Beiträge von ameo

    Mir hat man auf meinen Hinweis bezüglich der Abmeldung "völlig unbürokratisch" geantwortet:

    (Offensichtlich bin ich der Einzige, der abgemeldet wurde) :rolleyes:


    Hallo

    vielen Dank für Deine Geduld.

    Um Deine Anfrage weiter bearbeiten zu können, brauchen wir folgende Information:

    Gerät:

    • Betriebssystem-Version:
    • Hallo Smart-App-Version:
    • Autosoftware-Version (OTA):
    • Fahrgestellnummer (VIN):
    • Zeitpunkt des Vorfalls:
    • Fehlerbildschirmfotos:
    • Mit freundlichen Grüßen

    Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Macht doch bitte jeweils ein Ticket bei Smart auf.

    Evtl. kümmert sich dann mal jemand drum.

    Es ist ja nicht so, dass WIR was verbockt haben, sondern im Hintergrund zerschießt da jemand eine bestehende Version.

    Ich finde OTA toll und freue mich jedes Mal über ein Update,- aber ich hasse es, wenn unangemeldet "Verschlimmbesserungen" installiert werden.

    Da gibt es sicherlich keine allgemein verbindliche Antwort, bzw. Empfehlung.

    Mein Brabus ist eine "frühe Zulassung". Da er wahrscheinlich schon längere Zeit in Zeebrügge gestanden hat, gehe ich auch von einem Baujahr 2022 aus.

    Ich gebe zu, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die mit Spaltlehre und Checkliste zur Übergabe gehen. Mein Brabus hat inzwischen 12.000 km gelaufen. Hat mich nie im Stich gelassen.

    Alle Updates OTA erledigt. Bisher keinen einzigen Werkstattbesuch gebraucht. Jede Fahrt macht Spaß. Gestern Stand ein Porsche neben mir an der Ampel. Als ich den Brabus-Knopf gerückt habe, hat meine Frau, im Hinblick auf mein biblisches Alter

    gesagt: "Das muß doch jetzt nicht wirklich sein".... doch ! ;)

    Alles in allem: Vielleicht hatte ich Glück,- oder andere Pech oder andere wiederum ärgern sich gerne: Ich bin glücklich und hatte in meinem automobilen Leben nie so viel Fahrfreude für einen vergleichbaren Anschaffungspreis.

    Auch wenn das Auto so "alt" ist.

    Zu Deiner Frage: Eigentlich sollte ein Vorführer alle Updates haben, und dem Händler bekannte Mängel sollten beseitigt sein. Also wenn der Preis stimmt: Warum nicht.

    Viel Spaß!

    Ich fahre den Brabus jetzt seit einem Jahr und 14.000 Km. Ich bin sehr happy und freue mich, auf und über, jede Fahrt. Ob jetzt ein paar Kilometer Reichweite mehr oder weniger ist mit egal. Gleichwohl den Durchschnittverbrauch von ca. 20 kWh trage ich mit Fassung. Im Normalbetrieb nutze ich den Comfort-Modus. Brabus je nach Lust, Laune und Strassenbedungungen. Die enorme Leistung des Brabus auf die Strasse zu bringen fällt mit einem 4WD einfach leichter. Zumindest mir.

    Die Frage, "Braucht man Brabus 4x4" werden die Brabusfahrer hier im Forum anders beantworten als die "Nicht-Brabus-Fahrer". Weil jeder seine sehr persönlichen Gründe für seine Entscheidung hatte.

    Was ich jetzt aus dem Video bezüglich des Waschstraßenmodus nicht entnommen habe:

    Schaltet der Modus auch in die Stufe "N"?

    Dass der Scheibenwischer deaktiviert wird, finde ich nicht so toll.Wenn ich in Mr. Wash reinfahre, wird mit einem

    Hochdruckreiniger das Auto vorgewaschen. Wenn jetzt der Scheibenwischer nicht mehr geht, finde ich bei der Weiterfahrt in die Waschstrasse den Weg nicht mehr.

    Vielleicht ist das aber auch alles MIMIMI und wenn das Update da ist, ist in der Praxis alles gut.

    Wie ich aus dem ersten Satz des Beitrags ableite, bekommst Du Dein Auto bereits in der nächsten Woche.

    Dann hast Du dir doch im Vorfeld schon entsprechende Gedanken gemacht.

    Ob man ohne eigene Wallbox oder ähnliche Ladeeinrichtung zu Hause auskommt?....

    ....für MICH wäre das ein KO-Kriterium gewesen. Vielleicht aber hast Du ja um die Ecke einen öffentlichen Zugang.

    Deine Kurzstrecken sind wohl keine Herausforderung, die 300 Km sind ambitioniert, je nach Temperatur und Fahrweise.

    Mit entsprechender Ladeplanung bin ich schon 900 Km am Tag gefahren.

    Learning by doing. Egal wie, ich wünsche Dir viel Freude mit dem Auto.

    Ich würde den #1 immer wieder kaufen.