Diese Fehlermeldung bekomme ich leider auch marco79cgn
Beiträge von macht_rebel
-
-
Für Apple Music, Google Maps, Kurzbefehle Nutzer ist das Zucker.
-
Servus zusammen,
hat schon jemand von Euch etwas gehört, ob es eine API von smart gibt oder geben kann, um die analog zur Tesla API seine Fahrzeugdaten auszulesen?
-
welches BEV hat das denn? kenne eine solche Auswertung bei unseren nicht, daher frage ich.
Tesla bietet sowohl die Ladestatistik in der App an, also auch eine umfangreiche API.
-
Moin zusammen, es wird nicht langweilig
Gestern wollte ich mein neues iPhone mit dem Smartie Koppeln und ich bekam eine freundliche Fehlermeldung. Geht es anderen Mitfahrern mit neuen Geräten oder gar nur wegen des Upgrades auf iOS 17 ebenso?
PS: Der Digitale Schlüssel - ebenfalls Bluetooth - funktioniert einwandfrei. Update auf 1.2.0. geht bei mir immer noch nicht .
-
Wie und wo hast du storniert wenn ich fragen darf ? Musstest du nicht widerrufen ? Ich habe am 21.9 bestellt also noch keine zwei Wochen her. DAD ist aber schon beauftragt und hat alle Sachen. Könntest du mir einen Tipp geben ?
Ganz einfach ... Email mit Widerruf an "hallo@support.smart.com" und eine Woche später über Hotline nerven und 5 Minuten später kam die Bestätigung.
Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wonach sie sich innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag lösen können. Werden Waren über den Online-Handel verkauft, so beginnt die Widerrufsfrist, wenn der Verbraucher die Ware erhalten hat. Auch bei einem Auto
Das ist deren Risiko, wenn Sie diesen Vertriebsweg beschreiten.
Kaufst Du das Auto aber einer MB Niederlassung (was durchaus möglich ist), dann hast Du ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Bestellaufgabe vor Ort.
-
Ich glaube alle Rabattstornierer werden vom 1.2.0 Update vorerst ausgeschlossen ...
-
Es wäre super, wenn man beim smart irgendwann eine Ladestatistik des Autos und zudem weite Details wie SoH, oder andere Konditionen einsehen könnte.
Abgehen von den ganzen Diskussionen über Ladeleistung, 1 oder mehrphasig, manuell oder automatisch, etc. sehe ich immer noch gewisse Diskrepanzen in der Genauigkeit. Die Prozentzahlen (Beim Laden, bei der Verbraucherzuordnung, etc.) sind mir total suspekt. Ich hätte gerne Werte in kWh und diese in einer zeitlichen Zuordnung. Was wurde wann genau ins Auto geladen, wann ging welches Watt für welchen Verbraucher weg und das als Historienübersicht. Die Sensorien scheint vorhanden. Vielleicht entdeckt das ja mal ein smart-codier-Experte in einem versteckten Menü.
-
Mir ist es jetzt schon dreimal passiert, dass im abgeschlossenen #1 die Musik anfing zu laufen. Hauptdisplay war dunkel und die Musik lief.
Hatte das schon jemand? Kann sein, dass es an der Spotify App lag, bin mir aber nicht sicher. -
Habe aber jetzt das Hin und hergeschiebe abgestellt, komme auch so in das Auto rein / raus.
Wo kann ich die Funktion abstellen?
Kann man auch den Schlüssel einem Profil zuordnen?