Hallo zusammen,
kennt jemanden ggf. einen Hack den #1 regelmäßig aus dem Tiefschlaf zu wecken? Meine Wallbox kann das Auto leider nicht zu laden wecken
Beste Grüße
Marc
Hallo zusammen,
kennt jemanden ggf. einen Hack den #1 regelmäßig aus dem Tiefschlaf zu wecken? Meine Wallbox kann das Auto leider nicht zu laden wecken
Beste Grüße
Marc
Nein, mir nicht bekannt. Auch nirgends dokumentiert.
Ist mir vorhin auch aufgefallen. Meine SMA WB (EV Charger) ist gesteckt. Sowohl in der SMA App, als auch im evcc steht, dass das Auto verbunden ist.
Aber ist fängt nicht an zu laden. Habe natürlich an alle anderen Umstände gedacht, da das Auto ja als verbunden deklariert war. Aber siehe da, der smart war tatsächlich inaktiv. Ich habe Ihn mit dem Aktivieren des Bluetooth Schlüssel geweckt (für ging nicht auf) und schwupp, startet der Ladevorgang.
Das wäre wirklich traurig, wenn ich jedesmal zum Auto gehen müsste, um PVÜ zu laden.
Steht auch im Lademenü vom Auto selber ... ggf. ist das eine Bandbreite auch für andere Länder?
Für Überschussladen kann ich dir wärmstens EVCC empfehlen. Damit wird mein Smart#1 und Zoe, Wärmepumpe, E-bikes und E-roller gesteuert.
Evcc.io
Und wenn mal kein Überschuss vorhanden ist, wird der dynamische Tarif von Tibber genutzt, wo man den kwh/Preis einstellen kann, an dem geladen werden soll.
Ich hoffe ja noch auf ein Power-up von Tibber für den #1/SMA EV Charger. Ich müsste jetzt noch ein Ökosystem etablieren. Da habe ich aktuell keene Böcke
Bin mir nicht sicher, ab wir wirklich über 30% reden ... anbei mal eine Referenz (leide nicht #1)
Für alle Nutzer einer SMA EC Charger Wallbox bzw. die mit dem SMA Home Manager genutzt wird.
Respekt an meine Kollegen da hast eich
Wenn mich das Sunny Portal nicht anlügt.
Naja ... Du kennst ja SMA aber ich denke, ich hatte einfach ein wenig Pech mit Schnee etc. Zudem bin ich mit Flachdach unterwegs. Meine Zeit kommt im Frühling
.
Kennt jemand die min. Ladestromstärke für den #1 ... 5A oder 6A?
Ich stand heute im Austausch mit Smart Europe zum SW-Bug wegen der Privacy-Einstellungen bzw. der permanenten Trennung der App vom Auto. Es wir wird dies bzgl. ein OTA Update am 28./29.02. ausgerollt.
Wir sehen uns dann in einem neuen Thread wieder