Das freut mich für Euch.
Beiträge von tgh1711
-
-
Eine funktionieren VZE ist technisch machbar... hat mir mein CLA 2 Jahre lang bewiesen....der lag zu 99% richtig.
Auch unsere ehematligen Ateca sowie die Kia EV6 sind in Sachen VZE sehr zuverlässig. Smart hat das Thema halt verkackt und scheint es nicht in den Griff zu bekommen.
Das KBA wurde von mir und anderen von der Geschichte in Kenntnis gesetzt... mal sehen ob die was daraus machen.
in puncto EV 6 muss ich widersprechen. Die Kamera mag die Schilder ja noch recht gut erkennen, aber wird leider sehr oft von den Kartendaten überstimmt. Wie oft es mich bei erlaubten 130 km/h auf 80 runterbremst, kann ich dir gar nicht sagen.
-
Wenn man nicht per App auf das Fahrzeug zugreifen kann ist es auf einen anderen Eigentümer angemeldet, oft das Autohaus wo man es gekauft hat. Wie ich schon sagte, Smart anrufen, per Email nachweise schicken das man Eigentümer ist,
einige Wochen warten und das Fahrzeug wird auf den Smartservern zurück gesetzt. Dann kann man sich über die App per Bluetooth beim Fahrzeug anmelden.
Im Fahrzeug kann man selber den Hauptnutzer nicht löschen ( nicht zu verwechseln mit Profilen) wie bei anderen Herstellern, das ist gesperrt, nur Smart kann das aus Sicherheitsgründenz.B. wegen Diebstahl.
mit Smart bin ich schon im Austausch. Aber ich habe keine Lust mehrere Wochen zu warten.
-
So, jetzt habe ich mit dem Smart Support telefoniert. Überraschender Weise, hatte ich dort einen sehr kompetenten Gesprächspartner. Er empfahl mir zuerst zu prüfen, ob die Online-Services aktiviert sind. Werde ich heute Abend mal machen. Ansonsten spricht nichts gegen das Entkoppeln an Handy und auf Werkseinstellungen zurück setzen. Wenn das nicht funzt, soll ich mich nochmals melden und dann muss dort die Digitalabteilung ran. Bisher bin ich erstmal angetan von Smart-Service.
-
nochmal, einen digitalen Schlüssel konnte gestern weder beim Händler noch von mir dann zuhause generiert werden. In der App wird angezeigt, dass das Fahrzeug noch beim Händler steht und nicht in meiner Garage. Somit konnte ich auch noch keine verschiedenen Profile anlegen. Wir haben aber bisher nur einen Account, sprich eine Mailadresse mit Kennwort auf jedem der beiden Handys.
Meine, vielleicht naive Vermutung ist, dass gestern beim Koppeln bei der Abholung meine Frau vielleicht versehentlich den Demomodus erwischt hat, der beim ersten Mal, wenn man das Handy mit dem Fahrzeug verbindet, auch optional erscheint. Ich will also wieder dahin kommen, dass ich wie gestern beim Händler, mein Handy, bzw. in dem Fall das meiner Frau, mit dem Fahrzeug koppeln muss. Also der quasi jungfräuliche QR-Code, wenn ich das Display starte. Noch bevor ich irgend ein Profil anlege.
-
Nein, ich kann ja eben nicht so richtig auf das Fahrzeug zugreifen. Bevor ich bei Smart anrufe, würde ich gerne noch einen Versuch mit komplett abmelden und neu anmelden starten.
-
Kurze Frage noch, bevor ich die Handy-App vom entkoppele: Wie mach ich es richtig? Nur das Handy entkoppeln oder Reset am Smart? Oder beides?
-
die App habe ich schon zig mal geschlossen, beziehungsweise zwischen dem Handy von meiner Frau und mir gewechselt. Meine Vermutung ist, dass bei der Anmeldung versehentlich der Demo-Modus aktiviert wurde. Diese Option gibt es aber bei der Grund Anmeldung. Ich werde morgen aufs Handy komplett entkoppeln und neu verbinden.
-
jetzt habe ich nochmals im Fahrzeug nachgeschaut. Unter Nutzer ist meine Frau als Hauptnutzer angelegt. Soweit so gut. Es stand noch was von Valet-Modus da. Das habe ich gelöscht. Ändert aber nichts daran, dass das Auto lt. App immer noch beim Händler steht und einen Soc von 99 % hat.
-
Das Fahrzeug ist neu und soweit ich das sehe, war da auch vorher kein anderer angemeldet. Ist kein Vorführfahrzeug!