Also moment vielleicht habe ich das ja flasch verstanden, die Signale von der App werden nicht über das Funknetz übertragen sondern per Bluetooth???
Beiträge von MTM84
-
-
So ich bin jetzt zwei Meter weiter. Also ich musste die App neu installieren und alle Berechtigungen erneuern ( es hat wohl vorher mit der Standort-Berechtigung nicht funktioniert).
Also ich kann das Fahrzeug jetzt aufschließen, es muss der Schlüssel nach einiger Zeit aber zweimal verbunden werden, bis das die App mit dem Auto verbunden ist.
Allerdings kann mit dem Auto nicht mit dem Handy fahren er meckert das kein Schlüssel im Auto ist.
Leider hat sich bei dem Thema Klimatisierten, hupen, maximalen Ladestand bestimmen nichts getan ich kann nichts per Handy einstellen.
Da muss ich meinen Seat Mii loben die App ist zwar langsam aber die Probleme wie mit dem Smart hatte ich da nicht 🙄.
Grüße
T
-
Nach der gestrigen Übernahme meines Smarties und dem dortigen Versuch der Aktivierung, funktioniert die Aktivierung nach wie vor nicht. Den QR-Code kann ich scannen, dann passiert in der App aber leider gar nichts. Nach 25-30 sec stürzt sie dann ab und ich kann es nochmal probieren. Natürlich leider ohne Erfolg. Habe jetzt drei verschiedene iPhones probiert. Auch die Neuinstallation unter Beachtung der Anleitung aus dem Forum hat nichts gebracht.
In der App ist ja auch der DEMO-Modus nicht mehr nutzbar. Hat jemand noch einen Tip? Ein Ticket bei smart habe ich auch schon aufgemacht.
Wo ist denn diese Anleitung? (Sorry für das doppel Posting)
Grüße
T
-
So ich habe meinen kleinen heute auch bekommen. Leider kann ich mit der App (Android) nichts machen außer die Daten vom Fahrzeug auslesen. Also Standort, km usw. das klappt alles aber bedienen kann ich leider nicht. Hat aber schon im Autohaus nicht funktioniert. Also weder der digitale Schlüssel noch Klimatisierung, Ladebegrenzung klappt.
Habe mich als Benutzer mehrfach an und abgemeldet und die Bluetooth Verbindung neu gestartet aber leider ohne Erfolg 😕
Grüße
T
-
Hallo zusammen,
da der Kleine auf dem Weg ist und ich nur universale Zusatzspiegel habe wollte ich wissen ob schon jemand Erfahrung mit dem Thema gemacht hat? Da unter den äußeren Rückspiegeln die Seitenkameras montiert sind könnte das ja problematisch werden.
Diese habe ich aktuell:
Repusel Caravanspiegel Alufor https://amzn.eu/d/1DQ3W5B
Grüße
T
-
Wie gesagt testen wir das einfach kostet ja nur ein bisschen Zeit. Habe auch neue Reifen auf dem Wohnwagen montiert und die haben auch einen geringeren Abrollwiderstand wie die alten Allwetterreifen vielleicht bringt das auch ein paar Watt 😉.
-
Also der Adapter ist keine schlechte Idee werde ich mir auch mal ansehen.
Also 28 wäre mega wobei ich aus der Erfahrung gesehen habe, dass mit dem Wohnwagen wahrscheinlich eher ein drei davor steht aber danke für die Info ich habe kein FB
.
Wie gesagt ich muss von der Strecke zum Meer eh noch die ein oder andere Testfahrt machen dann kann ich gerne die Infos auch Posten.
-
Ja gut das mit den 150 km finde ich auch realistisch und stört mich auch nicht, ich wusste ja auf was ich mich da einlasse als ich den Wagen bestellt habe. Ist halt auch Urlaub und die 300km ans Meer bekomme ich dann mit zwei Lade-Stops hin, also kein Problem. Also eine EnBW Ladestation habe ich bei ABRP schon rausgesucht die ich anfahren wollte mal sehen ob das klappt
.
-
Ja von mir aus wenn der Kleine am Wochenende kommt und ich die neuen Reifen auf dem Wohnwagen habe mache ich gerne mal eine Verbrauchsfahrt über die Autobahn etc.
Das mit dem Adapter habe ich nicht verstanden.
Grüße
T
-
Das wird ja lustig wenn ich mit meinen Wurstfingern bei jeder Ladestation den Wohnwagen abkoppeln darf... ich bin auf jedenfall gespannt.
Hat zufällig schon jemand eine Verbrauchsfahrt gemacht mit einem Anhänger oder einen Wohnwagen?
Danke und Grüße
T