Ok, jetzt verstehe ich dich richtig. Du würdest lieber mit ca 75% der maximalen Ladegeschwindigkeit lange Zeit flat laden. Das wären bei deinem Pro dann ca 95 kW. Die soll er dann möglichst lange halten. Den Vorsprung bei gleichen SOC Ständen sehe ich nicht. Die maximale Ladegeschwindigkeit hängt physikalisch auch an der Akku- Größe. Klar, dass der ID.4 schneller laden kann. Er fällt aber in der Geschwindigkeit auch ab. Die Ladekurve beim Smart ist mit Sicherheit kein Kritikpunkt. Du vergleichst Äpfel mit Birnen und hast falsche Erwartungen.
Ansonsten, kaufe dir einen i3. Der lädt flat mit 50kW von 0-90% SOC. Dauert dann, trotz kleinerem Akku, länger als bei deinem Smart.
Hier mal die optimale Ladekurve des ID.4