Meine LE wird ab dem kommenden Winter mit diesen Puschen unterwegs sein.
Daher geht meine Empfehlung auch klar pro felgenshop.de - einer der Shops, die anbaufähige Kompletträder inkl. RDKS liefern.
sehr schick. Ist durchaus eine Überlegung wert.
Meine LE wird ab dem kommenden Winter mit diesen Puschen unterwegs sein.
Daher geht meine Empfehlung auch klar pro felgenshop.de - einer der Shops, die anbaufähige Kompletträder inkl. RDKS liefern.
sehr schick. Ist durchaus eine Überlegung wert.
Alles anzeigen1. bis ca. zur Jahrtausendwende fuhr ich auch im Winter immer mit Sommerreifen
2. 39 Jahre Führerschein mit deutlich > 1.500.000 km ohne auch nur einen einzigen selbst verschuldeten Unfall
Und Du so ?
Oder mit anderen Worten: Deine Meinung dazu was ich denke oder für mich für richtig erachte geht mir vollkommen am Hintern vorbei.
Führerschien seit 1983. Kilometer nicht gezählt, dürfte aber locke im selben Bereich leiben.
40 Jahre unfallfrei.
Mir Wurst... ich war ja immer ein Befürworter von Winter-/Sommerreifen (eigentlich würden mir auch mit Schnee im Winter Sommerreifen reichen - aber der Gesetzgeber will es halt so) aber hey... die Karre fährt nur 180 also probiere ich zum ersten mal in meinem Leben Ganzjahresreifen.
Macht dann im Herbst einmal ca. 700 € mit Montage... so wie ich fahre könnten die 60.000 km halten, dann kommen im Frühjar 2027 die Auslieferungs-Sommereifen wieder drauf (ca. 60 € für die Montage) und damit geht die Karre dann an ALD zurück.
Fährt NUR 180....was ne Aussage.
Was hier "Wurst" ist, ist dass es keinen Unterschied macht, ob Du die Karre mit 250 km/h oder mit 180 km/h am Brückenpfeiler zerlegst. Am Ende klebst Du am selbigen. Und andere müssen die Sauerei wegmachen. Kann Dir dann aber auch "Wurst" sein.
Das Ding ist nur, ...es geht dabei nicht nur um Dich, sondern auch Deine Mitverkehrsteilnehmer.
Aber ja übrigens, ich fahre auch Ganzjahresreifen. Allerdings mache ich das dann doch eher von meinem Fahrprofil und der Region in der ich wohne und mich zu 95% bewege abhängig. Rheinland Köln / Bonner Bucht. Da hat es eher selten harte Winter.
Alles anzeigenDemnach gibt der smart shop diesen Preis für die 18 Zoll heraus !
https://de.smart.com/de/produc…accessoryCode=WWC_HX11_EU
Schon sportlich, bei einem 190 € Reifen => 2725 - (4x 190 €) = 1965 € für 4 Felgen.
Und keine Fussmatten dabei
Das ist mal ein sportlicher Preis für 18" Reifen. Da wird's in Zubehör deutlich günstiger.
Alles anzeigenIch war gerade beim Reifen Händler und habe mal gefragt, was ein Winterreifen in der Größe 235/45 R 19 V XL (ohne Felge) kostet.
Passabele Modelle (Hangkook o. ä) liegen bei ca. € 180, - - /Stück.
Premium - Produkte natürlich höher.
Fehlt also noch die passende (Stahl-) Felge. Gibt es derzeit wohl noch nicht, wird sich aber sicher etwas ändern.
Generell vermute ich, dass es deutlich günstiger wird, als die Original - Winterreifen (mit Felge). 😇
Hat jemand eine Idee, wo ich passende Radsicherungsbolzen für den smart #1 finde? Mein Händler sagte mir, dass die von smart nicht angeboten werden. 😿
Also eine einfache Alufelge ist preislich meist nicht weit von einer Stahlfelge zuzüglich Radkappen entfernt.
Alles anzeigenFinde die Felgen auch richtig geil, nur, da muss dein Agent gezaubert haben.
Fondmetal/Radius WI29 (Laut Website wird das Design nicht beim #1 gelistet, und die Felge scheint es im aktuellen Programm generell nicht zu geben!?)
Platin P104 (Laut Website nur in 19" erhältlich, als "matt black" oder "glossy titanium" wintergeeignet. Nicht jedoch als "black, polished".)
Wie auch immer dein Händler dir dieses Angebot machen konnte, sollte es sich wirklich um dieses Design in den genannten Maßen handeln, herzlichen Glückwunsch.
Falls du da weitere Infos hast, bitte unbedingt posten. Möchte deinen Händler nicht unbedingt dafür kontaktieren, der hat sicher genug zu tun.
Also das wäre mal ein echter Schnapper.
Alles anzeigenHallo,
bei uns tut sich auch etwas.
Die Zulassung ist wohl am laufen und auf Nachfrage beim Händler steht das Auto auch schon bereit.
Auf die Zulassungspapiere und die Kennzeichen hat er keinen Einfluss.
Ich hoffe einfach das sie in den nächsten 1-2 Tagen auftauchen damit ich vielleicht noch Freitag abholen kann.
Lg
Also mein regelt das mit der Zulassung. Wunschkennzeichen habe ich auch bereits das beim Kreis reserviert und werde ich auch bekommen.
Wie kann ich denn den Status der Bestellung verfolgen?
Mir riet der Agent von Mattgrau ab, da angeblich nicht langfristig waschstraßentauglich. Ich hatte noch nie einen Mattlack, kann die Aussage nicht beurteilen. Vielleicht wollte er damals, wohlwissend, dass die Fahrzeuge verspätet sein werden, nur einen schnellen Verkauf eintüten.
Da hat Dein Händler völlig recht.
Mattlacke sind sehr pflegeintensiv. Und man sollte generell die Waschstrasse meiden und sich an Handwäsche gewöhnen.
Selbst den kleinsten Kratzer kann man nicht mal eben ausbessern, da muss das komplette Bauteil lackiert erden. Wenn man z.B. Insekten entfernen möchte, nur mit speziellen Mitteln. Zu heftiges reiben führt dazu dass es anschließend glänzt. Bekommt man nie wieder weg. Oder neu lackieren.
Parken unter Bäumen sollte man wegen Harz und Vogelkot ebenso meiden. Wenn das noch durch Sonneneinstrahlung eintrocknet, wird's häßlich.
Wenn man das unbedingt möchte, sollte man vielleicht eher über eine Folgerung nachdenken. Die schützt zudem den ursprünglichen Lack.
ich würde mich zumindest nicht darauf verlassen...
werde ich auch nicht.
Sehe aber bei so manchen hier in der Signatur, dass zwischen Bestellung und Lieferung Gerde mal eine Woche vergangen ist.
Ist aber auch egal. Hauptsache der kommt.
Was meinen Händler gewundert hatte, war, dass ich im Bestellvorgang nicht signieren musste. Die Bestellung ist aber bei ihm im System drin und Ich habe auch die Bestätigung per Mail bekommen.