Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla
-
Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)
Beitrag…eine Art Bevormundung durch ein Auto? --> neues / aktuelles Auto, bedeutet diverse Überwachungen und Regelungen gem. der Vorgaben, im wesentlichen durch die EU. Wenn man dies nicht möchte, Autos mit Baujahr 2020 und älter kaufen. Hat nix mit einem Tesla-Jünger-Forum zu tun (Zitat von Donald67) Ich sehe das ganze als Admin Solltest Du Bedarf haben, diesen OT fortzuführen, verlege diese Diskussion bitte in die Plauderecke oder schreibe den / dem User eine PN, privat. Die Bitte an alle User: Bitte s… -
Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)
Beitrag(Zitat von Andimp3) ...hmm... ich vermisse irgendwie einen Smiley... Solche Äußerungen gibt es sonst bestimmt im Tesla-Jünger-Forum. Mir war nicht klar das es hier auch so etwas gibt. Ich sehe das ganze halt aus Ingenieurs-Sicht. Es gibt auch andere Sichtweisen "Altes Auto" danke, von A bis P habe ich ausreichend "alte Autos"... leider keinen Platz mehr für weitere -
In Maintal stehen keine von Tesla. Die AC-Lader welche da seit ein paar Jahren stehen sind, glaube ich, von den Maintalwerken.
-
genau. und zuerst sah ich dann ausschließlich TESLA-Ladesäulen, jetzt ergänzt um EnBW
-
(Zitat von Andimp3) Yep, das ist beachtlich. Endlich "mehr" EnBW in und um Frankfurt, https://www.enbw.com/presse/er…estandort-bei-globus.html In Eschborn / Globus entstehen 14 oder gar 16 (zusätzliche) Ladepunkte.
-
(Zitat von Gringo1) Hier schreibst du ja schon den entscheidenden Unterschied. Videoüberwachung und sonstiges auf deinem eigenen Grund und Boden sind ja auch kein Problem. Sobald du den öffentlichen Raum mit überwachst hast du einen Problem. Und per se steht ein Tesla im Sentry-Modus zu 99% im öffentlichen Raum oder überwacht diesen mit.
-
…andenen AC-Ladesäulen nei benutzt. Laut EnBW-Seite werden an den Globus-Standorten immer mindesten 12 Ladesäulen (in Limburg sind es wohl 16) aufgebaut (muss ich wohl nochmal genauer kucken) und allein durch die Kooperation von Globus mit EnBW und Tesla der deutsche Bestand an DC-Ladern um 4% erhöht... das ist schon ordentlich. Wenn da noch mehr Supermärkte mit ziehen und die Ladepreise sinken wird es auch was mit der Mobilitätswende. Wenn ich gerade mal so rechne - ich lade ja in der Regel am Bü…
-
Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)
Beitrag(Zitat von Donald67) Das ist vollkommen korrekt so. Sobald der Sitzkontakt meint, dass der Fahrersitz nicht besetzt ist, haut der die Bremse rein. Soll ja Scherzkekse gegeben haben, die steuerten das Fahrzeug von der Beifahrerseite (Tesla Jünger). -
Und anschließend gibt vom erwischten eine Klage wegen dem unberechtigten und unzulässigen überwachen des öffentlichen Raums mittels Videoaufzeichnung. https://www.auto-motor-und-spo…echtermodus-unterlassung/
-
Ich fänd so einen Sentry Modus wie bei Tesla sehr gut. Warum die Kameras nicht nutzen. Allerdings müsste man irgendwo einen Speicher anbinden. Hab das grad wieder bei einem Kumpel erlebt. Da hat ihm einer eine Tür in die Seite gehauen und ist einfach weg gefahren. Dank Kameraüberwachung konnte man denjenigen ausfindig machen.
-
Mich hat es eh gewundert, dass dieses Video von dort kommt. AT-ZIMMERMANN ist sehr bekannt als Werkstatt für TESLA-Fahrzeuge. Ich schaue mir seine Videos gerne an, da er m.E. eine der besten , wenn nicht die beste freie Werkstatt für Tesla-Fahrzeuge in Bayern ist. Dass er jetzt das Video über den Volvo gemacht hat, hat mich überrascht.
-
Da sage noch Einer, man könne keinen guten e-Autos günstig in Deutschland kaufen Ich könnte mir vorstellen, wenn die deutschen Hersteller solche Prämien/Nachlässe geben würden, würden ID3, EQA und dergl. wesentlich besser verkauft werden. Selbst Tesla weiß sich dieses Hilfsmittels zu bedienen. Immer gut für den Endkunden.
-
(Zitat von WuWei) Und beim Smart sind es 2 Klicks bzw. einmal wischen und dann klicken. Unfasslich, wie man 90% der Posts hier überlesen kann
-
… vermute mal, dass Geely, als chinesische Hersteller, hier die EU-Vorgaben nicht nur erfüllten, sondern übererfüllen möchte. Auch um das immer häufigere China-Bashing nicht noch anzufeuern. Die Abschaltung des Tempomat-Gebimmels (ISA) ist z.B. bei Tesla ein Klick auf dem Screen. Auch andere Hersteller versuchen beim Erfüllen der EU-Richtlinien, dem Benutzer den Umgang damit zu erleichtern. Auf ein Software-Update würde ich aus genanntem Grund hier nicht hoffen. (Diese Hoffnung hatte ich auch bei …
-
Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)
Beitrag…t bimmelts schon los....leute...ich kann langsam nix mehr dazu sagen. Man kann das auch durch nix entschuldigen oder gutreden. Das ist das erste mal, dass ich mir für ne E-Auto SW nen Hack herbeiwünsche. Gibt es noch "ältere" E-Autos die keine SW updates mehr erhalten und die mich somit nicht jedes mal anbimmeln, nicht auf shortcuts zwingen und bei denen mp3 so funktioniert wie es soll ? Muss mir da ernsthaft gedanken machen, ob ich da langfristig mit klar komme. Ist das bei Tesla… -
Du musst schon umfänglicher lesen: (Zitat) Wenn Du nicht zu lange hinkucken musst kannst Du auch nicht geblendet werden. Und weiter: (Zitat) Liest man die weiteren Ausführungen dann sieht man dass die Rechtsexperten sich einig sind das Touchbedienung des Displays nur dann zulässig wenn diese nicht mehr Aufmerksamkeit erfordert als die Bedienung eines entsprechenden physischen Schalters. Das widerum ist hier nicht der Fall. Kann ja jeder machen wie er meint - aber dann bitte auch nicht über ggf. …
-
Wie viele sitzen drin?
BeitragStimmt. Die Leerfahrt zum eigentlichen Auftrag. Cybercab zuletzt von TESLA war aber nicht überzeugend - für die Aktie wohl auch nicht -
Wie viele sitzen drin?
Beitrag(Zitat von Clever) Sind wir doch bei Tesla mit dem Robotaxi gelandet? Wo der Smart jetzt mit 1.5 schon fliegen kann, sollte das ja auch machbar sein