Beiträge von crazyblack
-
-
-
Ich habe die Einplanung von automatischen Ladestopps auch ausgeschaltet. Mir ist auch ziemlich egal, was der Smart mir für eine Restreichweite anzeigt. Mich interessiert nur der SOC Stand in %. Ich habe mir für jedes meiner BEVs eine Reichweite pro 10% SOC aus Erfahrungswerten gemerkt. Das ist meine Planung. Dann kurz vor Fahrt in einer App geschaut, was da an HPCs in meiner Flat in Reichweite ist und los geht’s. Den nächsten Stopp suche ich dann an der ersten Ladesäule raus. So fahre ich seit 6 Jahren völlig entspannt durch Europa.
-
Ich hoffe du hast das Auto direkt auf dem Hof stehen lassen
Nein. Brauche ihn. Es ist ein Foto gemacht worden. Ich denke, ich weiß aber schon, was passiert. Man wird anbieten, ihn zu reinigen. Was nichts bringen wird. Dann wird diskutiert, weil ich es nicht direkt gemerkt hatte, sondern erst losgefahren war. Am Ende werde ich darauf bestehen, den alten Sitz wieder einzubauen und dann den Mangel wieder geltend machen. Hier liegt der Fehler eher beim Service Partner und der wird keinen neuen Sitz bestellen.
Zum Glück habe ich heute schon den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.
Ich liebe das Auto von seinen Eigenschaften her, aber der Service ist unterirdisch. Sowohl bei meinem Service Partner, als auch von Smart.
-
-
Ich hatte Ende Januar Smart Frist gesetzt, einige Gewährleistungsreparaturen durchzuführen. U.A. ging es um den Fahrersitz, die Heckleuchte und die nicht richtig gepresste Haube vorne. Diese drei Dinge wurden von Smart anerkannt. Dafür andere Punkt nicht. Die Frist war Ende März abgelaufen, allerdings die Teile noch in Lieferung. Gestern ging das Fahrzeug zum Service. Teile alle da und Haube bereits lackiert. Heute hat Smart den Austausch der Haube auf Gewährleistung abgelehnt. Obwohl bereits im Februar die Zusage gegeben wurde. Begründung ist, der Mangel wurde nicht bei Übergabe angezeigt.
Damit erfolgt heute der endgültige Rücktritt vom Kaufvertrag.
-
Natürlich nicht
Überraschender Weise aber die anderen Teile für die Gewährleistungsarbeiten (Sitz, Haube + Rückleuchte)
-
Wenn die Leuchte ein „E“ Zeichen hat, wovon ich ausgehe, dann ist das kein Problem.
Edit: mag sein, dass die Zulassung jetzt anders heißt. Siehe Post über mir.
-
Jetzt wäre noch zu klären, ob die Kennzeichenbeleuchtung des #3 auch beim #1 passt.
-