Beiträge von pixelphoto
-
-
Ja Auto war offen und an - okay, wie auch immer, Hauptsache es funktioniert dann mit Schlüssel/Smartphone
-
Aber ich konnte doch heute im Autohaus den Kofferraum öffnen - ohne das jemand mit Schlüssel daneben stand!
-
Naja die Taste zum öffnen hinten zu drücken ist jetzt (für Fremde) nicht viel aufwändiger…
-
Ah gut zu wissen, hatte ich schon vermutet. Verkäufer waren heute um 17 Uhr keine mehr da 😆
-
War heute in Dresden, Fritz-Meinhardt-Str. 1 bei Stern-Auto.
Die haben:
- 1x BRABUS in Meta Black Metallic - Radiant Red
- 1x Premium in Digital White Metallic - Contrast roof
Die weiße Lackierung des Premium hat mir überraschend gut gefallen, hatte so einen leichten silber-Schimmer.
Im Vergleich zum ID.3 ist mir aufgefallen, dass die Ladekante des Kofferraums etwas höher ist als beim ID.3. Kofferraum öffnen über den Fuß-Sensor hat leider bei beiden Modellen nicht funktioniert, es hat nur kurz gepiept.
Routenplanung mit Ladesäulen hat im BRABUS funktioniert, nachdem man auf Ladesäulen hinzufügen getippt hat; im Premium kam da eine Fehlermeldung, dass die Ladsäulen per Hand eingeplant werden müssen.
Ansonsten hat mir das Auto aber insgesamt sehr gut gefallen. Die Verarbeitung ist hochwertig und das Infotainment im Vergleich zum ID.3 um Welten schneller und schicker (auch wenn es noch die eine oder andere Fehlübersetzung derzeit gibt)!
Das Fahrzeug wirkt aufgrund der Höhe sehr groß, ist aber aufgrund der Länge doch recht kompakt.
Passt für mich insgesamt
-
Sehr frühzeitig in der Smart App und beim Händler angemeldet. Vermute, das ging nur bei der LE.
Die App gibt es doch noch gar nicht?!
-
[…] Und unterhalb der Handyschale hab ich einen Schlitz gesehen wo ich vermute dass der Schlüssel reingesteckt werden muss falls mal die Batterie alle ist
Die Batterie kannst du damit aber nicht aufladen. Meistens gibt es irgendwo eine RFID-Fläche, wo man den Schlüssel neu anlernen kann, falls er die Programmierung verlieren sollte. Das passiert aber (i. d. R.) nicht bei einem Batteriewechsel.
Oder meinst du wenn die 12V Batterie leer ist? Dafür gibt es eigentlich kein Schlüsselloch mehr in modernen Autos.
-
[…] Und unterhalb der Handyschale hab ich einen Schlitz gesehen wo ich vermute dass der Schlüssel reingesteckt werden muss falls mal die Batterie alle ist
Die Batterie kannst du damit aber nicht aufladen. Meistens gibt es irgendwo eine RFID-Fläche, wo man den Schlüssel neu anlernen kann, falls er die Programmierung verlieren sollte. Das passiert aber (i. d. R.) nicht bei einem Batteriewechsel.
Oder meinst du wenn die 12V Batterie leer ist? Dafür gibt es eigentlich kein Schlüsselloch mehr in modernen Autos.
-
Rechnungsnummer: 0044X
Rechnungsdatum: 16.10.2022