Es tut mir Leid, dass ich eine total überflüssige Diskussion ausgelöst habe. Meine V2 hat keinen Button und die V3 war die 1. Version mit Phasenumschaltung. Aktuell ist wohl Gemini V4.
Beiträge von Coolio2004
-
-
Ja, hab auch die Flex. Bin super zufrieden damit!
Bzgl. EVCC, danke für die Info. Kann aber nicht mehr lange dauern 🎉
Ich habe damals wegen der Förderung die fix gekauft und einfach einen 32A Stecker angeschlossen. Somit ist das Kabel 1,5m lang, was mir sehr entgegen kam.
-
Super, da ich noch 150€ Boni bei Tibber habe, kostet mich die Gemini flex 369€, was ein guter Deal ist. Ich finde nur das kurze Kabel der flex von Nachteil. Die „normale“ Gemini wird bei Tibber noch nicht angeboten. Andig von EVCC hat geschrieben, dass der Smart#1 noch nicht im nächsten release sein wird - aber kommt noch.
-
Ich glaube wir können auf das nächste EVCC Update hoffen 🤩https://github.com/evcc-io/evcc/pull/10945
Super - dann kann mein Premium kommen. Wird nächste Woche zugelassen. Bisher konnte Zoe und Volvo zuverlässig mit EVCC geladen werden. Ab 1. Januar bin ich dann bei Tibber. Wenn kein Überschuss kann ich dann nachts bei Tibber laden. Habe allerdings noch go-e V2 - dann soll ja der Smart#1 nach 1 Stunde Pause nicht wieder mit dem Laden beginnen. Klappt das mit der V3 besser?
Ich meine Gemini V4
-
Smart hat soeben das 1. Video zu OTA 1.30 veröffentlicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nur für mich zum Verständnis wenn Bluetooth bei Nutzung von CarPlay unterbrochen wird worüber kommunizieren CarPlay und der Smart Sichtfunk? WLAN kann es nicht sein da WLan bei mir permanent aus ist.
Zumindest bei wireless Carplay dient bt zum Pairing und wlan anschließend zur Datenübertragung. Somit kann der Hotspot des Smarts genutzt werden.
-
Super... und das ganz während dem Auto fahren. Gehört aus meiener Sicht verboten.
Oh, dann müsste man die Sprachsteuerung bei allen Autos verbieten.
-
Wenn du eine Navigation startest, erscheint bei IOS Karten App im HUD und Cockpitund Google Maps bei AA.
-
Es kann aber auch sein, dass wegen des Bugs das Rollout ausgesetzt wurde. Der bugfix scheint aber zu funktionieren.
-
Hier zum Vergleich meine 1.3.0 ohne Bugfix. Bleibt der Online-Dienst denn bei Dir eingeschaltet?
Die Info ist vom Admin des Smart#1 channels in Telegram. Mit dem Bugfix sind die Probleme beseitigt. Er hat das dem Support mitgeteilt, so dass der Rollout beginnen kann.