Unter Bestellungen ist er noch da...
Bei mir auch. Carplay vorhanden aber keine Aktivierung möglich.
Unter Bestellungen ist er noch da...
Bei mir auch. Carplay vorhanden aber keine Aktivierung möglich.
Meine Erfahrung sieht ganz anders aus. Ich benutze den iCar pro seit 4 Jahren in meiner Zoe und dort ist der dongle vom Start weg immer aktiv. Auch beim Smart ist er sofort aktiv, sobald er aufgewacht ist. Kann man zuhause gut überprüfen. Nach tagelangem Stillstand einfach in der HelloX app auf aktualieren gehen, und schon sind die aktuellen Daten in ABRP. Zur Planung von ABRP lässt sich noch ergänzen: über den Teilen Button lässt sich die Planung an google Maps oder Karte app weiterreichen ((Karte hat den Vorteil, dass Navigation auch im HUD und Cockpit) und zusätzlich die ABRP Planung starten - so kann man in Carplay zwischen beiden Apps hin und her schalten und von Zeit zu Zeit den aktuellen Stand in ABRP überprüfen. Die Navigationspfeile bleiben im HUD und Cockpit. Beim Smart friert aber schon mal die Kartennavigation ein - ist wohl ein bug bei gleichzeitiger Nutzung von mehreren Navi Apps. Das Problem hat die Zoe nicht und funktioniert seit Jahren zuverlässig.
ist das bei Dir so ? bei mir stimmt der Soc leider nicht... ( immer 1-4% Abweichung - bei der App Car Scanner )
auch mit dem neuen "EX30/smart #1" Profil.
Die Frage ist doch, wer liefert den aktuellen Status. Ich unterstelle mal, dass der online ermittelte Status ungenauer ist als der direkt abgelesene am Bus.
ABRP verarbeitet bis zu 20 unterschiedliche Parameter, davon sind 9 mit hoher Priorität erforderlich:
Mag sein, dass ABRP mehr Daten verarbeitet. Trotzdem sind die Prognosen bei meiner Zoe mit der Pump App präziser. Beim Smart konnte ich noch nicht so viel Erfahrung sammeln. Bisher war die Prognose mit Pump ohne Livedaten beim Smart#1 ebenfalls genauer als bei ABRP. Da Pump aber noch keine Livedaten bekommt, könnte ABRP in Verbindung mit der HelloX App jetzt vorne liegen.
Sind über den OBD-Dongel denn schon für ABRP relevante Daten abrufbar?
ABRP benötigt doch nur den SoC und der wird von dem dongle zuverlässig bereitgestellt.
Ab heute hat die Alternative Hello # App , die Integration drin mit ABRP. Mit Live Daten. Bombastisch geil.
gerade getestet: funktioniert - einfach genial.Trotzdem wäre dongle auch eine gute Option.
Alles anzeigenABRP muss die OBD Anbindung für den Smart #1 und #3 unterstützen, das ist aktuell noch nicht der Fall.
Ich habe darum bei ABRP einen Request aufgemacht.
Bitte dort voten:
Thanx for your efforts. I just voted.
Car Scanner hat in der neuesten Version die Profildatenbank aktualisiert. Unter Smart findest du jetzt EX30 und Smart#1 vereint.
Der Aufmerksamkeitsassi meckert bei mir mit 1.3.2 mehr als mit 1.3.a1 bei Übergabe.
marco79cgn Super, dass du doch Zeit gefunden hast, uns den Kurzbefehl anzubieten. Ich habe mich gefreut, dich beim Treffen letzten Samstag persönlich kennengelernt zu haben.