Beiträge von crazyblack
-
-
die Torpedo Garage in Saarbrücken hat die Adresse Untertürkheimer Straße 1, 66117 Saarbrücken.
-
Als wichtigster Grund ist da der Preis zu nennen. Ist halt, je nachdem welchen Anbieter man hat, günstiger als der SUC.
Dann ist da noch das Problem, dass beim SUC , je nachdem welche Version der Ladesäulen er hat, die Ladespannung an der Säule aufgeteilt wird.
Das ist bei Ionity und den 300kw EnBW Säulen nicht der Fall. EnBW bietet Autocharge, dann bräuchte man auch keine Ladekarte bzw. App.
Ich störe mich allerdings auch nicht an einer Karte bzw. App. Der Komfortgewinn mit P&C wiegt für mich die Möglichkeit der Auswahl des Ladeanbieters nicht auf.
Abgesehen davon, muss ich bei meiner Flatrate mit App starten
-
Gibt es den bei uns nicht auch?
Die Vorrichtung ist unten in der Mittelkonsole. Gibt auch YT Videos dazu.
-
Die Ladeplanung im Tesla ist auch nicht mehr state-of-the-art. Du müsstest mit dem ID.3 und Software 3.0 eigentlich besseres kennen. Wir haben einen Enyaq und der macht das besser. Beim Tesla kann man nicht vorgeben, mit welchem SOC bzw. Restreichweite man am Lader ankommen will. Was bei Volkwagen geht. Der Tesla plant viel zu viele, kurze Ladestopps. Fährt man dann an einem SUC vorbei zum nächsten, will er nur ganz kurz laden und führt einen wieder zum vorherigen SUC zurück, den er in der Ladeplanung hatte. Beim Enyaq kann man wählen, wie viele Restreichweite am Ladepunkt bzw. am Ziel vorhanden sein soll. es sind unterschiedliche Werte für Strecke und Ziel konfigurierbar. Ladeplanung funzt super mit 3.0. ich würde den MEB Baukasten mittlerweile jedem Tesla vorziehen. Wie Jodi2 schrieb, die Assistenten funktionieren hervorragend. Wie von den deutschen Herstellern gewohnt. Der Enyaq ist auch absolut ruhig. Keine Wind oder Abrollgeräusche. egal, bei welcher Geschwindigkeit.
Das SUC-Netz ist auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Das war mal, ist aber auch vorbei. Mittlerweile blockieren einem die Tesla Fahrer ja schon die Ionity oder EnBW Säulen und das, wo das alles doch so kompliziert ist mit App oder Ladekarte. (zum Beispiel Neu Ulm, obwohl der SUC direkt nebenan ist).
Der Vision Only Ansatz war auch eine absolute Sackgasse. Jetzt kommt ja wieder ein ein ACC Sensor. Nur kein PDC
-
Der Ankäufer deines Altfahrzeugs ist rechtlich ein anderer als der Verkäufer deines Neufahrzeugs. Das bedeutet halt nur, dass der Kaufpreis deines Altfahrzeugs auf dein Konto überwiesen wird und du dann eine Überweisung an Smart für den Kaufpreis des Neufahrzeugs machst. Sehe ich jetzt kein Problem drin. Im Zeitalter der Echtzeitüberweisung ist das doch problemlos durchführbar.
-
na komm. die Stellungskriege von "ABM" (Audi / BMW / Mercedes) etc.
es ging um die Einschränkung auf eine Marke. Sprich, wenn BEV, dann nur Tesla. Alle anderen Hersteller sterben sowieso aus.
Es gab immer Auswahl und wird immer Auswahl geben. Selbst in der DDR gab es nicht nur Trabant
-
Wäre beim Ioniq5/Kia EV6 dasselbe…wollte nur damit zum Ausdruck bringen….das Auto - Tesla - kann ja heute nicht mehr „mehr“ als viele Wettbewerber
Von mehr kann gar nicht die Rede sein
Er kann erheblich weniger. Allein die ganze fehlende Ausstattung (HUD, 360 Grad Kamera, PDC, Schildererkennung, Matrix-Licht, Car-Play, Android Auto etc) und dann die ganzen Dinge, die nur schlecht funktionieren, wie ACC, Regensensor, Ladeleistung, Ladeplanung. Um nur einige zu nennen. Das war mal 2014 anders, aber heute ist es einfach nicht mehr so.
-
Die Effizienz erreichen Sie auch nur, wenn du ungefähr mit 90 km/h auf der Autobahn fährst oder im Stadtverkehr. Da sind sie schon besser. Aber sobald du über die 100 km/h kommst nimmt das rapide ab. Mit meinem i3s überhole ich bei 110 km/h auch immer zahlreiche Tesals, die auf der rechten Spur schleichen. Freunde von mir mit einem Fahrverhalten wie beim Verbrenner schaffen locker über 30 kW. Da wird der als Schluckspecht gescholtene e-tron direkt sparsam. (der übrigens aufgrund des sensationellen Ladeplateaus ein bomben Langsteckenauto ist)
Verbrauch hat mich auch noch nie interessiert.
Von mir aus kann sich ja jeder einen Tesla kaufen. Nur diese Attitüde, dass das für alle Menschen gelten muss/soll, die kann ich nicht ab.
-
Das wird es immer wieder geben, dass bis zum Verkaufsstart einzelne verfügbar werden. Bei meinem Händler hat letzte Woche auch jemand den Voucher für die LE storniert, weil ihm weiße Ledersitze nicht gefallen. Frag mich echt, wie spontan ihm das jetzt aufgefallen ist