Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70 für „hankook“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: hankook
-
Und Reifen ist ein Hankook?
-
Habe mir die Hankook Kinergy 4s2 jetzt bestellt, die Kleber sind im Preis deutlich gestiegen Hat jemand von euch direkt bei der Auslieferung sich die Allwetterreifen draufziehen lassen, hat das extra gekostet, wenn ja wie viel?
-
(Zitat von FunSmart) Die hab ich drauf. Sind ein bißchen lauter wie die Dunlop Sommerreifen. Fahrverhalten ist gut. Kann ich weiterempfehlen.
-
Würden die auf dem Smart #1 passen? habe wohl gut abgeschnitten im Test, und wollte mal lieber hier nachfragen. Hoffe ich hab des am richtigen ort gepostet. https://www.idealo.de/preisver…v-xl-4pr-sbl-hankook.html
-
(Zitat von Breznsoiza) Der sieht jetzt genau aus wie meiner. Gleiche Farbe, gleiche Felgen, gleiche Reifen...
-
Der Vollständigkeit halber hier auch die finale Ansicht von meinen CMS C32-Aero 19" mit den Hankook Winterreifen, Montage selbst erledigt, keinerlei Probleme. Die neuen Reifensensoren wurden schnell erkannt. Die Reifen schon merklich lauter als die Dunlop Sommerreifen IMG_5098.jpg Für die Radnaben Abdeckung wäre natürlich eine mit Smart Logo schon schöner, hat da jemand zufälligerweise schon was im Zubehörhandel gefunden was da passt?
-
Hi, ich bin neu hier Bekomme meinen Smart #1 Pro nächstes Jahr im Januar. Da ich ihn über Leasing bekomme, würde ich ebenfalls die aufgezogenen Reifen gegen Allwetterreifen tauschen. Ich habe gelesen, dass die Hankook Kinergy wohl ganz gut sind. Hab auch schon ein paar Seiten zurückgeblättert, aber ich kann keine Info dazu finden: Ich möchte die Standard Sommerreifen von den Originalfelgen abziehen und dann Allwetterreifen aufziehen lassen. Ist das Vorgehen so möglich? Wenn ja, welche Reifenmaße …
-
Ich habe jetzt die Hankook Kinergy für 160€ pro Reifen aufziehen lassen und bin mehr als zufrieden. Preis/Leistung passt einfach. Da haben die Reifentests nicht zu viel versprochen. Gerade bei Nässe richtig gut. Ein himmelweiter Unterschied zu den Dunlop Sommerreifen. Die waren einfach schlecht, vor allem beim Beschleunigen und stärkerem Anbremsen.
-
(Zitat von 19pAul) Autsch, das ist bitter.
-
13E24380-10A3-4C4C-8267-F272DC77CEB3_1_201_a.jpg Gestern wurden die Hankook I Cept EVO 3 99V auf die Originalfelgen des Smart gezogen Dabei stellten die Monteure fest, dass an einem Sommerreifen auf der Innenseite ein ziemlicher Riss vorhanden ist. Ich habe mir den Reifen mitgeben lassen + werde in der nächsten Woche mal den Smart Service fragen, inwieweit dieser als Garantiefall übernommen werden kann? Ich glaube zwar nicht daran, dass das von Smart übernommen wird, kann mir aber auch selbst nic…
-
(Zitat von BlueCity) Exakt die Reifenkombi hab ich auch 😊 und sogar den Smart in Cybersilver
-
Naja die Preise nehmen sich nicht viel. +/- 100€. Conti, dann Vredestein, dann Hankook. Ich habe gerade die Info bekommen, dass sie auch den Pirelli Cinturato All Season SF 2 haben.
-
(Zitat von Igi2001) Genau so mach ich’s auch 😄 (Zitat von 19pAul) Mein Reifenhändler sie direkt bestellt, die liegen da schon seit Wochen. Bin froh früh genug dran gewesen zu sein
-
Der Reifenwechsel findet mangels Hankookreifen morgen nicht statt. Wahrscheinlich haben zu viele Foristen diesen vor mir geordert. 😀
-
(Zitat von Agnetis) Kannst das ja mal für Alle ins Forum stellen👏 Nachtrag: Habe Ende der Woche meinen Winterreifentermin (Hankook) auf die Originalfelgen! Gerade mit meinem Reifenhändler telefoniert, er sieht da kein Problem mit, würde sich aber notfalls mit dem hiesigen Smarthändler kurzschließen... Der Reifenwechsel findet mangels Hankookreifen morgen nicht statt. Wahrscheinlich haben zu viele Foristen hier diesen vor mir geordert. 😀
-
(Zitat von Quickipower) Preislich aber ein ordentlicher Unterschied. Ich bekomme in 2 Wochen Hankook drauf. Preis für die Gummis ~160€ Die Michelin hätten mich nach dem Preisvergleich fast 240€ gekostet, wo ich bestellt habe. Wobei der Michelin wahrscheinlich einer der besten ist, außer Frage, aber bei meinem Nutzungsverhalten lohnt sich so ein Reifen nicht. Ich hatte noch Bridgestone im Auge, welche technisch echt gut sind. Habe da aber mal bei einem anderen Fahrzeug echt Lärmprobleme gehabt. Be…
-
(Zitat von Die) Hallo, Schau dir mal den Michelin Alpin 5 an in der Größe 235/45 R19, den habe ich bestellt und der hat auch nur 68db.
-
(Zitat von Die) Sehr gut soll auch der Bridgestone sein. Und überhaupt, die Gängigen Marken nehmen sich alle nicht viel untereinander. 1-2 db mehr oder weniger bin ich sicher merkt man nicht. Immerhin hängt es auch vom Fahrbahnbelag ab, Windgeräusche die man wahrnimmt, fahren bei trockner Fahrbahn bei nasser, bei Regen, etc. das alles in Verbindung mit der Geschwindigkeit, zusätzlich Verkehrsgeräusche die von aussen nach innen dringen. In diesem Soundmatsch geht das Abrollgeräusch unter. Was die…
-
In den 49 Seiten zuvor taucht Hankook öfters auf!... https://www.smart-1-forum.de/s…?highlight=hankook+winter
-
Hallo zusammen, leider brauche ich eure Expertise bzgl. Winterreifen. Lt. KFZ-Schein und meiner Recherche im Netz, kann ich nur 235/45/R19 Reifen nehmen?! Ich interessiere mich für die Hankook Winter iON i*cept Reifen, da diese speziell für E-Autos sind und besonders leise?! sein sollen. Allerdings gibt es diese nicht in der o.a. Grösse? Kann mir hier einer weiterhelfen? Danke euch!