Beiträge von double-t
-
-
Bei mir genau das gleiche Trauerspiel. Anfang August zugelassen, niemand weiß wo das Auto ist. Der Smart muss diese unterirdische Erfahrung beim Kauf wieder gut machen, ich hoffe das tut er. Vorfreude ist mittlerweile weg, ich hoffe nur noch dass es (nach bereits zwei erfolglosen Auslieferungen) diesmal doch noch klappt.
ich reihe mich ein. Gleiches Spiel bei uns….
-
-
Ich finde das sollte lokal auf dem Auto sein. Was ist wenn das Auto kein Netz hat?
Nicht 'sollte' - 'muss'! Das muss lokal auf dem Auto sein, völlig unabhängig ob irgendwelche Server erreichbar sind oder nicht. Alle beworbenen und verkauften Funktionen müssen autark und dauerhaft funktionieren. Ich habe ja auch vollständig bezahlt und kann nicht nach gut dünken einfach mal das Geld ein Tag nicht zahlen.
Und ja, es gibt einige wenige Funktionen, die online Zugang brauchen. Stauwarnungen etc. Aber Profil-, Sitz-, Spiegel- und Assistenteinstellungen gehören sicherlich nicht dazu.
-
Das mit der Verschlechterung der Hecklappenöffnung in 1.1.1. ist von Smart übrigens so gewollt und kein Fehler. 🙄
Na ja, eine Verschlechterung werden sie sicherlich nicht gewollt haben (oder doch
).
Hat er denn gesagt, was sie sich dabei gedacht haben? Was wollten sie denn erreichen?
-
Das Video hat funktioniert.
Sieht ja aus wie ein gut ausgebauter Feldweg. Mit was für einer Straßenart wäre das bei uns vergleichbar?
Nebenstraße? Landesstraße? Privatweg?
Jedenfalls mächtig viel Grün links und rechts.
-
Hallo Birgitsmart : Willkommen im Forum.
Hast Du schon ins Handbuch geschaut?
Die Seiten ab 126 und um 145 könnten helfen.
Mangels #1 (noch nicht geliefert) habe ich da keine Erfahrung.
Viel Erfolg!
-
Kann aber auch an meinem Nummernschilder gelegen haben
Das Beast hat ‚n Landkreis mit ‚TNO‘?
Aber du meinst sicherlich die ‚human number‘
-
Auf fast alle Fragen nur Politiker antworten. Völlig nichtssagend 😐
Wenn man in der Schule solche Antworten gibt, kommt als Antwort: 5-6 am Thema vorbei!
Da kann man die Kommunikation seitens der Mitarbeiter ja verstehen. Die sagen sich auch: „ Bevor wir so solch ein Stuss reden, kommunizieren wir lieber gar nicht mit dem Kunden!“
-
Der Artikel spiegelt das Forum gut wieder.
Zitat:
Dazu kam beim Testwagen eine Brummfrequenz unklarer Herkunft, die besonders zwischen 60 und 90 km/h störend war.
oder
Kommen wir zur Software. Hier läuft es einerseits ganz gut, andererseits gibt es Update-Bedarf.
hier wurden dann diverse bekannte Punkte aufgezählt. Seltsames Navi, Abfahrten auf der Autobahn, Grammatikfehler, nicht merken des Radiosenders, etc.
Letztlich nichts neues, der #1 kam aber dennoch wohlwollend davon