Tiefentladungen sind für die Akkus nicht zu empfehlen.
Das interessiert mich kaum...
Tiefentladungen sind für die Akkus nicht zu empfehlen.
Das interessiert mich kaum...
66,3 kwh bei 3 % bis 100 %
Android Auto habe ich über die Entwicklerfunktionen ans Laufen bekommen. Sieht gut aus! 😬
Das Problem ist das Telefon. Die Implementierung von Android Auto auf dem P30 ist leider recht schlecht. Gibt hierzu vermehrt Infos im Netz darüber. Sind zwar Teils aus dem letzten Jahr, aber der Update-Zyklus bei den Herstellern von Android Telefonen ist ja nicht gerade regelmäßig bzw. vorhanden. Des Weiteren hat ja Huawei ein eigenes OS gebaut und stützt sich nicht auf den offiziellen Software-Trail von Android/Google.
Wenn du das vernünftig haben möchtest, dann solltest du ein anderes Telefon benutzen.
Tja, kacke...Danke für die Info!
Hast Du mal im Bereich Connectivy geguckt? Es gibt dort bei Bluetooth auf der linken Seite DREI Arten der Verbindung. Bei Apple Carplay ist das die erste Option.
Ich hatte gestern auch das Problem, dass Carplay plötzlich nicht mehr funktionierte, obwohl mein Smartphone verbunden war. Man kann die Optionen switchen, ohne das Smartphone neu zu koppeln.
Jop, die erste Option ist einfach mal. Nur ein Strich. Habe den "smart" auch auf dem Handy gelöscht.
Oh, da bist du wahrscheinlich der erste. Alles so gemacht, wie bei der Installation beschrieben war?
Jop, mehrmals schon das Handy gelöscht und neu gekoppelt. Beim Klicken auf Android Auto findet er das Handy aber nicht und verweist auf das Menü zum koppeln, wo es aber direkt sichtbar und auch verbunden ist...Das mit der nicht synchronisierenden App finde ich aber noch schlimmer.
Update heute, seitdem synchronisiert die App nicht mehr. Grandios, wenn man den Ladezustand checken möchte...
Android Auto funktioniert gar nicht.