Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000 für „tesla“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: tesla

  • Ich will mich mal nicht in Euer "Zwiegespräch" einmischen, habe aber an lumia eine Frage: Wie ich aus Deiner Signatur entnehme, wechselst Du ja Deine Fahrzeuge mind. jährlich und hast sehr gute Erfahrungen mit Deinen Teslas gemacht. Warum bleibst Du denn dann nicht dabei wenn die Fz so gut sind
  • … euch schon mal die Strecke München-Böblingen (239 km) mit einer Akkuladung durchgefahren ohne Zwischenladung? Also mit 100 % los und wieviel Restakku habt ihr dann, falls möglich. Hintergrund ist der, dass ich die Streck öfters fahre, aber ich in Merklingen bei Tesla
  • … machen? Ansonsten nehme ich mal an, dass du noch nie Tesla längere Zeit gefahren bist? Habe jetzt 80000km Tesla, 10000km Fisker Ocean, 30000km Zoe, 6000 km BYD Dolphin, 3000km BYD Atto und 3000km Smart #3 hinter mir und kann mir durchaus ein Urteil erlauben. Der Tesla
  • … sogar die Plattform. Er ist das Aushängeschild Wenn man sich als Unternehmen fast ausschließlich den CEO als die "Marke" aussucht, braucht man sich nicht wundern wenn man als Tesla auch die Kritik abbekommt die eigentlich Elon als Person gebührt. Tesla wird aber auch wegen vielen anderen Dingen gebasht. mangelnde Arbeitsbedingungen, mangelnder Umgang mit Reklamationen, billige Verarbeitung vor allem in den ersten Jahren, Massive Qualitätsprobleme vor allem in den ersten Jahren, offensichtlich Lü…
  • Wer kommt denn Bitteschön auf eine solche Schnapsidee: https://ecomento.de/2024/07/30…supercharger-kabel-legen/
  • … IST ein rein mechanisches System. DAS ist quasi schon die Notentriegelung in sich. Wo hat denn VW seine Notentriegelung DIE gibt's da auch nicht. Kein Hersteller baut 2 mechanische Türverriegelungssysteme in seine Fahrzeugtüren. Der Vergleich mit Tesla passt hier nicht, denn die haben (völlig übertrieben meiner Meinung nach) 2 verschiedene Entriegelungssysteme verbaut. Theoretisch hätten die auch diese Notentriegelung als normalen Türöffner auslegen und sich den zusätzlichen Entriegelungsmotor s…
  • …as HUD ansich - der Verbrauch (nicht besser wie beim MY Performance aber ok) - die Vordersitze - 22kW Lader - Handling/wendig Das ist meine Meinung, sieht jeder anders. Tesla wird ja sowieso immer öfter gebasht (wegen Elon?). Ich wüsste für mich aktuell keinen vergleichbaren Ersatz. Den Smart wollte meine Frau, da Sie mit dem größeren Wendekreis der Tesla
  • Notentriegelung Beifahrertür

    Beitrag
    Gibt es keine mechanische Notentriegelung. Beim Tesla ist es unter der Armlehne, bei VW mechanische Türgriffe
  • …d dieser Autopilot ist einfach ein Graus und das ohne Faherdisplay oder HUD ganz schlimm. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug das mich so begeistern und gleichzeitig so nerven konnte wie der Tesla So war die Wahl auf dem Smart gefallen was auch nicht bereut wurde. Etwas stört mich das er bei sinkenden akku so früh die Leistung drosselt, da es uns bei der Probefahrt nicht auffiel. Der tesla
  • …t. Da braucht es noch ein paar Jahre das 85kwh mit 800 volt so bezahlbar sind das Anhänger ziehen nicht zu anstrengend wird. Die Ladeinfrastruktur sehe ich auch ganz ausgereift jedoch habe ich auch schon blinde Flecken auf der Landkarte gehabt wo ich dann entweder unkonfortabel extra laden fahren muss oder im Vorfeld den Akku ganz voll machte was aber nicht so akkuschonend ist. Das war mit dem fiat 500 aber mehr als mit dem Smart oder dem Tesla
