Beiträge von crazyblack
-
-
Hauptsache die Sensorik funktioniert da noch richtig….Bericht folgt…
was soll denn da an der Sensorik nicht mehr richtig funktionieren?
Bei mir ist der komplette Vorderbau mit Folie versehen. Ohne Beeinträchtigungen. Wenn die 1.200€ brutto sind ist das mehr als fair.
Wer ist denn der Anbieter der fertig vor konfigurierten Folie? Ich muss bei mir nochmal neu kleben lassen, da die Haube getauscht wird. Würde dann eventuell darauf zurück greifen.
-
-
Bei mir war die Sachlage ähnlich- nur hat mir ein Mercedes-Ansprechpartner per Telefon gesagt, ich soll an der Schlaufe ziehen um zu entriegeln!! Jetzt darf das Auto von Smart aus wegen der von Dir erwähnten offenen Schlaufe nicht mehr in der Verkehr- das sei Sicherheitsrelevant- wann die Teile lieferbar sind erfahre ich nächste Woche und ob das auf Garantie geht steht nicht fest, weil die Schlaufe nicht mehr ordnungsgemäß ist!!! Ich bin da leider nicht mehr ruhig geblieben.
ich habe dir das bereits in dem anderen Thema geschrieben. Beim BMW i3 ist es ganz genauso. Einmal die Notentriegelung gezogen, muss da auch die komplette Ladebuchse getauscht werden. Es könnte also sein, dass das eine Vorschrift ist und nichts mit Smart zu tun hat. Auch bezüglich der Gewährleistung ist es normal, dass die Werkstatt eine Freigabe von demjenigen braucht, der letztlich die Kosten trägt. Noch ist doch gar nichts gesagt. Aus meiner Sicht besteht erst dann Grund sich aufzuregen, wenn am Ende tatsächlich die Kosten am Kunden/einem selbst hängen bleiben. Vorher ist das alles "Hörensagen".
-
Wurde mir heute bei Abgabe meines Smarts in der Werkstatt nochmal für Ende Februar/Anfang März angekündigt.
Ob die Vor-Konditionierung des Akkus enthalten ist, ist ja auch nicht gesagt.
-
Ich schätze keiner benutzt mehr Windows 3.11, das würde bei den meisten auch langen 😂.
Doch, die deutsche Bahn 😉😂🤣😂
PS: Ich fahre trotzdem hin und wieder gerne Bahn
-
Habt ihr für die App einen eigenen Account eingerichtet oder kann ich den nehmen, mit dem ich in der offiziellen App angemeldet bin?
-
Ich glaube die kennt hier niemand. Mich eingeschlossen.
-
Nur mal so zum Vergleich. Das ist beim BMW i3 genauso. Die Notentriegelung ist praktisch mit der ersten Benutzung dahin. Da muss auch die ganze Ladedose etc. gewechselt werden. Es mag dir in deiner Situation nicht helfen, aber eventuell liegt das gar nicht an Smart, sondern ist so vorgeschrieben. Also ersten Ärger verrauchen lassen und dann mal weiter sehen.
Das die Werkstatt Smart anfragen muss wegen Gewährleistungarbeiten unterscheidet sich auch nicht zu jedem anderen Hersteller. Das sagt ja mal noch gar nichts darüber aus, ob es nicht übernommen wird, Wenn du etwas zahlen musst, würdest du ja vielleicht auch ganz gerne um Zustimmung gebeten.
Aktuell habe ich einen Fall bei BMW, dass die Niederlassung sagt, die komplette Headunit muss getauscht werden und das Werk sagt nein. Trotz Videonachweis etc. Die Niederlassung wird jetzt rückabwickeln, weil sie nicht mehr weiter weiß. Also Gewährleistungsanfragen sind sogar im gleichen Haus üblich. In deinem Fall sind es ja noch getrennte Einheiten.
-