Beiträge von crazyblack
-
-
Ich habe jetzt auch einen fetten Steinschlag in der Frontscheibe. Auf eine Fronthaube und den Fahrersitz warte ich auch noch.
Werde ich wohl Fristen setzen müssen. Dachte eigentlich, dass ich die Scheibe im Mai mit dem ersten Service wechseln lassen könnte 😄
-
Der Nachteil des NACS Steckers kommt beim Cybertruck schon schön zur Geltung. Der wird glühend heiß aufgrund der Bauart. Letztlich ist NACS CCS mit anderem Stecker. Das Protokoll ist das Gleiche. In den USA ist das SUC Netz führend. EA ist einfach zu wenig verbreitet und unzuverlässig. Was oft auch am Netzbetreiber liegt.
-
-
den habe ich auch. Klappt bestens
-
Kann ich bestätigen. Die Spiegel klappen bei mir auch aus, sobald ich rückwärts fahre. Da ich direkt an einem Pfosten parke, extrem unangenehm.
-
EnBW und Maingau, zum Beispiel, haben einen entscheidenden Vorteil. Man hat zusätzlich zur App noch eine Karte. Damit bekommt man die Säule eigentlich in 99,9% der Fälle freigeschaltet
-
Der Smart #1 hat grundsätzlich keine Probleme an den Tesla SUC. Es gibt aber im Netz und in Foren häufig Einträge über Ladeprobleme bei SUC mit Fremdfabrikaten.
Davon getrennt sind nochmal die Probleme im Ausland mit Roaming und Freischaltung. Je nach hinterlegtem Zahlungsmittel kann es passieren, dass dieses durch das Roaming nicht autorisiert wird.
Aufgrund all dieser Berichte und Youtube Videos dazu, steht für mich fest, keine SUC!
Fahre mit Ionity und Abo günstiger und zuverlässiger durch das Ausland. Als Backup habe ich noch EnBW. Mit 51ct/kWh an EnBW/Smartrics Ladesäulen im ADAC Tarif zBsp in Österreich auch nicht viel teurer als Tesla mit Abo. Kann den Hype um die SUC nicht verstehen.
-
Du darfst in einem solchen Fall nicht die App löschen. Denn dann muss der digitale Schlüssel erst wieder mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Es hilft manchmal, einfach nochmal aus dem Bluetooth Bereich rauszugehen und dann einen neuen Versuch zu starten. Auf keinen Fall darf man ungeduldig ständig auf den Knopf drücken.
Ich hate das jetzt 3-4 mal, dass ich etwas länger gebraucht habe, bis sich der Schlüssel verbunden hat. Meistens, wenn das Fahrzeug länger stand.
Du hättest die Türen auch mit dem mittleren Knopf öffnen können. Dann im Fahrzeug nochmal den Versuch unternehmen, mit dem digitalen Schlüssel zu fahren.
Ich bin noch nie irgendwo stehen geblieben. Fahre sehr oft/regelmäßig mit dem digitalen Schlüssel. Einmal habe ich mich dummerweise selbst ausgeschlossen, Das war allerdings innerhalb der Heimatstadt. Passiert mir jetzt auch nicht mehr
-
Das liegt ungefähr auf der angegebenen Zeitspanne für 10-80%. Viel schneller wird es nicht mehr gehen. Untenrum zieht er mit der maximalen Leistung. Wenn die Kurve dann etwas flacher verläuft, schafft er die unter 30 Minuten für den Hub, die in den technischen Daten angegeben sind. Ich habe das hin und wieder geschafft. IdR dauert es aber knapp über 30 Minuten. Damit kann ich leben.