Dann würde ich deinem Schuko Laderiegel 8A vorgeben und gut ist. Wenn die Zeit keine Rolle spielt ist das wahrscheinlich in deinem Fall die beste Lösung.
Beiträge von Quickipower
-
-
Dazu bräuchte dein Nachbar ne intelligente Wallbox, die er wahrscheinlich nicht hat.
Über Schuko würde ich persönlich auch nur 8A/10A als Dauerbelastung zulassen.
Es geht auch eigentlich nicht um die blaue CEE Dose, sondern die Leitungen davor, wenn du also auch neue Leitungen zu der Dose verlegen kannst/willst, wäre das Sinnvoll und auch gleich am besten mit größerem Querschnitt.
-
Ich hatte auch einmal das Thema mit nicht zu öffnender Ladeklappe nachdem das Auto alle Türen geöffnet hatte
Ich wunderte mich damals, musste da aber einfach nur nochmal auf Schließen/ Öffnen am Puck drücken, damit entriegelte sich dann auch wieder die Ladeklappe.
Denke auch da ist es ein Software Fehler gewesen, trat ja auch nur 1x bisher auf.
-
Hier hatte es heute morgen -3 Grad, als ich ins Fahrzeug einstieg war die Vorklimatisierung 22 Minuten gelaufen, es war schön warm in Fahrzeug und es gab keinerlei Problem mit der Tür.
Bei mir auch ähnlich, ich hatte auch -3 Grad und die Vorklimatisierung ca. 5 Minuten laufen bevor ins Auto gestiegen. Fahrertür und die Tür dahinter gingen wie immer auf.
Auto stand die ganze Nacht im Hof, die Scheiben waren alle nicht gefroren.
Ich habe nur am Wochenende vorsorglich die Gummidichtungen mit so einem Pflegeprodukt eingerieben, da ich die Tage zuvor schon mal "leicht festgeklebte" Türen bemerkte.
-
Hat Dein Arbeitskollege wirklich einen Born ? Wenn ja kann er so einen Stuss nicht von sich geben. Oder er hat die App nicht installiert. Aber selbst ohne App kann man im Born, wie im Smart auch, das Klimatisieren für die W Tage vorprogrammieren.
Hallo Achg,
Ja er hat einen Born vor ca. 2 Monaten bekommen. Dann vermute ich er hat sich noch nicht intensiv mit dem Auto beschäftigt!
Werde die Info von dir aber weitergeben das es geht, danke Dir!
-
Ein Arbeitskollege hat nen Cubra Born, der kann z.B nur Vorklimatisieren wenn das Ladekabel angesteckt ist!
DAS sind wirkliche Probleme!
Bis jetzt habe ich immer einen warmen Innenraum gehabt, wenn ich 5-10min vor dem einsteigen es per App starte
Jetzt lasst doch mal die Smart Jung's arbeiten an Verbesserungen
-
Danke Jung's für die Info, werde ich heute Mittag probieren!
-
probiere morgen mal das Smartphone neu zu verbinden im Smart.
Hoffe es geht dann mit dem Android Auto!
-
Ah das Jung's
das gabs ja gar nicht. Okay
-
Könntest Du Deinen Footer überarbeiten? 2.1.0 gibt’s nicht.
Was meinst du mit Footer und 2.1.0?
Ich habe 1.3.0 als Smart Software