1 Gag am Rande:
Unter "Interieur + Komfort" ist beim Pulse ganz unten die Fahrersitzheizung aufgeführt, beim Brabus fehlt sie
Die "Sitzheizung Beifahrer, dreistufig einstellbar" haben aber beide...
1 Gag am Rande:
Unter "Interieur + Komfort" ist beim Pulse ganz unten die Fahrersitzheizung aufgeführt, beim Brabus fehlt sie
Die "Sitzheizung Beifahrer, dreistufig einstellbar" haben aber beide...
Ich habe es grade wieder gefunden:
Wenn man in der großen Ansicht der gewählten Version ganz unten auf "Fahrzeugdetails (Aufwärtspfeil)" klickt und die Seite "Zusammenfassung" erscheint, kann man darin runterscrollen bis "Serienausstattung" und "Technische Daten" erscheint . Auf das Gewünschte klicken, und dann sieht man 5 bzw. 6 Dropdown-Menüs.
Meine Frage ist damit erledigt
Im Konfigurator auf Lines vergleichen klicken
Danke, aber das ist nicht das was ich meine.
Irgendwie kam ich gestern an Dropdowns für Motor, Außen, Innen, Komfort usw.. Alles zusammen war pro Version gefühlt 5-mal so umfangreich wie es in "Lines vergleichen2 zu sehen ist.
Ich suche eine detaillierte Tabelle der Ausstattungen für alle #1 Versionen in Deutschland.
Gestern kam ich über den Konfigurator irgendwie dahin (Dropdowns für Motor, Außen, Innen, Komfort usw.) und wollte es mir heute in Ruhe ansehen bzw. eine Vergleichsliste anlegen, aber jetzt scheinen die Komplett-Listen der Details aus dem Online-Menü verschwunden zu sein
Daß etwas geändert wurde, sieht man oben in der Kurzliste des Pulse: Jetzt steht da "Pro+ Ausstattung inclusive", und genau das fehlte gestern noch.
Kann mir jemand einen Link für eine detaillierte Tabelle der Ausstattungen geben?
Danke!
Ach - der wird auch mit 428 PS angegeben... finde ich schon spannend, dann ruft der die offensichtlich nicht ab was dann ja unlauterer Wettbewerb wäre.
Wenn er die 428PS NIE abrufen würde, wäre es Käufertäuschung o.ä.
Ich vermute eher, daß der Pulse beim Beifußstart aus dem Stand die Leistung so langsam hochfährt, daß er gegenüber dem Brabus eben 0,6 sec verliert.
Was aber nicht ausschließt, daß er z.B. von 80 auf 120 (oder 100 - 180 oder oder...) genauso schnell ist wie der Brabus.
über Millisekunden und Gramm zu spekulieren?
Das sind doch alles nur Theoretische Daten ohne jeden Praxisbezug.
Ach ja?
Bei E-Autos geht es doch fast ständig auch um Akkukapazität und Reichweite.
Und beim Fahren kostet jede Beschleunigung umso mehr Energie, je schwerer die Fuhre ist. Z.B. bei 180 km/h steckt in jedem einzelnen kg Masse 1,25 kWsec kinetische Energie.
2 Autos mit nur 100 kg Gewichtsdifferenz 10 mal von 0 auf 180 km/h beschleunigen ergibt daher in den Energieblianzen einen Unterschied von ~ 0,35 kWh - zuzüglich der Kraftstrangverluste, die natürlich auch mit dem Gewicht steigen.
Nach den Daten die ich bisher vom EX30 gesehen habe ist er geringfügig leichter als der Smart.
Ich sehe für den leeren #1 Brabus meistens 1.900kg, nur in der EVDB stehen 2.000kg.
Der EX30 ist bei Volvo und in der EVDB mit 1.943kg gelistet.
(Daß der größere Akku gegenüber dem #1 auch mehr wiegt, hatte ich bis eben gar nicht realisiert...)
-
Aber welche Gewichtsdaten aus welchen Quellen hast Du denn zu den beiden?
Hier hatten wir aus den ersten PR-Texten bereits deren Beschreibungen dazu...
Danke für den Link!
"Ejection Mode" klingt ja so ähnlich als, ob dem Fahrer einer abgeht, nur etwas verkürzt
Smart selbst umschreibt das mit Optimierung
... IIRC mit einem Begriff in Richtung "Sofort-Power".
Das deute ich so, daß die Software die Motorleistung aus dem Stand heraus schneller hochregelt als beim #1Brabus - mit der Nebenwirkung, daß der "Startpunch" die Hardware entsprechend stärker belastet und auch mehr Reifenprofil kostet.
Zum Volvo EX30: Der wiegt laut Daten 1.945 kg incl. Fahrer, der Brabus "nur" 1.900 kg. Nach der Beschleunigungsformel a = F / m müßte der EX30 bei gleichem Zugkraftverlauf an den Rädern wie beim Brabus eigentlich eine 4,0 bis 100 haben, aber seine Zeit lautet 3,6 sec. Ich schätze, daß man beim EX30 noch etwas stärker an der Software gedreht hat als beim #3.
Hat denn wer Interesse an Allrad aber ohne Brabus-Deko ?
Die Superduper-Vollausstattung brauche ich nicht, aber ein möglichst gutes Leistungsgewicht schon.
Wenn die ~ 1sec Verlust für 0-100 gegenüber dem Brabus nur aus einem sanfteren Start aus dem Stand kommt, aber beide ab sagen wir 50km/h (also beim Überholen!) gleich beschleunigen, würde ich ohne weiteres den Pulse nehmen.