Ich denke, es ging eher um eine nicht korrekte Löschung der Bluetooth Verbindung des Schlüssels. Bei mir ist die zum Beispiel nicht sichtbar. Erst, wenn der Schlüssel verbunden ist. Wenn diese Bluetooth Verbindung nicht korrekt gelöscht wird, kann kein neuer Schlüssel eingerichtet werden. Habe das schon öfters mitbekommen, dass das Handy zurückgesetzt werden musste. Viele, die Probleme mit dem Schlüssel haben, verweigern sich aber dieser Lösung und motzen lieber weiter.
Beiträge von crazyblack
-
-
-
Normalerweise laden wir bei EnBW an der Raststätte Ems-Vechte, wo genau eine CCS-Säule mit zwei Anschlüssen steht.
Gerade EnBW hat doch eine Vielzahl von großen Ladeparks mit bis zu 58 Ladepunkten. Dafür benötigt es keinen Tesla SUC. Mittlerweile ist das Netz der EnBW in D größer, als das der SUC. Selbst Aral Pulse holt mächtig auf.
-
Vielleicht hilft auch, die eigene Sitzposition nochmal auf das Profil zu speichern. Eventuell ist da etwas verrutscht.
-
Wer hat eine funktionierende Freigabe des digitalen Schlüssels?
Ich habe 2 freigegebene Schlüssel, die beiden funktionieren
-
Hallo eine Frage in die Runde:
Hab seit 4 Tagen meinen #3 Premium.
Wurde mit Software 1.3.0 ausgeliefert.
Also ohne Lenkradheizung !
Bisher tat sich überhaupt nichts bzgl. Aktualisierung einer neuen OTA
- Automatisches Update ist angehagt
- 4G ist auch immer vorhanden
- bei einer manuelle Suche findet er nichts
Meldet Software 1.3.0 ist aktuell!
Hat jemand eine Idee an was das liegt???
Ist der überhaupt schon bei dir im Account mit grünem Punkt auf ausgeliefert gesprungen? Dein Service Partner muss den ja im System anlegen. Sonst weiß der Server ja gar nicht, dass es dein Auto gibt
-
Bei mir bei 10%, langsam keine Lust mehr auf diesen Sch...
Einfach den Smart mit dem Hotspot des Handys verbinden. Dann zieht er das ruck zuck runter.
-
Bei mir, Android, geht die Sensorfläche nicht. Ich muss in der App auf oder zu schließen. Ansonsten funktioniert der digitale Schlüssel.
Sehr ungewöhnlich. Ich nutze den digitalen Schlüssel seit Übernahme des Fahrzeugs im Juni 23 nur mit den Sensorfeldern. Hat zuverlässig immer funktioniert.
-
Hab meinen heute aus der TG geholt und Update durchgeführt. Alles bestens geklappt. Waschanlagen Modus ist da (muss ganz nach unten scrollen, dann steht er da 😀). Alle anderen Punkte auch. Noch das Sprachpaket installiert. Kann sein, dass ich das das letzte Mal nicht gemacht hatte. Nächste Woche mal alles ausprobieren.
Muss auch schon langsam den Service Termin für die erste Inspektion abmachen. Gegen Ende März dürfte es soweit sein.
-
Ich denke auch, dass viele hier die Zeit, die es braucht, den Akku vorzuheizen, unterschätzen. Bei den paar Grad Plus, die wir derzeit haben, kann man getrost von ca 30 Minuten ausgehen. Der Akku muss auf ca 25 Grad hoch. Da das aber sehr träge passiert, kann man mit ca 1,5 bis 2 Minuten pro Grad rechnen. Meine BMWs kann man per OBD auslesen und da sieht man sehr schön, wie lange das dauert. Zusätzlich kann man auch sehen, dass der Akku selbst bei Fahrt auf der AB praktisch nicht warm wird. Ohne Vor-Konditionierung. Daher wundere ich mich über die Aussagen, bin 20 Minuten AB gefahren, Akku warm und Ladeleistung im Keller überhaupt nicht. Kann selbst nach 1h sein. 😀