Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragYoa... die kurzen Kabel bei Tesla sind echt doof, aber da wo ich es bisher bei Tesla (5 verschiedene Ladeorte müssten es gewesen sein) probiert habe kam ich auch gerade rückwärts nahe genug ran. -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragHabe heute 45 Minuten bei Tesla kostenlos gemolken... Nach 60km bei 2°C gemütlicher Fahrt auf Landstraße mit 18% angesteckt und mit etwa 50kW begonnen. Ganz langsame Steigerung auf max. 90kW, dann Rückgang, Nach 45 Minuten und 46,7 kWh habe ich bei 83% abgesteckt. Blöd fand ich das kurze Kabel von Tesla, ich musste mich quer hinstellen, damit ich mit dem Kabel an die Ladedose kam. -
(Zitat von wolfi194) Also bei mir ist seit Monaten bei Smart im System ein Wechsel/Update der Ladeeinheit(?) hinterlegt. Soll erledigt werden, wenn ich meinen neuen Sitz bekomme. Da ich nicht an einer Tesla Wallbox lade und dies auch nicht vorhabe, ist das Ganze bei mir nicht akut. Mir wurde das 1.3 Update (wie alle anderen Updates zuvor auch9 trotzdem angeboten am Releasetag und es ließ sich ohne Probleme installieren.
-
…gbar oder noch nicht installiert worden. Oder wurde 1.3.0 bereits runtergeladen, aber noch nicht installiert? kann das sein? kann man den Installationsprozess anderweitig starten (sofern 1.3.0 überhaupt runtergeladen wurde)? Ich selbst fahre einen Tesla, die Smart SW sieht ganz OK aus, aber wir kämpfen hier schon mit einigen Problemen (Ortungsdienste gehen nicht, digitaler Schlüssel geht nicht, zusätzlichen Fahrer autorisieren geht nicht) - wir benutzen iPhones - Datenschutzgedöns etc. ist alles …
-
(Zitat von RDrath) Kläre das bitte mal um der Bezeichung/Zugehörigkeit ab - Dank voraus! Dann können wir das beim zugehörigen thread dort als Titel anhängen!
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von tnotb666) Hey, was kann ich dafür(?), fahre weder Taycan noch Tesla. Oder war ich es doch und hab kliffkante ein paar Eiswürfel ins Batteriefach gelegt -
…in Smart #1 LE in die Werkstatt. Die KDM war der Anlass, aber es haben sich ein paar Kleinigkeiten angesammelt. KDM TBS 23013 - weiß jemand was das ist? Konnte (wollte?) mir bisher keiner bei MB sagen, ich vermute Austausch der OBC Steuerung wegen Tesla Wallbox Gate. Klappe in Mittelkonsole geht nicht mehr zuTankklappe schließt nicht richtigEinmalige merkwürdige AHK FehlermeldungDas Auto meint, das Datum der nächsten Inspektion ist Oktober 2024 statt Mai 2025, also 2 Jahre nach Bau und nicht nach…
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag… 15% an der Säule angekommen. Bis ca. 30% ist er nicht über 40kw gekommen, danach dann in der Spitze mal 75kw für ca, 3 min. Habe dann bei 60% den Ladevorgang gestoppt. 15-60% in 47 min. Finde ich jetzt nicht so berauschend… Besonders ernüchternd - neben mir ein Tycan der mit 270kw geladen hat und ein Tesla… -
…oogle Maps ins Auto schicken und habe die dann im Navi. Auch ganze Routen mit Ladestopps etc. Würde am Dienstag von einem Freund in einem MY nach München gefahren, meinen Smart abholen. Man muss schon zugeben, dass die App und die Routenplanung im Tesla wirklich absolut top sind. Noch ein Stück besser, als im iX. Gibt auch kleine Punkte der Kritik, die noch etwas besser sein könnten, aber insgesamt ist das schon sehr, sehr gut gelöst. Insbesondere Ziele von der Karte in die Route zu übernehmen. E…
-
Das Auto war immer für eine Präsentation Ende 2025 und einen Marktstart 2026 angekündigt. Also nichts groß Neues. Nur mal so zum Vergleich. Die Serienproduktion des Tesla CT wird auch erst Ende 2025 richtig hochgefahren. Derzeit werden gerade 40 Stück pro Woche produziert. Weit weg von den 5.000, die als Produktionsziel angegeben wurden. Sehe nichts in dem Artikel, was groß von dem bis jetzt von VW verkündeten, abweicht. Ganz im Gegenteil, finde ein Hochlaufen der Produktion im Mai absolut im Zei…
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragIch hab's gestern auch versucht mit SEPA-Abbuchung als "Erstlader" bei Tesla. Leider ohne Erfolg! Habe 3 verschiedene Säulen ausprobiert - immer das gleiche: Das Laden startet nicht! -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von ReinhardF) Ich habe in meinem Tesla Konto die Zahlungsoption Sepa hinterlegt 🧐 Und auch damit schon geladen ohne Probleme allerdings vor der Aktion -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragIch würde gerne diese Tesla-Aktion für Erstlader fremder Fahrzeuge nutzen|testen, die bis 6.1.24 läuft. Frage ... Ist da eine Kreditkarte als Zahloption wirklich obligatorisch oder würde auch meine hinterlegte Option Sepa-Abbuchung funktionieren? -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag…im erstmaligen laden mit der Tesla App. Um die Ferienzeit in Europa zu feiern, organisiert Tesla eine 1-wöchige Aktion vom 31. Dezember 2023 - 12:00 Uhr bis zum 06. Januar 2024 - 23:59 Uhr. In diesem Zeitraum werden Fahrern von Elektrofahrzeugen-Fremdmarken mit Tesla-Konto, die zum ersten Mal an Supercharger-Standorten laden, die für Fremdmarken zugänglich sind, die Kosten für die Ladesitzung erlassen. Das Datum der Tesla… -
Wenn das an der Tesla-Box nicht futsch geht reicht allein ein Software-Update?
-
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von bossi1958) Ich habe im Sommer in D für unter 45 Cent und in F für unter 35 Cent geladen (in einem Fall sogar unter 30 Cent). Hat sich wirklich gelohnt auf Langstrecke. Einziger Nachteil. In F sind die Ladestationen teilweise ganz schön versteckt. Zwei waren auf abgesperrten Hotelparkplätzen und von außen nicht gleich zu sehen. Diese beiden haben dann leider auch nicht funktioniert, obwohl für Fremdfahrzeuge zugelassen. -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von bossi1958) Ja aber da kannst du ja das 1000€ Guthaben nicht verwenden … Das finde ich geht am besten auf Langstrecke bei IONITY weil bei allen anderen Anbietern sind die Smart Preise ja Wucher