Da gibt es sicherlich keine allgemein verbindliche Antwort, bzw. Empfehlung.
Mein Brabus ist eine "frühe Zulassung". Da er wahrscheinlich schon längere Zeit in Zeebrügge gestanden hat, gehe ich auch von einem Baujahr 2022 aus.
Ich gebe zu, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die mit Spaltlehre und Checkliste zur Übergabe gehen. Mein Brabus hat inzwischen 12.000 km gelaufen. Hat mich nie im Stich gelassen.
Alle Updates OTA erledigt. Bisher keinen einzigen Werkstattbesuch gebraucht. Jede Fahrt macht Spaß. Gestern Stand ein Porsche neben mir an der Ampel. Als ich den Brabus-Knopf gerückt habe, hat meine Frau, im Hinblick auf mein biblisches Alter
gesagt: "Das muß doch jetzt nicht wirklich sein".... doch ! 
Alles in allem: Vielleicht hatte ich Glück,- oder andere Pech oder andere wiederum ärgern sich gerne: Ich bin glücklich und hatte in meinem automobilen Leben nie so viel Fahrfreude für einen vergleichbaren Anschaffungspreis.
Auch wenn das Auto so "alt" ist.
Zu Deiner Frage: Eigentlich sollte ein Vorführer alle Updates haben, und dem Händler bekannte Mängel sollten beseitigt sein. Also wenn der Preis stimmt: Warum nicht.
Viel Spaß!