Ich habe alle Updates per OTA bekommen. Der Austausch des EVCC erfolgte im Dezember, nachdem ich den alten Lader an einem TWC2 gehimmelt hatte. Die KDM war bei meinem #1 hinterlegt.
Beiträge von crazyblack
-
-
Volkswagen Financial bietet auch Versicherungen an. Eventuell kann man die ins Leasing integrieren und fährt damit günstiger.
Bei Flottenverträgen geht das. Mit einer anderen Firma war ich mal dort nur mit dem Fuhrpark versichert.
-
Bei mir auch am 1. Juni, dem Tag der Abholung, den digitalen Schlüssel eingerichtet und seitdem funktioniert er. Am gleichen Tag noch einen Schlüssel freigegeben und der wurde 360 km entfernt problemlos angenommen. Beide Schlüssel funktionieren seitdem. Musste meinen zweimal neu verbinden. Einmal hatte ich die App vom Telefon gelöscht und ein weiteres Mal versucht, auf meinem Handy einen zweiten Account einzurichten.
Ansonsten läuft der problemlos.
-
Ich habe mit dem Matrix-Licht beim #1 keine Probleme. Läuft sehr gut.
-
Das TFF Forum ist voll mit Berichten. Wenn man dieses typische Fanboy Video weglässt, dann ist das alles sehr ernüchternd.
-
Ich finde die Update Geschwindigkeit von Smart eigentlich richtig gut. Wenn ich überlege, wie lange Dinge bei anderen Herstellern gedauert haben, die für sich reklamieren, der Leader in Fahrzeugsoftware zu sein, dann bin ich mehr als zufrieden. 4 Jahre für die Funktion Zwischenziele im Navi einzugeben (2019-2023). Bis heute keine Fremd-Ladesäulen in der Ladeplanung. Kein CarPlay/Android Auto. Die schlechteren Assistenten lasse ich mal komplett weg. Ich könnte da noch mehr aufzählen. Der Smart ist jetzt noch keine 12 Monate in der Kundenauslieferung. Da ist in dieser Zeit schon richtig viel gekommen. Wenn jetzt 1.4.0 auch noch Ende Februar/Anfang März kommt, dann sind wir in 12 Monaten richtig weit gekommen.
-
Die Taste zum Aktivieren ist im Bedienfeld unten links in der Armaturentafel.
-
Ich war für 3 Tage in Wien. Damals noch mit der alten Version des EVCC. Seit Dezember habe ich, dank eines TWC2, die neue Version.
Werde am WE über den 16. März wieder in Wien sein und es probieren. Wie gesagt, ich hatte bis dato mit dem Laden, egal ob AC oder DC, seit Tag 1 keine Probleme. Bin jetzt 25k km gefahren. Quer durch Europa.
Bin auch Laternenparker ohne heimische Wallbox.
-
Wenn du die Online-Dienste einschaltest geht alles.
-
Mein Smart hat auch mit dem alten EVCC problemlos an Tanke Wien Ladesäulen geladen. Vielleicht wurde mit dem Wechsel auch ein Firmware Update gemacht. Ich hatte ja definitiv die zu wechselnde Version im Auto.