nicht)1600kg Zuglast der AHKPanorama DachKI Head Up Display (kann Tesla nicht) Kleinwagen Das Paket ist als Paket ohne Konkurrenz, zumindest Anfang 2023.
-
Pleiten, Pech und Pannen oder alles halb so wild ? Werkstattaufenthalte in den ersten zwölf Monaten notwendig ?
- Bierwjo
- Smart #1 allgemein
Öffentliche Abl Ladestationen und Dc Lader bei EnBW… Tesla kennt mein Auto nicht Danke für den Hinweis mit der KDM. Werd damit die NL Nerven.. -
Tesla-Wallbox? Wenn er denn sogar abgeschleppt werden musste... RE: Meldung: Ladekabel angesteckt / Störung / Problem / Fehler Smart #1 , da kein Ladevorgang aktiv / kein Kabel verbunden. Bzw. dort in Folge dann... KDM TBS 23013 - Wechsel der Steuereinheit des On Board Chargers
-
(Zitat von ReinhardF) (Zitat von crazyblack) Genau, die hier angeführte KDM Nummer dazu im Titel und Beitrag #1... KDM TBS 23013 - Wechsel der Steuereinheit des On Board Chargers
-
Das Problem an den Tesla Wallchargern.
-
Ich habe kürzlich persönlich direkt beim Service (Werkstatt) und auch beim Verkäufer nach der Tesla Wallbox Problematik gefragt und ob bei meinem smart eine KDM dazu ansteht. Dies wurde verneint, meiner sei nicht betroffen. Heißt also : ausprobieren. Nur wo jetzt eine Tesla wallbox finden? Vielleicht hat einer einen Tipp? Komme aus Bad Oldesloe (Hamburg - Lübeck). Ansonsten leihe oder kaufe ich mir so eine mal und probiere die Zuhause aus...
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag… sowas gelesen zu haben. Bei meinem wurde am Samstag als meiner wegen der Kälte-Bowdenzugproblematik in den vorderen Türen in der Werkstatt war das EVCC (Steuergerät des OBC) getauscht (meiner stand wohl auf der Liste der Fahrzeuge für die ausgerollte Kundendienstmaßnahme) - dabei hatte ich nie irgendwo Probleme mit dem Laden. Habe allerdings auch nie an ner Tesla… -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von Andimp3) Ja das ist bei mir auch noch!, Ich habe allerdings keinen Zugzwang, da Tesla ja die preise so angehoben hat dass ich da gar nicht mehr Aufladen möchte Ich nutze fast nur die ADAC Karte ( 0,51€ ) wenn ich weiter weg unterwegs bin. da Andere User auch diverse Probleme Hatten nach einem Onboard Lader tausch, möchte ich auch kein Risiko eingehen, nicht dass bei mir dann daheim die Wallbox nicht mehr funzt! -
(Zitat von Goldbacher) Wenn er an Tesla Wallchargern lädt, bzw. den Fehler bekommt, dann ist er komplett blockiert und fährt nicht mehr. Das kann man hier ausschließen, da der Smart ja noch bewegt werden kann.
-
Es gibt auch Ladesäulen zum Durchfahren, z. B. manche von Tesla. Man müsste sich die Bilder bei der Ladeplanung mit anschauen.
-
(Zitat von elony) War der Smart Kurzem mal an einem Tesla-Destinationcharger angesteckt?
-
(Zitat von tnotb666) joh. das kommt dann halt nur konzentriert mal hier so zum vorschein, wie z.B. bei den Tesla Wallboxen. wo allerlei sonstige ja offenbar auch ihren Dienst tun. (Zitat von Hellkeeper) naja, jede Ladesäule fährt doch auch mit ihrer Software - wie kannst du das als Außenvorstehender differenzieren was da mit wem nicht harmoniert ? Kannst du die Ladesäule genauer um den Hersteller benennen oder auch eine Abbildung davon hier mal beifügen. Umgekehrt eine funktionierende Ladesäule v…