Beiträge von Coolio2004

    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, da wir hier ein Paar iOS Betatester haben, die zwar über Probleme bei der Beta1 berichtet haben, aber danach schien alles wieder normal zu laufen. Da unser Smart momentan mit meiner Frau unterwegs ist, kann ich es leider nicht testen

    Ab 17.4 b3 keine Probleme mehr.

    Ich bin seit Beginn des EVCC Projektes dabei und verwende 2 go-e charger V2 (ohne Simulation) zum Überschussladen. Zoe und Volvo zeigen seit Jahren keine Auffälligkeiten. Beim Smart startet nach einer Stunde Unterbrechung der Ladevorgang nicht und in EVCC und der HelloX App wird ein Verbrauch von 10w angezeigt. Dann hilft nur in der HelloX App auf Aktualisieren zu drücken und schon beginnt der Ladevorgang. Ich bin mir nicht sicher, ob nach Erreichen des Ladeziels weiter 10w gezogen werden. Kann ich erst nach meinem Urlaub testen. Die erste Langstrecke gestern hat dank Vorkonditionierung des Akkus super geklappt, da der Ladepeak zu Beginn direkt bei 148kwh lag.

    Hat schon jemand Indizien gefunden, dass die Kommunikation vom Smart zu den Servern auch über Wifi geht? Meine Vermutung ist, dass Mobilfunk notwendig ist. Dann wäre ich mit dem Auto in einer Tiefgarage ohne Mobilfunk aber mit Wifi leider nicht verbunden.

    ..muss wohl sein. Über 4g intern stand der Download stundenlang bei 90%. Zuhause mit wlan verbunden und 100% waren sofort da.

    Darüberhinaus werden ja die Api Daten bei HA über wlan empfangen.

    Wir sollten chriscat dankbar sein für sein Engagement. Die Verhaltensweise hier im Forum würde ich als typisch deutsch bezeichnen. Ich kenne dies von keinem meiner internationalen Foren, in dem ich aktiv bin.

    Ich bin derjenige, der erstmals hier den Hinweis auf die HelloX App gegeben hat und seinerzeit aber keinen Link auf das andere Forum gemacht habe. Somit ist mir eine Verbannung erspart geblieben. Ich finde es nur peinlich, wie hier verfahren wird.


    We should be grateful to chriscat for his commitment. I would describe the behavior here in the forum as typically German. I don't know this from any of the international forums in which I am active.

    I am the one who first made the reference to the HelloX app here and did not link to the other forum at the time. So I was spared a ban. I just find it embarrassing how things are done here.


    Mist. Meiner hängt jetzt schon seit 3 Tagen bei 90%....

    Wie kann man das abbrechen und neu starten?

    Wlan mit dem Handy Hotspot oder dem Wlan zuhause verbinden. Hat bei mir geholfen.

    Da bin ich mal gespanntob das etwas bringt. Nach dem Update merkt der Smart sich nur noch die Einstellung für die aktuelle Fahrt. Bei jeder neuen Fahrt steht er wieder auf optisch und akustisch. Auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung lässt sich nicht mehr dauerhaft deaktivieren. Hat das noch jemand?

    Ist ab 7.7.24 in der EU verpflichtend. Smart hat es entsprechend angepasst.

    Danke für die Rückmeldung. Mein Problem ist aber nicht, dass der Smart das Laden nach Pausieren nicht wieder startet, sondern dass nicht mehr im Modus Überschussladen gestartet wird. Beim iX1 funktioniert das problemlos. Auch beim KIA Niro unseres Sohnes.

    Ich steuere Überschussladen nur mit der open source Software EVCC. Dort stelle ich den gewünschten Modus ein. Schau dir mal das Projekt unter evcc.io,an.