Beiträge von Buchonia
-
-
Die Dichtung bzw der Spaltlose Abschluss ist das Problem.
Entweder den Deckel Heizbar machen bei Bedarf
Oder ohne Dichtung mit Spalt so wie beim Verbrenner konstruieren.
-
Also ich vermisse auch einen Knopf zum vortemperiert der Batterie. Bin schon wie ein Bekloppter auf der Autobahn gasgebend, gaswegnehmend gefahren. Aber auch nach mehreren Kilometern nur 50 KW an der Ladesäulen bei einem SOC von 20 %. Das ist traurig. Mein Enyaq ist dann schneller warm und lädt dann auch schneller.
Bin ich voll dabei !
Warum macht das Smart nicht ?
- Weil sie Angst haben vor Fehlbedienung und die Batterie wird gegrillt ?
- Weil dadurch der Verbrauch nochmal hochgeht ?
- weil es ihnen egal ist ?
-
-
Es geht um die Situation die falsch eingeschätzt wurde bzw das ungünstig Aufeinandertreffen.
Rekuperration stark, glatte Fahrbahn, enge Kurve und etwas überhöte Geschwindigkeit.
Wenn dann das Gas einfach weggenommen wird, wird es "anspruchsvoll".
Die meisten werden die Rekuperration jetzt auf normal stehen haben und sind sich der Besonderheit bewusst und fahren entsprechend und werden da niemals eine Überraschung erleben, höchstens es ist provoziert.
-
Bei Schrittgeschwindigkeit ist es 100 % so, bei mehr bin ich mir allerdings auch nicht wirklich sicher 🤔. Wenn's passt werde ich es testen.
Ist aber auch egal weil technisch ist es ja offensichtlich möglich.
-
Wer die Rekuperration abschalten will kann sich ja abschnallen, dann ist sie auf gefühlt null 🧐.
Was will ich damit noch sagen, es gibt eine Möglichkeit die Software auf null Rekuperration einzustellen ( abschnallen) .
Jetzt ist die Frage warum kann Smart da nicht einen Schalter in der Systemeinstellung hinzufügen.
Nur dann ist nix mehr an Bremswirkung ( Motorbremse) vorhanden, dass will dann auch keiner haben, insbesondere wenn du dich an die Rekuperration gewöhnt hast.
Was evtl. hilfreich ist, bei Außentemperatur < 3 Grad schaltet er automatisch auf normale Rekuperration oder gibt zumindest den Hinweis das selber einzustellen. Ähnlich ist es ja auch bei nasser Fahrbahn.
Ansonsten warnt einen ja noch der Fuchs "vorsichtig Fahren" ständig.
Was noch dazu kommt, jeder der ein Auto fährt muss sich der technischen Gegebenheiten bewusst sein und auch entsprechend Handeln.
Wir sind noch lange nicht beim voll autonomen fahren, auch der Smart nicht.
-
Als Krücke kannst du ja als Ziel eine öffentliche Ladesäule in der Nähe deiner Wohnung einstellen.
Wenn da natürlich keine ist sind wir wieder am Anfang.
-
Wärme bedeutet aber auch wieder erhebliche Verluste.
-
Erstmal kommen Wallboxen die der Netzbetreiber drosselt oder sogar abschalten kann.