Beiträge von crazyblack

    Ich muss fairer Weise sagen, bei mir geht das unter iOS nicht. Da bleibt der Bildschirm gelb. Aber, mich stört das nicht. Hatte noch nie das Problem, dass ich den Smart nicht mit dem digitalen Schlüssel fahren konnte. Da der digitale Schlüssel mit Bluetooth funktioniert, reicht ja die App zu öffnen, wenn man Empfang hat. Im schlimmsten Fall halt vor dem Parkhaus. Gibt schlimmeres.

    Alle, die diesen Fehler bis jetzt gemeldet haben, egal ob hier im Forum, einem anderen Forum und in Facebook, haben den Smart mit iOS 17.4 gekoppelt und damit die Probleme ausgelöst. Das ist leider das Risiko, Beta Software zu nutzen.

    Insofern lässt es sich sehr wohl am iOS festmachen. Anscheinend verursachen die Updates in CarPlay im iOS die Fehler im Smart.

    Woher nimmst du die Sicherheit, dass es am Smart liegt und nicht an der Säule? In Deutschland gibt es zum Beispiel an WallBe Ladesäulen von Aldi auch Probleme mit diversen BEVs.

    Bei mir in der Stadt gibt es auch eine Säule des lokalen Strom-Anbieters, an der mein Smart nur mit 2,4 kW lädt. Alle anderen gehen aber bis 11kW und eine, neben der erstgenannten, mit 22kW. Ist aber egal, welches meiner BEVs ich an dieser einen Säule anstecke, sie bekommen nur 2,4 kW. Andere aber trotzdem 11 kW.

    begri hast du ein Android oder iOS Handy? Bei Android musst du genau darauf achten, ob das Handy/Version in der Kompatibilitätsliste steht. Auch müssen da einige Berechtigungen gesetzt werden. Kenne ich mich aber nicht aus. Bei iOS sollte es eigentlich klappen. Gibt seit längerem keine großen Probleme mehr.


    Das mit dem Starten der App steht ja obendrüber.

    Bezüglich des Ladens. Da ist wirklich schwierig zu ermitteln, ob es am Smart liegt. Es gibt ja genügend Beispiele hier im Faden, bei denen es klappt. Teilweise auch nur mit einem Wechsel des Kabels. Ich hatte in Wien auch keine Probleme. Werde es im März wieder probieren und berichten.

    Einmal direkt nach 1h Autobahnfahrt, aber auch das ist wohl zu wenig. Vorkonditionierung habe ich noch nicht probiert, mache ich beim nächsten Mal.

    Vor-Konditionierung gibt es nur an der Wall Box. Nicht während der Fahrt. 1h gleichbleibende Geschwindigkeit auf der AB bringt den Akku nicht auf Temperatur. Da muss man schon ca 15 Minuten vor der Ladesäule Parabel mäßig fahren. Auch sollte der SOC unter 15% sein. Besser unter 10.

    Wenn wirklich mit dem nächsten großen Update die Akku Vor-Konditionierung kommt, hat sich das erledigt. Zumindest, was die Akku Temperaturen angeht. Nicht aber der SOC Stand, der passen muss.

    Finde es erstaunlich, dass man sich Beta Betriebssysteme auf Handys lädt, dann Funktionen nicht mehr funktionieren, aber der Smart daran Schuld sein soll. Natürlich nicht das Handy.

    Gibt es denn jemand, der ohne jemals ein iPhone mit 17.4 an seinem Smart gekoppelt zu haben, diese Probleme hat?

    Weder in der Facebook Gruppe, noch in anderen Foren, liest man von solchen Problemen mit iPhones die auf 17.3 oder tiefer sind.

    Es schien ja auch vorher bei denjenigen, die 17.4 mal mit dem Smart gekoppelt hatten, funktioniert zu haben.