Beiträge von Buchonia

    Ja, es soll auch Familien geben die haben "nur" ein Auto. Das eine Auto ist dann möglicherweise ein Kompakt oder Kleinwagen.

    Das kann finanzielle Gründe haben oder es ist einfach nur der Vernuft geschuldet.

    Dann ist in irgendeiner Schleife der Software ab und an ein Knoten drin.


    So gesehen muss der Digitale Schlüssel sicher funktionieren und der eigentliche Schlüssel bleibt zu Hause.

    Oder du teilst den digitalen Schlüssel mit einer Person deines Vertrauens und der / die kann dann nach einem Anruf das Auto aus der Ferne öffnen. 400 km von zu Hause weg kann es dich retten.

    Das Problem ist, wenn das Navi ständig am labern ist hört keiner mehr hin. Kommt dann die wichtige Ansage hört auch keiner mehr hin.


    Wichtige Abbigehinweise ja, beim Kreisverkehr ist es so ne Sache da ist mir ne vernünftige Graphik glaube lieber.

    ABRP ist sehr Umfangreich, weil es ne Menge an Autos mit noch mehr Schnittstellen abdecken soll. In der Normaversion hat es auch keinen Zugang zu den aktuellen Verbrauchsdaten des Autos. Da bin ich mit einer Abweichung von +/- 5 Prozent mehr wie zufrieden. Ich sehe das als eine brauchbare Zwischenlösung bis Smart da nachzieht.


    Zum andern wie oft im Jahr fahrt ihr solche Strecken das es wirklich einer Ladeplanung bedarf ? Und wenn dann ist ABRP schon mehr wie eine Orientierung.

    Fazit, mir gefällt die App in der Kostenfreien Version.

    Wo bitte ist der Unterschied zwischen einem Brabus und " normalen " # 1 auf der Autobahn.

    Die fahren beide 180 kmh Höchstgeschwindigkeit.

    Der Mehrwert des Brabus ist doch eher auf der Landstraße, wer's halt braucht.

    Evtl. macht sich der Brabus beim Verbrauch im Anhängerbetrieb bemerkbar, nur wer fährt im Brabusmodus einen Anhänger😂.

    YT selber ist das Problem bzw erzeugt die Spirale.

    Die YT uber machen ein paar gute Videos und dann sind sie quasi gezwungen ständig weiter Vidos hochzuladen, und jetzt kommt der Punkt ab dem es schiefgeht. Da wird wiederholt oder irgendwelche Videos produziert die keiner sehen will. Genau das ist auch bei CM zu sehen und worüber es hier schon ne Ewigkeit geht.

    Beim Laden wird es anders als beim Haushaltsstrom sicher noch Aufschläge je kWh hinzukommen, da die Ladeinfrastruktur sich refinanziert sein will.

    Die Ladeinfrastruktur wird über die THG Quote für Ladesäulen mehr wie finanziert.


    Das wird gern von den Betreiber verschwiegen.


    Tesla hat damit am Anfang sogar das Kostenlose Laden finanzieren können.