Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla
-
…ine technische Einschränkung sondern eine bewusst vorgenommene softwareseitige Einschränkung vorgegeben durch den Betriebspartner vor Ort. Das werden dann in den meisten Fällen auch eher Beschränkungen auf die eigenen Kunden (zB von Hotels) sein als auf Tesla-Fahrzeuge. Lediglich der 1. Lader an einem solche Ort war zumindest früher Tesla…
-
Die Tesla Destination Charger kennst du aber. Sind manche so eingestellt, dass sie nur Teslas laden...
-
(Zitat von Schmarti) Nein, das geht nicht!! Glaub mir, meine Frau gibt den nicht her... Bin selbst auch lieber der Tesla Fahrer. Habe hier ein Schuko-Ladeziegel, auf welchem man auch die Ampere einstellen kann. So konnte ich ab und an ohne Probleme aus einer 5KwH Powerstation laden. Könnte mit diesem Ziegel und Adapter vielleicht auch mit dem Smart funktionieren.
-
(Zitat von lumia) Da kannst du dir ja ne DC-Säule hinstellen und den Tesla dann mal kurz Vollpumpen Wäre es da nicht einfacher den Tesla mal über Tag zum Laden stehen zu lassen und an dem Tag dann den #3 zu nehmen?
-
(Zitat von BlueCity) Nee, nicht gratis. Aber 280KwP liefern meistens viel mehr wie man selbst braucht, selbst im Winter. Daher der Gedanke.
-
(Zitat von Clever) Ja so wie du das beschreibst ist das ja normal (in D): Bei Anlage mit Förderband werde ich durchgezogen bleibe aber drin sitzen (muss ja am Ende schließlich auch wieder weg fahren ) und bei Portalanlagen steige ich aus. Aber bei beiden Anlagen habe ich kein Problem mit P. In der Portalanlage steht das Auto geparkt in P und in der Förderbandanlage sitze ich drin und schalte auf N. (Zitat von natascha199) So wie ich natascha199 verstehe ist das aber in der Schweiz nicht so, da m…
-
Auf eine solche Idee kommt man nur, wenn man den #3 irgendwo gratis laden kann. Gehen tut das sicherlich (mit dem passenden Ladeziegel - der von Tesla geht wohl nicht, da er die Erdung angeblich nicht erkennt). Aber ich würde auch nicht mit mehr als 2,5 KW laden, um die Komponenten nicht zu überlasten.
-
Ich würde gerne unseren Tesla nachts mit gespeicherten PV Strom aus dem #3 laden. Habe aber irgendwie Bedenken bei den Adaptern die hier gezeigt werden. Würden die eine Dauerleistung aushalten? Kennt sich damit jemand aus bzw. schon mal auseinandergenommen und kann sagen, ob die Qualität in Ordnung ist?
-
Hi, da in der Schweiz die meisten Waschanlagen mit Förderband sind (ausser Portalwaschanlagen) muss auch bei den meisten Ausgestiegen werden. Beim Smart ist aber genau das ein Problem. Beim Tesla ist der Waschanlagenmodus so, dass man aussteigen kann und er geht nicht ins P. Geht das wirklich (noch) nicht beim Smart? Danke
-
…einen billigen nie für den Zweck kaufen. Aber statt dem Smart Adapter mit langen Kabel würde mir so Teil zum Anstecken mit einer Schuko-Steckdose auf der anderen Seite reichen. Da unser Smart #3 fast nur Kurzstrecken fährt und tagsüber meist zu Hause steht, ist die Idee, den PV Strom tagsüber zu speichern und abends/nachts an den Tesla…
-
(Zitat von Andimp3) So nutzlos finde ich die Darstellung nicht. Es ist zumindest mal ein Einblick, in das, was der Smart vermeintlich "sieht". Klar geht das auch ohne diese Darstellung, aber um ein Gefühl zu bekommen, was geht oder nicht geht, ist es für mich hilfreich. Z.B. wenn Smartie in einer engeren Kurve den Vordermann verliert.
-
Smart #1 OTA 1.4 Update
Beitrag(Zitat von Kalli) Ich sehe da auch keinen - ich vermute die haben das gemacht weil Tesla diesen nutzlosen Tand auch hat -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von SmarterDavid) Vielleicht hat sein Hamster gebohnert -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag(Zitat von RB#3) Haha! GENAU DA bei EnBW in DO war ich heute das erste Mal laden ... Stand nur ein Tesla an den Säulen und der Fahrer war meeeeeega grimmig und hat mich ganz doof angeglotzt! Er ist dann in den Baumarkt dort und hat 2 Packungen Hamsterstreu gekauft. Überhaupt waren da (fast) nur komische Leute auf dem Parkplatz. Keine Ahnung, ob es am hochtropischen Wetter gerade liegt, haha. -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
BeitragWir haben auch keine Lademöglichkeit zu Hause, ist aber kein Problem da es genug Ladestationen im Umkreis gibt. Bei Besuchen in der Innenstadt günstige von der Stadt Bielefeld (Plus umsonst parken),in Wohnungsnähe an einer Q1 Tanke und einen Tesla Supercharger in ca 1,5km Entfernung. Zusätzlich beim Einkaufen (Lidl) laden für 0,29€. Das reicht für uns. -
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
Beitrag…emburg , Bregenz ins Pazmauntal führt. Moovility zeigt ausreichend Lademöglichkeiten auf den Strecken an…also eigentlich alles ok? Nope: um annehmbar günstig zu laden müsste ich mind. 3 Monatstarife haben: EWE, enBW und Ionity, dazu noch am besten Tesla und am 27.7. bei ein paar Pfalzwerke Stationen Glück haben, da es dann per AdHoc Laden günstigen Strom gibt. Versucht das mal zu planen…das kann Mensch keinem Normalo antun. Und wenn ich einfach beim nächstbesten Lade, wenn ich muss, dann ist die … -
Danke für die schnelle Rückmeldung, da hat mi die Hotline aber was ganz anderes gesagt und war meiner meinung das es mit 2 Accounts möglich sein sollte. So ist es ja bei meinem Tesla , bin da natürlich von der SW verwöhnt. Heiß das gleiche wird auch beien Radio Favoritensendern sein. Weiß man ob die Funktion mal später geplant ist?