Beiträge von Jeggo

    xero89 : Finde den Preis von Mercedes auch ziemlich fair. Rechne aber bei Smart mit einem deutlich höheren Preis.

    Die Preise der AHK: Smart ca. 1500,-€ für Minimallösung, Mercedes ca. 1000,-€ für vollintegrierte Lösung incl. Assistenzsysteme.

    Winterräder von Smart im Preisbereich einer S-Klasse/EQS.

    Aber vielleicht werden wir ja auch positiv überrascht.

    Muss nur noch die Aktivierung des digitalen Schlüssels funktionieren, was bei einem Großteil der Leute scheinbar nicht funktionier (mich eingeschlossen). Die Weitergabe an einen anderen Benutzer hat aber zum Glück funktioniert.

    Warten wir mal das 1.1.0 Update ab...

    Spotify geht auch mit dem freien Account. Mit den bekannten Einschränkungen. Nach jedem 2-3 Titel kommt ein Werbeblock und es ist nur Zufallswiedergabe möglich. Das erste freie Jahr habe ich mal auf das entstehende Datenvolumen bezogen. Also das Premium Konnektivitätspaket.

    Mal sehen was Smart da im zweiten Jahr für möchte. Mal als Anhaltspunkt: Mercedes nimmt dafür 38€ für 1 Jahr bzw. 89€ für 3 Jahre. Also für die Einbindung ins Fahrzeug und das unbegrenzte Datenvolumen. Die jeweiligen Dienste wie Apple Music, Amazon Music, Tidal oder Spotify kommen noch dazu. TuneIn scheint aber bereits dabei zu sein.

    Mit einer entsprechenden Anlage ist TuneIn meist DAB deutlich überlegen. Aber das ist natürlich ein persönlicher Eindruck und könnte auch stark vom gehörte Sender abhängen.

    Bei Mercedes z.B. scheint der TuneIn Account direkt an das Entertainment Paket gebunden zu sein. Also ein eigener Fahrzeugaccount.

    Somit kann man dort die Einstellungen nur von Fahrzeug zu Fahrzeug übernehmen aber nicht vom Smartphone zum Fahrzeug. Im Detail habe ich das aber nicht ausprobiert.