neuer Homebutton ist da auf meinem iPhone 15pround IOS 18.1b5.
Beiträge von Coolio2004
-
-
Sorry das ist ja aber alles andere als einfach …
Das ist ja wieder über irgend eine dritte Partei … ich meinte das eigentlich offiziell von der App aus
Da wirst du ewig warten müssen. Bei meinem Volva und Zoe gab es die auch nur von Drittanbietern.
-
Hey arbeitet ihr an einem Widget für Iphone ?
Smart selbst ist dahingehend ja faul oder Unfähig …
Fürs iPhone gibt es doch schon ein widget seit Frühjahr.
ios-scriptable-widgets/smart at main · marco79cgn/ios-scriptable-widgetsA collection of my iOS widgets for the Scriptable app - marco79cgn/ios-scriptable-widgetsgithub.com -
Hallo, ich wollte mal das Thema mit den Unterbrechungen der Naviansagen beim eingeschalteten Blinker auffrischen. Auch nach dem neuesten Update gibt es keine Lösung.
Apple-Maps wie auch Google-Maps-Ansagen werden doch bei euch auch noch vom Blinker unterbrochen, oder?
Dazu ist mehr noch aufgefallen, dass die Musik/Radio zwar mit Beginn der Naviansagen in der Lautstärke reduziert werden, wenn die Ansage aber fertig ist, wird alles für ca. 1 bis 2 Sekunden ganz stumm geschaltet. Das nervt total (kann man natürlich nur erkennen, wenn der Blinker nicht an ist ;-))
Betrifft das euch alle, die Carplay nutzen? Oder ist hier vielleicht wieder alles vom iPhone und dem iOS abhängig?
Das hat nichts mit IOS zu tun, sondern ist ein bug im SmartOS. Wenn ich meinen Carlinkit AI Adapter verwende, gibt es in Carplay keine Unterbrechung und auch können mehrere Naviapps gleichzeitig laufen ohne Probleme. Nachteil ist, dass Karten App nicht im HUD/Cockpit angezeigt wird. Eigentlich ist der Adapter aber dafür gedacht, in Ladepausen Prime Video, Netflix, IPTV oder youtube zum Zeitvertreib zu verwenden.
-
Auf Grund der guten Erfahrungen von Forummitgliedern bin ich der Empfehlung gefolgt und habe Kleber Quadraxer SUV 235/45 R19 99V XL aufziehen lassen. Sie sind tatsächlich leiser als die Original Dunlop Reifen. Man bekommt sie derzeit für ca. 700€ incl. Montage.
-
Wir haben mit SmartOS 1.4.1 gerade einen 2000km Urlaub durch Frankreich hinter uns und ich möchte meine Eindrücke mit dem Smart #1 hier zusammenfassen.
- Als Navi haben wir ausschließlich Google via CarPlay verwendet. Die Ladeplanung mit ABPR und Pump.
Fazit: Insgesamt eine angenehme und problemlose Reise. Nur die Geschwindigkeitswarnung ist noch unreif. Glücklicherweise kann man sie beim Smart #1 abschalten.
Dein Bericht deckt sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen in Frankreich. Nur, dass ich den mobilize charge pass für 4,99€ mtl bei Ionity verwendet habe für 29C/kwh. Für AC meistens freshmile. Pump war mir stets ein zuverlässiger Begleiter.
-
Mir ist aufgefallen, dass mit der Version 1.4 oder 1.4.1 ein neuer Fehler bei unserem Smart #1 Premium eingeführt wurde. Die Funktion "Aktive Geschwindigkeitswarnung" wird nach dem Verlassen immer wieder von der gewünschten Einstellung "Aus" auf "Optisch und Akustisch" zurückgeschaltet (siehe Screenshot). Habt ihr das auch festgestellt? Für mich ist dieses neu.
War scho immer so. Nur, dass im Gegensatz zum #3 beim #1 keine akustische Warnung erfolgt.
-
So habe ich das jetzt auch für unseren Urlaub ab Mitte des Monats gemacht. Ist halt aufwendig, aber, wie du schon ausdrückst, keine Raketentechnik.
Schönen Urlaub euch.
Warum so umständlich? Einfach in ABRP über Teilenbutton die Route an Karten oder google maps übergeben. Karten hat den Vorteil. dass die Navigation im HUD und cockpit läuft.
-
Geht bei Euch auch die App nicht?
Bekomme immer Fehlermeldung: Upps da ist was schief gegangen.
Smore# App funktioniert.
IOS geht ohne Probleme.
-
Also seit dem Update ist die Startzeit der App wirklich spürbar kürzer geworden.
Jedoch benötigt man immernoch Internet.
Wenn man keins hat, sie startet, wird man auch komplett ausgeloggt für den nächsten Start 🙄
Wenn diese dumme Onlinepflicht wegfallen würde, würde ich dem Schlüssel wieder eine Chance geben.
Ich kann keinen Unterschied feststellen: iPhone15 pro😩