… und wenn Smart den Preis senkt … dann wird auch die Preissenkung an den Kunden weiter gegeben ( zumindest interpretiere ich das so ) 😁
Beiträge von Woodstock17
-
-
Auszug aus den AGBs
Punkt 3 ist auch interessant… nach 4 Monaten wird eine evtl. Preiserhöhungen an den Kunden weiter gegeben 😳🤔
- Der Kaufpreis und die Preise für Zusatzleistungen sind bei Übergabe des Fahrzeugs und Aushändigung oder Zustellung der Rechnung fällig.
- smart stellt dem Kunden den Kaufpreis in Rechnung, bevor das Fahrzeug ausgeliefert wird. Gleiches gilt für eine eventuelle Anzahlung gemäß Finanzierungs- oder Leasingvertrag, die dem Kunden vom Finanzpartner von smart vor der Auslieferung des Fahrzeugs in Rechnung gestellt wird.
- Der im Kaufvertrag genannte Gesamtbetrag ist als Kaufpreis zu zahlen, wenn im Kaufvertrag eine Lieferfrist von bis zu 4 Monaten vereinbart wurde oder wenn die Lieferung innerhalb von 4 Monaten erfolgt. Andernfalls ändert sich der Kaufpreis im gleichen Verhältnis, in dem sich die Preisliste von smart für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überführungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung ändert. Der Kunde kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn die Summe der Kaufpreise für das Fahrzeug und die Sonderausstattung plus die Gebühr für die Überführung in der Kaufpreismitteilung die Summe der im Kaufvertrag für den gleichen Umfang angegebenen Preise um mehr als 3 % übersteigt. Ein solcher Rücktritt muss innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Kaufpreismitteilung in Textform erfolgen.
-
Klar kann bei der Sitzstellung keiner mehr entspannt sitzen. Das war mein Maximaltest mit einem Riesenkoffer ( in dem 14tägiges Gepäck für zwei Personen reinpassen).
Ich wollte nur austesten bzw. damit zeigen, was man an Koffer reinbekommt ohne das einem die Dinger bei einer Vollbremsung oder einem Crash um die Ohren fliegen.
Vollschalenkoffer brauchen viel Platz.
Wir haben deshalb immer Alles im Taschen gepackt und konnten so den Platz im Audi A2 Kofferraum (390 l ) gut ausnutzen ( auch mit zwei Kindern zum Ferienhaus… 750 km an die Nordsee ).
Mit zwei Erwachsenen und zwei Kids ins Ferienhaus sollte mit dem #1 machbar sein ( auch wenn man die Sitzbank nach vorne zieht und die Lehne eine Stufe steiler stellt ).
P.S. Der A2 bleibt nach dem #1 Kauf bei uns … der 17 Jahre alte 3,82 m lange und 900 kg schwere Wagen ist danke stabiler Golf IV Technik und Alukarosserie noch Topfit und wird dann an in der Familie weiter gegeben. Schade, dass Audi nicht gewillt ist ein E-Auto auf der Basis des A2 auf den Markt zu bringen .. ich würde den sofort kaufen.
-
Rückbank ganz vorgeschoben und Sitz maximal steil gestellt ..dann passt richtig was rein.
Zur Ergänzung mein Bild aus der Galerie.
Ich habe nie gedacht, dass die aller reingehen.
-
Segelfunktion ! und Lenkradpedel ( Rekuperation ) wie bei Hyundai, Kia, E-Megane …. Wenn man das mal hatte, vermisst man es schmerzlich.
Lenkradheizung
Displayoberfläche Wählbar ( Kleinkindermodus / Erwachsenenmodus / Ökomodus ) 😉😉
Das aktuelle Oberflächendesign ist mir zu verspielt.
Optionen: Ganzjahresreifen
Lineare Landekurve von 10 - 85 % wäre schön ( ala BMW i3 ).
-
- Tesla hat die Preise für das Model 3 und Y drastisch gesenkt.
Das Model3 gibt es nun zum Preis eines #1 😁
- Chinesische Marken werden in 2023 stark nach Deutschland kommen.
- Der#1 wird in der Schweiz deutlich günstiger ( 4000€ ) angeboten als bei uns.
Mir stellt sich die Frage: Wo geht die Reise hin.
Eigentlich müssten die Hersteller anderer Marken jetzt preislich reagieren, besonders die, die in den nächsten Wochen und Monaten mit neuen Modellen auf den Markt kommen.
Was meint ihr:
Wird Smart bis zum offiziellen Bestellstart die #1 Preise nach unten korrigieren ?!
Wer von Euch überdenkt jetzt seine Kaufentscheidung und tendiert Richtung Model 3 / Y !?
-
-
Smart hat an die Händler kommuniziert, dass die Probefahrt max. 2 Stunden dauern und max.150 km gefahren werden darf.
Ich hatte gestern das Glück, dass der Verkäufer diese Nachricht erst nach Schlüsselübergabe an mich erhalten hat 😁. Somit konnte ich das Auto 24 Std ausgiebig testen ( aber auch „nur 150 km ).
Mein Fazit:
Es macht Spaß das Auto im Alltagsverkehr zu bewegen. Sehr entspanntes Fahren. Auch für Landstraße und Autobahn ist das Auto sehr empfehlenswert. Die Assistenten ( LKA / ACC ) funktionieren bereits mit der installierten „Pre-Software“ sehr zuverlässig. Bei der Verkehrszeichenerkennung und Spracheingabe sowie einige Weniger wichtigen Funktionen besteht noch Nachbesserungensbedarf.
Der von mir ermittelten Verbrauch ist meiner Ansicht etwas zu hoch, was verschiedene Ursachen haben kann ( z.B. Akkuheizung ) und im Sommer vllt. Völlig anders aussieht.
Fahrt zur Fahrzeugrückgabe: 3 Grad / Winterreifen / 18,4 km 70% Stadtverkehr und 30% Landstraße … 18,8 kWh/100km
-
Ist mehr ein Weiß-Metallic …. das hat mir anfangs auch nicht sonderlich gefallen.
Nach zweimal Besichtigung und der heutiger Probefahrt gefällt es mir immer besser. Jedoch, „Silber“ wie im Brabus wäre optimal ( ohne dem schwarzen Dachhimmel ).
-
LKA und auch der Abstandstempomat haben sauber funktioniert.
Bei aktivem Assistenten ( und keine Hand am Lenkrad ) kommt nach 12 Sekunden eine kurze optische Warnung, die dann wieder für 50 Sekunden verschwindet. Dann kommt erneut optisch die Aufforderung das Lenkrad in die Hand zu nehmen und zusätzlich noch ein Warnton.
Ich habe dann brav die Hände wieder ans Steuer gelegt … eine Minute „autonom“ gefahren 😁
Übrigens: Aktiviert wir der Assistent durch Druck auf den mittleren Knopf am Lenkrad links ( funktioniert erst ab 50 km/h ).