Beiträge von Buchonia

    Das ist ein völlig andere Situation, deine Kollegen haben aber sicher eine Ladekarte mit entsprechendem Vertrag oder können beim Arbeitgeber günstig laden.


    Ich hab da jetzt keinen Vergleich, aber ich denke mit Vertrag sind Tarife um die 35 Cent AC noch möglich und dass ist gar nicht so schlecht. Wenn so eine Ladesäule in der Nachbarschaft ist kannst das gut gegen die Instalationskosten einer WB rechnen.



    Die günstigste Variante ist halt über die eigene PV. Nur bei den wenigsten liefert die auf Dauer 11 kWh ab.

    Ohne Wallbox wird es in Zukunft nicht gehen und das nächste Auto fährt garantiert auch elektrisch.

    Ich schätze daher du wirst über kurz oder lang ohnehin eine Wallbox benötigen.

    Von daher würde ich das Geld jetzt in die Hand nehmen und die kurze Variante wählen.

    Alles andere ist ein Kompromiss und jenseits von Komfort und natürlich von Sicherheit.



    Unabhängig davon ist wird das Laden mit geringer Leistung aufgrund der Ladeverluste natürlich auch erheblich Teuerer. Klar bei PV Ladung ist es nicht so wichtig, nur mindestens 3 eher 4 Monate Jahr ist es dann Netzstrom.

    Genau in der Zeit verbraucht der Smart leider auch am Meisten.

    Ist die Frage welche Bedingungen erfüllt sein müssen damit der Notbremsasistent reagiert.

    - Geschwindigkeit

    - Fahrer angeschnallt ?

    - war das Fahrzeug im Nahbereich des Hinderniss bereits schon mal im Stillstand ?


    Wer hat Zeit für die Versuchsreihe 😂


    IMG_8566.jpg


    Etwas zu früh gefreut

    Der Datenschutzschalter war jetzt wieder aus und der Standort war nicht aktuell.

    Nach Betätigung des Datenschtzschalter war der Standort direkt wieder aktuell.


    Heute Morgen hat es noch ohne mein Zutun geklappt 🤔

    Auch wenn's vielen nicht weiterhilft, bei mir funktioniert zum ersten mal alles in der App

    - Standort :thumbup:

    - Klimatisierung inkl. Anzeige :thumbup:

    - SOC auch beim laden :thumbup:

    - CarPlay wireless :thumbup:

    - der Haken Datenschutzgedöns ist dauerhaft an :thumbup:


    wenn's so bleibt bin ich zufrieden, jetzt fehlt nur noch die Lenkradheizung.

    Offen ist allerdings noch ob die Elektrik der Anhängerkupplung noch geht, hab ich noch nicht geprüft.


    Und die Sitzheizung geht automatisch an auch ohne Vorklimatisierung, liegt vermutlich an den Außentemperaturen.

    Sicher ?


    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube gelesen zu haben dass bei der Abfahrtsplanung auch der Innenraum temperiert wird.

    Bin jetzt aber zu faul ans Auto zu gehen.

    Steht auch in dem Foto von Dir.

    Sitzheizung geht evtl. je nach Außentemperatur mit an 🤷‍♂️