Beiträge von Abataille
-
-
Ich habe da seit 2 Wochen ein Ticket offen. Habe auch schon verwirrende Antworten erhalten.
Es können nur folgende Verkehrszeichenarten erkannt werden:
.pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Wenn das Verkehrszeichen eins von den oben genannten ist, schaue bitte, ob Warnmeldungen von der Fahrerüberwachungskamera auf dem Armaturenbrett angezeigt werden:
Wenn ja, fahre bitte zur Diagnose zum Händler zurück. Falls nein, bitte eine genaue Beschreibung der Strecke.
Ich habe daraufhin meine Teststrecke beschrieben, bei der die Verkehrueichenerkennung mal geht, mal nicht.
-
Ich für meinen Part bin zu 95 Prozent zufrieden. Was verbessert werden muss, ich spreche jetzt nur für mein Auto, ist Live Traffic vom Navi und die Verkehrszeichen Erkennung. Auto fährt seit April diesen Jahres ohne Ausfall und sparsam. Verbrauch auf den 4300 Kilometern 14,5 kWh fast ausschließlich im Komfort Modus und Klimaanlage auf 23,5 Grad. Fahre allerdings viel städtisch.
Ich sehe das genauso. Außer der noch nicht vollständigen Verkehrszeichenerkennung, wenig Probleme. Der Smart Support ist nicht besser als der anderer Premium Hersteller. Solange alles per OTA geregelt werden kann, braucht man den auch nicht.
-
Der Pfeil zeigt nur die aktuelle Position deines Telefons an. Wenn das richtig funktionieren würde, kannst Du dann in Google Maps etc. den Weg zum Fahrzeig ansehen.
-
Das Problem hatte ich auch. Hab mich dann im Auto abgemeldet und in der App Login am Zentraldisplay nochmal durchgeführt. Danach war das Auto wieder bei mir.
Zu früh gefreut. Grad getestet nun steht er wieder in Berlin.
Meiner auch wieder. Da wird wohl wieder an einem Server herum gebaut.
-
Danke für den Tip. Das Auto ist wieder bei mir.
-
Das hat bei mir nicht funktioniert. Ich hatte auch im Fahrzeug die Standortfreigabe ein und ausgeschaltet.
Ich bekomme in der App immer noch die Meldung die Standortfreigabe im Fahrzeug sei nicht erfolgt.
-
Ich habe die Ladereservierung ausprobiert mit folgendem Ergebnis:
Uhrzeit 9:30, Ladebeginn: 10:00 Ende 12:00
Ladestecker reingesteckt. In der Anzeige steht Das Laden fände statt in der Zeit von 10:00 - 12:00.
Pünktlich um 10:00 beginnt das Laden und endet auch pünktlich.
Der nächste Versuch ist nicht so erfolgreich.
Uhrzeit 17:00, Ladebeginn: 22:00 Ende 06:00.
Die Anzeige im Display ist korrekt, aber das Fahrzeug lädt nicht, sondern erst 24h später. Also etwas, was in den nächsten Tag geht, scheint schwierig zu sein.
-
Ich bin heute die selbe Strecke wie gestern gefahren, bei ähnlichen Sichtverhältnissen, und kein Verkehrszeichen wurde erkannt. Die Verkehrszeichen aus dem Navi waren okay, aber alles andere nicht. Irgendwie scheint die Verkehrszeichenerkennung ein ziemlicher Murks zu sein und nur noch von Zufällen gesteuert zu werden.
-
Ich habe auch alle Schalter deaktiviert und aktiviert. Danach ging, soweit ich das sehen konnte, alles wieder.