Beiträge von Buchonia

    Die Stelantis Platform hat generell 50 kWh und verkauft sich doch gut

    Die Ausstattung passt und die Leistung ist doch unverändert.

    Der Lader könnte allerdings ein No Go sein.


    Wer zu Hause Überschuss der PV lädt ist damit sehr wahrscheinlich sogar besser mit 7,2 kW bedient weil die Ladeverluste möglicherweise wesentlich geringer gegenüber der 22kW Variante sind.


    Das "Fahrerlebnis" ist damit kaum schlechter wie mit dem Premium.

    Wir werden sehen wie er ankommt. 🤔

    Bis zum Stillstand ist mit Version 1.1.1 möglich, bei 1.2 geht es bei mir aktuell nicht.


    Kann aber an allem möglichen Liegen, ich habe bis jetzt nicht alle Einstellungen nach dem Update geprüft. Zur Zeit Bremse ich die letzten Kmh per Fuss 😂.

    Am Wochenende werde ich mit das genauer anschauen.

    Wie gesagt ich bin da schmerzfrei, in einem Jahr werden wir zu dem Thema nur noch müde lächeln.

    Na ja, Umsatz heißt gar nix.

    Es gehen direkt 19 Prozent MwSt ab, Lohnkosten für alle Beteiligten, Produktionskosten, Kosten für Büros ( PC , Server, Papier usw.), Werbung, Anwälte und einiges mehr

    Ich schätze die schreiben dieses Jahr eher rote Zahlen in Europa.


    Nicht ohne Grund schiebt Smart direkt den #3 nach, die brauchen Stückzahlen.

    Sobald die letzten der "alten Smarts" verkauft sind steht der # 2 im Schaufenster.

    Es ist doch so, haben wollen ist das ein bezahlen dafür was völlig anderes.


    Es wird einige geben die bereit sind zu zahlen, ich bin allerdings nicht dazu bereit bei einem Auto in der Preisklasse dafür nochmal nachträglich nur einen 1 € zu zahlen.

    Das gleiche gilt im Grundsatz auch für eine Lenkradheizung.

    Bei Opel zB. ist das in der Preisklasse schon lange inklusive auch mit CarPlay.


    Es wird höchstens meine sehr positive Haltung zum Auto und Marke sehr trüben. Ist auch keine gute Werbung für Smart wenn ich im Winter mangels Lenkradheizung mit dicken Handschuhen aus dem Auto steige.

    Die Karre ist im Leasing, dann werde ich beim nächsten Auto den Hersteller halt wechseln.


    Der Markt hat enormen Druck, Fehlentscheidung sind schnell der Untergang einer so jungen Marke.

    Na ja, zurückstellen würde ich es deshalb nicht.


    Grundsätzlich erschließt sich mir der Sinn der Abschaltungen nicht.

    Erster Fall, Fahrradträger auf AHK und dann Abschaltung ist völliger Stuß.

    Zweiter Fall, Anhänger an AHK machen die Assistenten doch erst Recht Sinn. ESP evtl. nicht.


    Jeder LKW fährt mit Anhänger und Assistenten.


    Ich bin Tausende Kilometer mit der Reisemobile und Anhänger gefahren und benutze bei jeder möglichen Gelegenheit dabei den Tempomat.


    Ich vermute da sind juristische Bedenken mit Blick auf autonomes Fahren von Bedeutung. Nur so weit sind wir noch nicht.