Beiträge von Ang3lDust

    Seit 1.3.0 (also seit 3 Tagen in meinem Fall) funktioniert die App bei mir nur noch teilweise. Ich kann z.B. die Fahrzeugheizung per Handy starten. Aber ich kann weder den Ladestand des Fahrzeugs sehen, noch ob es aktuell lädt bzw. wie schnell es lädt. Der Akku ist in der App bei 57% eingefroren, die Temperatur im Fahrzeug bei 9,5 grad und die Ladegeschwindigkeit bei Null. Im Fahrzeug selbst funktioniert alles ohne Probleme.


    Ich hab schon alles versucht. App neu installiert, neu angemeldet, neu mit dem Fahrzeug verbunden usw.... kein Plan was ich noch tun soll. Da hoffe ich mal, die neue App Version bringt hier Besserung

    ist es bei Dir auch so, dass jedes Mal, wenn die Verkehrszeichenerkennung eine neue Geschwindigkeit erkennt, ein Warnton kommt? Das ist mir bei meiner ersten und einzigen Fahrt, vor dem Downgrade, noch sehr unangenehm aufgefallen. Erst habe ich gerätselt, was die Ursache für den Warnton ist. Dann hab ich es irgendwann erkannt und versucht zu deaktivieren, was mir leider nicht gelungen ist. Ich habe aber auch nicht wirklich viel danach gesucht. Das war mein Plan für den nächsten Tag, aber nun ist ja wieder die alte Software drauf.

    Nein, Du gehst erneut zum

    Händler und bekommst das Update und dann schaltest Du das Autoupdate ab. Du hast immerhin einen Grund. Ich habe keinen.

    ja das werde ich auch fürs erste tun. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck der Übung sein. Woher weiß ich dann, wann ich jemals wieder gefahrlos ein Update machen kann? ;) Beim Handy mache ich mir da auch keine Gedanken drüber. Ich will das Auto fahren und mir nicht ständig überlegen, ob ich dieses oder jenes nun tun darf oder nicht.

    stümperhaft trifft es auf den Punkt. Nachdem jetzt die neue Version aus der Werkstatt mit dem OTA Update überschrieben wurde, geht keine Lautstärkeregelung mehr, Rekuperationsstärke lässt sich nicht mehr ändern, beide linken unteren Touch-Felder (Drive Mode und Einstellungen) sind tot usw.... diverse andere Funktionen die sich nicht mehr beleben lassen.

    Es nervt.... wenn es so weitergeht, werde ich den Leasingvertrag wegen Sachmangel anfechten.

    so jetzt muss ich auch noch meinen Senf zum OS 1.0.3 dazugeben.

    Ich hatte Ärger mit der Klimaanlage/Belüftung. Ein Software-Update hat den "Schaden" behoben. Die Software wurde am 23.06 in der Werkstatt aktualisiert.

    Auf der Heimfahrt hatte ich die aktualisierte Software-Version. Siehe Bild: 20.33.10.22501.32252

    20230623_182517.jpg


    direkt ins Auge gestochen sind dabei:

    - Verkehrszeichenerkennung funktionierte ohne Fehler, samt automatischer Geschwindigkeitsregulierung im Zusammenspiel mit dem Smart-Piloten

    - Der Homescreen war komplett auf deutsch

    - Rekuperationsleistung + aktueller Verbrauch in KW wurden angezeigt (Randnotiz: 98,4 KW Rekuperationsleistung war das höchste, was ich gesehen hatte...)


    Heute früh (24.06) hat der Smart ein Update OTA durchgeführt und die am 23.06 aktualisierte Version aus der Werkstatt wieder überschrieben.

    Alles von mir aufgeführte ist wieder weg. Homescreen ist wieder zu teilen in englisch, Verbrauch+Rekuperation sind weg und die Verkehrszeichenerkennung ist wieder eine Katastrophe.

    Jetzige Software-Version siehe Bild: 20.33.10.22362.30212

    20230624_100044.jpg


    Langsam komme ich mir vor wie ein Versuchskaninchen. Das Auto hat Macken ohne Ende und gefühlt jeder zweite hat eine andere Software im Auto. Ich warte nun darauf, dass die Klimaanlage wieder aussteigt und ich erneut in die Werkstatt kann

    ok, erledigt. Es lag an der Software. Ein Update und alles funktioniert wieder. Das Auto habe ich eben mit neuer Software vorzeitig abholen können.

    An der Hardware gab es keine Defekte. Jetzige Softwareversion: 1.0.3 EU. Systemversion 20.33.10.22501.32252


    Positive Nebeneffekte die mir sofort aufgefallen sind:

    - im Display ist alles auf deutsch

    - Verkehrszeichenerkennung funktioniert perfekt, Ortsschilder, durchgestrichene Schilder etc.... alles wurde korrekt erkannt.

    - automatische Geschwindigkeitsanpassung an die Verkehrszeichen möglich in Zusammenarbeit mit dem Smart-Piloten

    - Aktueller Verbrauch + Rekuperationsleistung wird in KW auf Wunsch angezeigt


    Bestimmt noch einiges mehr, aber ich bin erst 30km damit gefahren

    kurzer Zwischenstand:

    Das Fahrzeug ist jetzt in der Werkstatt über das Wochenende. Es wird eine neue Software aufgespielt. Ob die neue Software hilft, konnte man mir aber nicht sagen.


    Und noch eine Anmerkung zum Service bei Mercedes:

    Der erste Eindruck hat nicht getäuscht. Geht gar nicht. Man wollte mir einen alten Smart FourFour mit Gangschaltung als Leihwagen mitgeben. Bis ich lautstark protestiert habe und mich mit dem Meister gestritten habe, von wegen gleichwertiger Leihwagen bei Sachmangel an einem nagelneuen Auto....

    Dann kam jemand hinzu und es ging auf einmal ein EQA als Leihwagen.

    Wenn man mit dem Werkreset, der ja ganz normal übers Menu erreichbar ist, etwas kaputt machen könnte dann wäre er für den Endkunden wohl nicht so einfach erreichbar.


    Was Du nach dem Reset machen musst ist: die Verknüpfen mit Deiner Smart-ID wieder durchführen. Wie man das macht hatte ich schonmal ausführlich beschrieben.

    Reset durchgeführt, hilft nix. Alles beim alten, die Lüftung / Klimaanlage zuckt nicht. Damit stelle ich meine Versuche jetzt auch ein. Ich zahle nen haufen Geld, da kann Smart / Mercedes sich mal ein bisschen drum kümmern. Danke an alle. Ich werde berichten, an was es gelegen hat, sobald ich Info aus der Werkstatt habe.

    Probier doch mal, falls nicht schon geschehen:


    a) ob die Lüftung funktioniert wenn AC manuell ausgeschaltet ist ?

    b) einfach auf blöd einen Werksreset in der Hoffnung dass dann wenigstens die Lüftung wieder läuft ?

    alles schon versucht, bis auf den Reset.... Es tut sich einfach gar nichts. Im Display sieht alles bestens aus, keine Fehlermeldung, der Fuchs sitzt schön im Wind etc.... aber aus den Schlitzen kommt einfach nichts raus. Und man hört auch kein Geräusch der Klima/Lüftung.

    An den Reset habe ich mich noch nicht ran getraut. Am Ende heißt es, ich hätte damit was zerstört oder keine Ahnung. Weiß man ja nie.