Lieber Friedhelm, -
wenn das auf Deinem Profilfoto euer Smart ist:
Sei dankbar, dass Deiner Frau nicht mehr passiert ist.
Unter einem "Schaden beim Einparken" hätte ich mir allerdings was anderes vorgestellt.
Lieber Friedhelm, -
wenn das auf Deinem Profilfoto euer Smart ist:
Sei dankbar, dass Deiner Frau nicht mehr passiert ist.
Unter einem "Schaden beim Einparken" hätte ich mir allerdings was anderes vorgestellt.
Phantombremsung hatte ich heute wieder mal, -
Phantombeschleunigung in 2 Jahren noch nie.
Sorry,- nach 2 Jahren und 15.000 Km: Keine Probleme jemals mit dem Matrix Licht.
Geschwindigkeitsanpassung an die Verkehrszeichenerkennung: Ist immer und überall mit Risiken verbunden.
Habe ich früher nie gebraucht,... und jetzt auch nicht.
Gerade Feierabend gemacht, jetzt bin ich auf einmal abgemeldet.
Der Sitz ist nach ganz hinten gefahren, wollte mich wieder anmelden geht nicht, es wird ein blaser QR- Code angezeigt, den ich nicht ein scannen kann.
Ich hatte das auch kürzlich. bei mir hat das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen geholfen.
Ist zwar ärgerlich mit den verlorenen Einstellungen, aber dennoch in ein paar Minute erledigt.
Also mir ist ein echter Drift-Mode sehr wichtig.
Von der Priorität her auf Startplatz 5599
Alles anzeigenHallo in die Runde,
ist bei Euch auch das Licht des Rückfahrscheinwerfers so mickerig?
Kann man da was machen?
Mit smarten Grüßen
1: Ja
2: Nein
Betrifft Sprachausgabe: Obwohl ich Software 1.5. habe, ist mir schon länger kein neues Sprachpaket angeboten worden. Ich stelle zwar meistens "stumm", gestern auf einer Fahrt in einer Großstadt fiel mir auf: "Nach den nächsten 2 Ampeln links abbiegen gleich" .... da war aber nur eine Ampel! Gleiches passierte auch an mehreren Kreuzungen. Es kam mir vor, als würde "nächste" mit "zwei" verwechselt, bzw. übersetzt werden.
Auch die Artikel : Der, die, das werden offensicht immer noch durch einen Zufallsgenerator gewählt. Die Straße, die Autobahn, der Weg, der Platz usw.
Ich habe meinen #1 jetzt gut 1,5 Jahre. Das ist zwar besser geworden, aber wirklich gut noch nicht. Ist das so schwer zu korrigieren? Selbst Smart-Mitarbeitern mit Dienstwagen sollte das doch auffallen.
Dennoch bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, war, trotz 20.000 Km noch kein mal in der Werkstatt und einige der bemängelten Softwarefehler stören mich nicht, weil ich gewisse Assistenten nicht wirklich brauche.
Die "Wisch und Weg" Funktion in 1.5 finde ich gut gelöst und praktisch.
Warum opfert man soviel Zeit und Energie an einen Troll?