Habe seit Übernahme des Fahrzeugs im Mai 2023 (Smart #1 Launch Edition) das Problem von Lade-Verlusten im Stand.
Der Mercedes-Service-Partner ist völlig überfordert mit den vielschichtigen - meist Software-Problemen. Ich schicke jedes Quartal eine Liste mit den Mängeln und weigere mich mittlerweile, das Fahrzeug wiederholt tagelang der Werkstatt zu überlassen, da bis jetzt kein einziger Mangel beseitigt werden konnte - auch nicht der des Ladeverlustes.
Mit dem OS 1.5.0 EU hatte ich zum ersten Mal für mehrere Tage keine Ladeverluste im Stand. Meine Freude war verhalten und nach ca. einer Woche fing es wieder an.
Da viele Mitglieder schon den Zusammenhang mit der 12 V Batterie erwähnten, lud ich die wieder mal auf. Und plötzlich waren die Verluste beseitigt.
Für mich unverständlich, dass die SMore-App 67 % Ladung und nur 12,3 Volt nach vollständiger Ladung anzeigt.
Das würde eigentlich auf eine defekte Batterie deuten. Mitglieder beschreiben jedoch das gleiche Phänomen bei einer geprüften und voll funktionsfähigen Batterie.
Resümee; eine tolle Hardware mit massiven Software-Problemen. Mit jedem Update werden einige Probleme behoben und kurioserweise kommen immer neue dazu. Es ist ein Trauerspiel.