Das wäre ja ein Grund warum es Smart dann doch selber als App anbieten könnte für die gewerblichen Nutzer.
Beiträge von Buchonia
-
-
Geht den ein elektronisches Fahrtenbuch über die Schnittstelle ?
-
Ich habe 213 kWh auf 896 km über die Wallbox geladen. Das sind knapp 24kwh auf 100 km. 🙈 Überwiegend Landstraße und Stadtverkehr.
Das Auto zeigt immer irgendwas zwischen 14 und 17 kWh an.
Die Wallbox müsste zumindest Theoretisch genau sein, da sie über ein Abrechnungssystem verfügt und mehrere Nutzer abgerechnet werden können.
Ich schätze die Verluste sind deshalb so hoch weil ich am Anfang nur mit 6Amper später mit 9 Amper 3 Phasig geladen habe. Dafür kommt es allerdings zu 99 Prozent aus der PV.
Das bedeutet ein KWh kostete mich 12 Cent entgangener Einspeisevergütung ohne Betrachtung von Steuern. Netzstrom kostet mich derzeit knapp 31 Cent.
Die Ladeverluste in kWh sind bei geringer Amperstärke schon nicht ohne.
Im Winter lade ich mit 16 Amper da wird es hoffentlich besser oder der Mehrverbrauch Winter schluckt das wieder.
-
Bei mir funktioniert es von Anfang an.
Habe aber jetzt das Hin und hergeschiebe abgestellt, komme auch so in das Auto rein / raus.
-
Der wesentliche Unterschied vom Pro+ zum Premium
Er hat keine Wärmepumpe, auf Kurzstrecke ist das wieder ein Vorteil der Föhn erwärmt das Auto schneller
Er hat kein Matrixlicht
Er hat keine Einparkfunktion
Er hat kein Headupdisplay
Ambientebeleuchtung ist deutlich weniger
Der Pro+ hat einen stärkeren Motor, etwa 40 Nm mehr Drehmoment das sind so grob 10 Prozent mehr.
Ist halt die Frage auf was der Käufer seinen Fokus hat. Fahren und Sitzen tun sie beide gleich gut / schlecht. Fahrwerk ist halt auf Komfort ausgelegt und das ist es auch.
Ansonsten ist es auch schön wenn der Pro+ im Test gezeigt wird, 90 Prozent aller "Tests" zeigen den Brabus.
-
Da hat die Zulassungsstelle schlicht und einfach Mist gebaut. Ist der Frage wer in der Schweiz zulässt, Händler oder Subunternehmer.
Einer von beiden darf da nochmal antanzen.
-
Ist die Frage welche Faktoren eine Rolle spielen (Wallbox, Software vom Auto und Hardware vom Auto).
Ich habe keine Möglichkeit das zu messen bzw kann dieses Verhalten nicht bestätigen. Ich habe allerdings mit Ladeende bisher auch immer den Stecker gezogen.
-
Ich geb dir grundsätzlich Recht, aber da schwingt im Hintergrund immer die BAFA mit.
Im Dezember wird es wieder spannend, bevor die Prämie sinkt.
-
Was erwartest du ?
Wenn du selber einen #1 hast, kann die kein YouTuber was bahnbrechendes berichten.
Noch größer wird der Wissensvorsprung wenn du im Forum mitliest.
Die YouTuber behandeln die vorgestellten Autos sehr oft / fast immer nur oberflächlichlig. Von Tests ist das Lichtjahre entfernt, auch dieser Reichweitentest ist nur ein Anhalt.
Was die Software / Bedingung angeht ist das alles eine Frage der Gewöhnung. Hat bei mir etwa eine Woche gedauert und ich finde jetzt alles auf Anhieb.
Wenn ich jetzt in eine VW sitze, werde ich vermutlich auch Fluchen weil ich nichts finde.
Ich sehe mir die Filmchen gern an.
-
Dann warte ich besser noch.😂