Eben mit der Werkstatt telefoniert. Der Servicetechniker hat von Smart mitgeteilt bekommen, dass das zu tauschende Teil im Rückstand ist und erst im Januar 2024 (!) geliefert werden kann. Er will hier aber nochmal explizit nachhören, ob es nicht doch schneller geht. Ungeklärt ist dabei auch die Frage, ob für diesen Zeitraum ein Leihauto zur Verfügung steht. Bin echt am Überlegen, ob ich nicht von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache, Frist läuft noch bis Sonntag. Weiß jemand was hinsichtlich Bafa zu beachten ist? Die habe ich bereits beantragt.
Beiträge von *rael*
-
-
ITfreak: Es gibt noch ein Forum zum #1, dort wurde das haarklein analysiert.
-
-
Also ich habe die neue Version vom onboardlader *2136 , ich gehe mal davon aus, das alle pro+ dann die neue Version haben, meiner ist BJ 01/2023 und wurde dann auf 22KW umgebaut.
Zu sehen über die kleine Klappe links neben dem KühlwasserbehälterWenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Versionsnummer nicht ausschlaggebend, sondern das Herstellungsdatum des onboard-Laders. D.h. Es gibt auch onboardlader mit der Version *2136, die vor Mai 2023 gebaut wurden, aber nur die ab Mai 2023 gebauten haben keine Probleme mit dem TWC Gen 3.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Smart hier einen kostenlosen Austausch vornimmt. Ich weiß zwar nicht, mit welchen Kosten das je Fahrzeug verbunden ist, gehe aber davon aus, dass gemäß den Zulassungszahlen die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge im vierstelligen Bereich liegt. Für Smart ist es hier günstiger nur dann zu reagieren, wenn der Fehler aufgetreten ist. Und auch dann muss seitens der Werkstatt erstmal eine Freigabe eingeholt werden. Dumm gelaufen für diejenigen, die von der Problematik nichts wissen, da sie nicht in Foren aktiv sind und auch von Smart nicht darauf hingewiesen wurden und dann im Urlaub nen TWC erwischen.
-
-
-
-
-
Nachdem mein Smart ja am Samstag abgeschleppt wurde, da nach dem dritten Ladevorgang der Fehler „Ladekabel angesteckt“ auftrat, kam zunächst am Montag der Anruf eines Servicetechnikers, der aber wohl für Mercedes und nicht für Smart nicht zuständig war und dachte das Fahrzeug würde noch bei mir stehen. Hab dann erklärt, dass es bereits bei Ihnen auf dem Hof steht und welchen Fehler ich vermute. Heute kam dann ein erneuter Anruf, mit dem Hinweis, dass heute zufällig ein Servicetechniker von Smart da gewesen wäre und der Onboard-Lader getauscht werden müsste. Dies kann aber noch ein paar Tage dauern, da sie noch eine Freigabe brauchen.