Ich kenne mich mit Ladesäulen nicht so besonders gut aus, aber das Ding sah schon sehr alt aus und hat drei verschiedene Steckertypen. Vor einem Monat hat sie dieses Fehlerbild gebracht und am Freitag war sie offensichtlich ganz defekt, soweit ich das bei drauf scheinender Sonne am Display erkennen konnte. Na ja, hatte eh nur ne Reklamation😀
Beiträge von double-t
-
-
Huhu, hat schon mal jemand seinen # bei Ikea Wuppertal geladen ?
Ich war da die Tage und hatte Glück, dass die eine noch funktionierende Säule frei war.
Hab dann das DC Kabel ins Auto gestöpselt.
Eine Ladung kam aber nicht zu Stande. Der Smart meckerte und meinte ich solle ins Handbuch gucken.
Ich hab dann das AC Kabel genommen, das funktionierte. Gut das der # 22kW kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen da gemacht ?
Kann ich bestätigen! Ist mir bei Ikea Großburgwedel auch passiert.
-
Oh man, da hab ich dich aber ordentlich missverstanden
Ich bin von der Fahrerseite ausgegangen
-
holgerwolf Interessante Lösung
Hast Du das Kissen gegen verrutschen gesichert? Nicht das es mal unter die Pedale kommen kann?
-
Wunsch für die Kartendarstellung:
Die aktuellen Verkehrsdaten (gelbe/rote Striche) sind schwer zu erkennen. Die Striche sind zu dünn und/oder von der Farbe nicht kräftig genug. Gerade bei Tageslicht kaum zu sehen.
-
Du brauchst nicht unbedingt fahren. Einmal Gangwahlhebel auf D und wieder zurück auf P reicht in der Regel.
Hat mir keine Ruhe gelassen……. also noch mal in die Garage → funktioniert! Bei der Fahrersitzheizung taucht das Lenkrad mit auf. Wenn man da drauf klickt, kann man Lenkrad und Sitz individuell beheizen.
Danke!
-
muss man auch erst mal draufkommen, dass zum ERSTMALIGEN Aktivieren der Lenkrad Heizung losgefahren werden muss 🙄
Na doll, wer kommt denn auf so was? Ich kam gerade nach Hause, als das Update kam. Installation erfolgte dann inkl. Sprachpaket in der Garage. Da fährt man i.d.R. nicht los
Da kann ich ja lange suchen….
Danke für den Hinweis.
-
Hat mir keine Ruhe gelassen…. Nach Studium des HB noch mal in die Garage…. Für das Abblendlicht gibt es ja eine grüne Kontrollleuchte.
Ich bin mir relativ sicher, die neulich bei Regen nicht gesehen zu haben. Bei Auffahren auf haltende Fahrzeuge an einer Ampel konnte ich auch nicht erkennen, ob Abblendlicht an war. Als ich zu Hause in die Garage fuhr, meine ich, wurde es zugeschaltet. Ich muss das noch mal beobachten. Wenn das Abblendlicht bei Regen nicht automatisch zugeschaltet wird, wäre das schon schwach. Das kenne ich so nicht.
Also gut, beobachten.
-
Alles gut. Daß tagsüber bei starkem Regen das Fahrlicht nicht automatisch angeht, ist mir gestern übrigens auch aufgefallen.
Das Gefühl hatte ich auch. Mir ist auch so spontan nicht eingefallen, wie ich sehen kann, ob das Abblendlicht an ist oder nicht. Ich fahre in ‚Auto‘ Stellung und das Fernlicht auf Automatik. Bei meinen bisherigen Autos ging neben dem Abblendlicht auch die Instrumentenbeleuchtung an. Beim Smart ist das kleine Display aber eh immer an. Ich glaube, ich muss morgen mal im Handbuch suchen. Schon peinlich
-
M.W. hast du mit dem Bestellprozess bereits den Wagen reserviert. Selbst IDNow ein paar Tage später wäre da egal. Also, ich würde mir da keine Gedanken machen. Die Statusanzeige im Smart Account ist eh für die Tonne, soll heißen, die stimmt hinten und vorne nicht. Aber intern scheint wenigstens der Bestellprozess zum funktionieren.