  • …. wenn man bei seinen Alltagsfahrten im Schnitt x% unter/über WLTP mit Fahrzeug A liegt wird mit Fahrzeug B und C die Abweichung vom WLTP (bei gleicher Fahrweise und Umwelteinflüssen) nicht viel anders ausfallen. Ich hab das schon beim Verbrenner bei mir so beobachtet und beim Stromer ist das nicht anders. Im Sommer immer ca. 27% über WLTP (Alltagsstrecke) auf Grund meiner Streckenprofil/Fahrweisen-Kombi. Getestet mit EQA, CLA-Hybrid im reinen Strombetrieb, Tesla
  • …egro deutlich teurer als marktüblich. Aber hey, einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Hatte bei keinem Schnelllader Probleme (EnBw, Allegro, IONITY, Tesla, EWE, EON). Ladegeschwindigkeit immer im Rahmen der Ladekurve. Neuer Rekord beim Tesla Supercharger, kurzfristig bei 138 kW. Über 85% fängt es an zäh zu werden, aber das wissen wir ja. Habe daher auf der Rückreise zweimal für 15 Minuten nachgeladen. Damit kann ich besser klar wie mit einmal 30 Minuten (Empfehlung von ABRP). Ist klar…
  • (Zitat von Sveni) Ja Autobahn funktioniert aber in der Stadt mit Kurven fährt der einfach geradeaus. Da funktioniert es sehr oft überhaupt nicht. Wahrscheinlich kann es nur sehr sanfte Kurven ausgleichen aber ab einem bestimmten Radius wird das nicht mehr erkannt.
  • Hi also ich fahre einwn #3 und jabe vorher einen Tesla Model 3 gefahren . Was die Autofubktion angeht finde ich persönlich dass der Smart hier um Welten besser ist. Also wenn Du die Hand leicht am Lebkrad hast klappt das besonders auf der Autobahn super finde ich .
  • Für mich ist Tesla momentan nur in einem Punkt ganz weit vorne: WÄCHTERMODUS
  • Für mich geht das Bedienkonzept bei Tesla gar nicht. Hein HUD, kein Display hinter dem Lenkrad, Blinken mit Lenkradtasten, Wischerintervall im Menu … Und aktuell kannst Du Dir eine Strafe einfangen, falls Du dabei erwischt wirst, am Zentraldisplay während der Fahrt irgendeine Einstellung vorzunehmen (jaja ich weiß, geht u.U. auch per Sprachbefehl). Dann die aktuelle Art von Elon Musk … sorry, ein Tesla kommt mir nicht auf den Hof, und selbst, wenn der deutlich billiger als der Smart #3 wäre.
  • …gt. Ja das sieht alles schick aus und fühlt sich gut an. Aber grundlegende Funktionen haben ja auch immer mal wieder sehr deftige Probleme. Komplettausfälle, Sporadische Verriegelungen, Regensensor kaum nutzbar, Phantombremsungen, etc... Mir scheint es fast so, als ob besonders bei Tesla die Software eher die Funktionsvielfalt und die Responsivität der Eingaben bewertet werden und nicht die Qualität. Persönlich hatte ich aber allein wegen Elon die Fahrzeuge von Tesla
  • Schwierige Entscheidung. Ich könnte mich nicht entscheiden. Der Smart ist emotionaler und hat ein HUD und Fahrerdisplay. Der Tesla sicher von der Software, vom One Pedal Driving, Frunk und der Effizienz klar der Sieger. Zumal der Service von Smart nicht so der Hammer ist. Aber von Tesla wohl auch nicht, wobei das M3 4 Jahre Garantie / 80k KM hat. Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Preis ist ja identisch....
  • Gerade an einer EnBW 300 kW Ladestation laden wollen. Das erste Mal seit 1.4.0. Bin ja schon geschädigt gewesen mit Problem an diesen Ladern früher … kommen nur 23 kW raus. Bin dann 2 km weiter an Tesla Supercharger gefahren und direkt 130 kW gezogen … naja hoffen wir mal dass das die Säule war.
  • …Wagen 45min in ruhe lassen bei einem Versionssprung. An dieser Stelle sollte Smart mal die SW anpassen wenn die Batterie geladen, Fahrzeug geparkt, 12V Batterie i.O., 4G/ Wlan vorhanden sollte das Update angeboten werden. Es kann doch nicht sein das man 30-60 min mit dem Fahrzeug fahren muss bzw. den Unterhaltungsmodus aktiv haben muss, damit das Update angeboten wird. Ziel sollte sein, Update sollte wie bei Tesla