Beiträge von double-t

    Aufgefallen ist mir

    Zitat:

    >>Beim Tippen auf die Sitzverstellung an der Sitzseite poppt gleichzeitig die Spiegelverstellung im Zentral-Display auf, die sich dann über die gut bedienbaren Lenkradtasten vornehmen lässt.


    Das habe ich noch nicht gewusst. Kann es leider mangels #1 auch nicht nachvollziehen. Hat jemand die Spiegelverstellung schon mal so aufgerufen? Ist das praktikabel?

    addi82

    Das Thema segeln und „N“ hatten wir hier schon öfters. Such mal nach ‚segeln‘.

    z.B. hier:

    Clever

    In diversen Posts und Deiner Fußnote verweist Du auf die Abstimmung zur Übergabe/Abholung.


    Ich frage mich seit geraumer Zeit, warum ich kein Ergebnis sehen kann?

    Bei einer anderen Umfrage hab ich gerade einen "Ergebnis"-Button neben dem "Abstimmen"-Button gesehen. Hier nicht. Mach ich irgend etwas falsch?

    Clever

    In diversen Posts und Deiner Fußnote verweist Du auf die Abstimmung zur Übergabe/Abholung.


    Ich frage mich seit geraumer Zeit, warum ich kein Ergebnis sehen kann?

    Bei einer anderen Umfrage hab ich gerade einen "Ergebnis"-Button neben dem "Abstimmen"-Button gesehen. Hier nicht. Mach ich irgend etwas falsch?

    Für OpenWB Besitzer, ich habe die CP Einstellungen vom Peugeot so ge

    Für OpenWB Besitzer, ich habe die CP Einstellungen vom Peugeot so gelassen.

    Sodele, hat ein wenig gedauert, bis ich mich über die WB Konfiguration und dem WiKi durchgehangelt habe. Konnte mit den Begriffen CP Einstellungen / CP Ansteuerung nix anfangen.

    ok, bin jetzt so leidlich im Bilde :)

    holgerwolf : welche konkreten Werte hast du denn vom Peugeot übernommen?

    Robbens Wir haben auch 2 von den Meros Garagentoröffnern unter Apple HomeKit im Einsatz. Im Großen und Ganzen funktioniert das auch, allerdings fallen die Tore öfters mal aus der HomeKit Bedienung. Nach Powerreset der Toröffner funktionieren sie dann wieder. Warum, weshalb, …. :/

    Es ist ja wie es ist ;)

    OpenWB und SHM ist Plug@Play.. wegen dem SMA Multicast muss die OpenWB nur am Switch mit den WR und dem SHM dran hängen.

    Meine OpenWB muss seitens des Elektriker noch mit dem SHM verbunden werden. Insofern muss ich erst mal abwarten. Aber, für was, bzw für welche Kommunikation wird den da Multicast benötigt? Ich dachte, die OpenWB spricht mit dem SHM oder dem WR auf irgendeinem (TCP/UDP) Port. Wie läuft den die Kommunikation im Detail? Am selben Switch hängt bei mir aber auch alles und Multicast wird nicht geblockt, daher sollte es ja funktionieren.

    BlueCity

    Irgendwer hatte hier im Forum mal berichtet, dass openwb und Überschussladen inkl. Aufwachen bei ihm funktioniert. Ich hatte das jedenfalls so verstanden und für mich den Punkt als ‚wird funktionieren‘ abgehakt. Wie immer dann die Einstellungen in der openwb, bzw. am #1 dann sein müssen.

    Mal sehen, ob ich den Eintrag wieder finde……


    Jepp, gefunden, war #19 hier im Thread. Anscheinend hat NFTVirus ja doch Probleme :(

    Leider kann ich euch noch nicht unterstützen, mein #1 ist noch nicht geliefert und die openwb spricht noch nicht mit der PV-Anlage. Ich drücke euch die Daumen, dass es eine Lösung gibt.