Dann können wir ja dort ein Forumstreffen spontan veranstalten, meiner steht auch dort.
Beiträge von Buchonia
-
-
-
4 bis 6 Wochen ist schon gut und auch etwa die Zeit die benötigt wird bis er zur Übergabe an den Kunden kommt. Vertragsabwicklung, Überweisung, Transport, Zulassung, Aufbereitung und Übergabe da gehen die Tage schnell dahin.
-
Gehe ich 100 Prozent mit.
Fakt ist aber dass der Smart sowieso schon jede Menge Daten ständig nach Hause sendet. Die Möglichkeiten uns ( Die Bürger) zu überwachen sind eh schon fast unendlich. Nur kann man sich der Sache fast nicht entziehen. Das Thema wird mit dem Einzug von KI nochmal richtig spannend.
-
double-t der Smart ist unser Zweitwagen
. Für das alte Fahrzeug haben wir guten Preis privat bekommen und der Käufer wollte es gleich haben. Bei anderen E-Autos ist die Wartezeit noch viel länger.
Wenn er diese Jahr noch kommt, wäre ich glücklich.
Klar kommt er dieses Jahr noch 👍.
Die werden doch hoffentlich alles dran setzen damit es mit der BAFA noch passt.
-
-
Hallo Zusammen, ich habe diese Woche meinen #1 übernommen. Mich stört, dass in Fahrstellung P alle Verbraucher wie Klima, Licht und Radio weiterlaufen. Das bleibt auch so, wenn ich aussteige. Erst wenn ich das Fahrzeug abschließe, wird abgeschaltet. Habe ich eine Einstellung übersehen? Falls nicht wäre mein Wunsch das die automatisch passiert.
Spätestens beim Verriegeln geht alles aus, mir reicht es so.
Hat eigentlich nur Vorteile dass es ansonsten weiterläuft.
Das bisschen Strommehrverbrauch kann die Batterie locker stemmen, im Gegensatz zu einem Verbrenner.
-
Die Lightshow ist zum Anfütern und kommt garantiert als InApp Kauf.
Wer mag, ich brauche keine Kasperbude.
-
Das ist schon so lange ich das Auto habe ein 50:50 Situation. Mal klappt es mal nicht 😂
Mir persönlich ist es nicht derzeit nicht wichtig, höchstens von Interesse. Noch kann ich mich daran erinnern wo ich das Auto abgestellt habe.
In fremder Umgebung macht es allerdings Sinn oder natürlich im Falle des Diebstahls.
-
Der liegt in einer kleinen Plastiktüte im Reparaturset, und es ist eher ein Häkchen.