Beiträge von crazyblack

    Ich nutze Maingau zum Beispiel im Ausland. Von daher bin ich denen gegenüber eigentlich positiv eingestellt. Aber Maingau ist ein reiner MSP ohne eigenes Ladenetz. Ich wäre da nicht so sicher, dass die Preise nicht in naher Zukunft angepasst werden.

    Ich finde die Kritik an EnBW absolut überzogen. EnBW hat lediglich damit aufgehört, teure Ladesäulenanbieter weiter unendlich zu subventionieren. Der Fehler liegt eindeutig am Anbieter. Nicht an EnBW. Keiner zwingt diese, den Tarif nicht nach unten anzupassen. EnBW liefert denen die Kunden und zahlt dann noch drauf. Das war anfänglich, als das eigene Netz noch löchrig war, ok. Heute ist das nicht mehr notwendig. EnBW subventioniert ja immer noch. Nur abgeschwächt durch die 3 gebildeten Preisgruppen. Einige Anbieter verlangen ja mehr, als die 89 Cent/kWh. Zum Beispiel die MER mit 1.09€.


    Ich habe in der EnBW App schon immer Fremdsäulen ausgeblendet und nur die EnBW Säulen genutzt. Ist für Langstrecke eigentlich das beste Netz in D. Teilweise mit riesigen Ladeparks mit bis zu 54 Ladepunkten.

    🤔

    von 51 ct auf 59 ct finde ich schon spürbar ...

    Bitte keine 2 Sachen miteinander vermischen. Ich habe gesagt, wenn du innerhalb des EnBW Netzes bleibst, spürst du nichts von den Preisänderungen beim Roaming an Fremdladesäulen.

    Das der ADAC Tarif eingestellt wird, der durch deine Mitgliedschaft subventioniert war, ist ein ganz anderes Thema. Das hat mit den Änderungen beim Roaming nichts zu tun.

    Nebenbei bemerkt. Bis jetzt haben die Ladekartenanbieter teilweise höhere Preise, als den adhoc Preis gezahlt.

    Einfach mal den Roaming Preis von EnBW an andere Ladekartenanbieter anschauen. Der liegt bei 0,94€/kWh zzgl. Parkgebühren ab 10 Minuten.

    Hier wurde viel zu lange quersubventioniert. Selbst in dem neuen Tarif mit 3 Stufen, subventioniert EnBW teilweise noch andere Anbieter. Nochmal, wer zBsp innerhalb des EnBW oder IONITY Netzes bleibt, spürt von der Tarifänderung der EnBW überhaupt nichts.


    Ich kann bis zum Sankt Nimmerleinstag warten und zusehen. Durch mein Ladeverhalten bin ich nicht betroffen. Ich roame nicht. Trotzdessen, dass ich nur auswärts lade. Kann ich jedem nur empfehlen.

    Torpedo?

    Erst mal einen ans Telefon bekommen. Dann bekommst einen Rückruf angeboten und anschließend hörst du nichts mehr 🏜️🐪

    🙃

    Ich habe ja das Glück, direkt vor Ort zu wohnen und fahre da öfters vorbei. Da kann ich kurz reinspringen und fragen.

    Aber jetzt wird alles besser. Sie sind ja jetzt Hedin Automotive 😉😂🤣😂


    Aber ja, Kundenservice ist leider, seitdem es keine Niederlassung mehr ist, wirklich unterirdisch. Man hielt es seit meinem Termin Anfang Februar auch nicht für notwendig, mir mitzuteilen, dass die bestellten Teile für die Gewährleistung da sind. Hatte eigentlich schon vor 2 Wochen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären wollen. Frist war lange abgelaufen.

    Was kann der Ladesäulenbetreiber dafür wenn ihm die EU vorschreibt dass er Resellern und eigenen Kunden den gleichen Preis berechnen muss ?

    er könnte seine Preise auf ein normales Niveau senken.

    Die ganze Zeit hat er davon gelebt, dass ihm die MSOs überhöhte Preise bezahlt haben und die Kunden für seine Säule geliefert haben. Jetzt steht er im Wettbewerb. Sowohl mit dem Preis, als auch um die Kunden/Auslastung.

    Warten wir doch mal ab, welche CPOs sich mit den Preisen bewegen, wenn sie nur noch Staubfänger rumstehen haben.