Beiträge von xero89

    Ich hatte meinen #1 ende letzten Jahres in der Werkstatt, da meine Parksensoren schon immer etwas hypersensibel sind und mich regelmäßig im Stop and Go beim Anfahren nerven. Teilweise sogar wenn kein Auto vor mir ist (zb Ampel). Dann haben wir gesehen, dass einer der Sensoren etwas eingedrückt ist. Erst wollten sie mir erzählen, dass das durch einen Steinschlag gekommen ist und die Reparatur hätte über 350€ gekostet. Dann haben sie es aber doch auf Garantie repariert, da sich wohl der Kleber gelöst hat.

    Jedenfalls habe ich seitdem auch vermehrt Probleme mit dem Notbremsassistent, der mir seitdem ca 5x schon einen kleinen Herzinfarkt ausgelöst hat, weil er zb den Gegenverkehr als Hindernis erkannt haben wollte. Oder am Fahrbahnrand parkende Autos, oder oder... Ich fürchte ich muss damit nochmal hin.

    Das ding ist halt wenn das Problem bei 500x losfahren einmal auftritt dann achtet man einfach nicht drauf. Ich würde auch ehrlich gesagt erwarten, dass mich das auto nicht D einlegen lässt wenn es nicht READY ist, alles andere wäre gemeingefährlich. Dann braucht man ja einen alles ok alarm.

    Lange war es ruhig um die Thematik aber seit einigen Wochen (update 1.4.1?) habe ich das Problem erneut, allerdings in leicht abgewandelter Form:

    Mir ist es jetzt schon 3x passiert, dass ich geladen, abgesteckt, D eingelegt, losgefahren bin und die Servolenkung schaltete sich erst nach 3-5 Sekunden ein. Das Auto war also nicht mal vorher aus.

    Auf das READY hab ich natürlich in den Momenten nicht geachtet, weil ich eher damit beschäftigt war aufzupassen dass ich nicht irgendwo rein fahre.

    Und wer steigt denn bei über 30° Außentemperatur in sein Auto, wenn er doch eine Vorklimatisierung in seinem Fahrzeug hat :/ ?

    Naja ich Fummel nicht jedes Mal an meinem Handy herum bevor ich ins Auto steige. Zu 90 Prozent stehe ich in der TG und der Rest: Entweder ich vergesse es oder man fährt spontan los. Trotzdem erwarte ich von einer Klimaautomatik dass sie ein aufgeheiztes Auto erstmal herunter kühlt und dann langsam auf normale Klimatisierung reguliert



    //Edit grundsätzlich macht er das ja auch, wenn es zb auf 20 Grad steht. Das ist für lange Fahrten aber dann wieder unangenehm 🤷🏼

    Leider ist das mit den 24° für mich auch keine "dauer" Lösung, dann hab ich nämlich im Hochsommer folgendes Problem: Ich steige in der TG ins Auto, draußen hats >30° in der TG sind 21. Was macht der Smart? Erstmal schön die Heizung an. Also ein reiner Offset des Wertes scheint auch nicht das Problem zu sein. 24° ist zwar okay um keine Eiszapfen im Gesicht zu bekommen, führt aber eben auch dazu dass trotz angenehmer 21° geheizt wird. Umgekehrt, wenn das Auto in der Prallen Sonne steht, kühlt er auch nicht am Anfang stark herunter, so wie ich es von anderen Autos kenne. Es wird ganz normal auf Stufe 1-2 gepustet und das konstant. Erst wenn ich auf 19° stelle, legt die Klima ordentlich los und regelt sich nach einer weile selbst herunter. Nur eben nicht so weit, dass man ne Stunde damit fahren kann, dann wirds wieder unangenehm.


    Es bleibt ein leidiges Thema, dass man ständig an den Klimaeinstellungen herumspielen muss und die sogenannte Automatik an die aktuelle Situation anpassen muss.

    Ich habe vom support bezüglich des Problems noch eine leicht andere Rückmeldung erhalten:

    Zitat

    Unser Team ist sich des Problems bewusst, dass die Wartungsintervalle für dein Fahrzeug falsch erscheinen. Wir arbeiten derzeit intensiv an einer Lösung.


    Wir bitten dich um etwas Geduld, was die endgültige Lösung betrifft. Sobald wir eine Lösung haben, werden wir dich proaktiv kontaktieren und dich entsprechend informieren.

    Smart Support und prokativ melden 😂 da bin ich Mal gespannt ...

    Okay das mag sein Trotzdem ein Armutszeugnis da ich ja schon zur ladesäule navigiert habe, mir denn bei der kurzen Strecke noch eine andere ladesäule zwischen zu legen ist einfach nur nervig.

    Und genau deswegen muss man vor dem Navi warnen, wenn es in den Default Einstellungen mist macht dann kann das schon gefährlich sein. Man hat ja nicht immer einen Beifahrer dabei der in aller Seelenruhe die Route planen kann.

    Naja bin gespannt aufs nächste Update, hoffe das sie damit die Probleme aus dem Weg räumen. Bis dahin lasse ich das Navi einfach aus

    Hatte neulich in einem Anflug von Leichtsinnigkeit mal gedacht ich nutze das Navi um zu einer Ladestation zu navigieren. Leider ließ er sich partout nicht dazu überreden den direkten Weg zu nehmen 🤦🏼‍♀️ wenn man sich nicht auskennt dann sollte man echt die finger davon lassen. Maps hat dann den richtigen Weg gefunden