Die Anzeige im Pop-Up-Menü finde ich auch mehr als ausreichend groß 😅, aber ja man könnte die grauen Heizstreifen (bei ausgeschaltetem Zustand) etwas hellgrauer machen. Dann wäre es leichter vom rot (bei aktiviertem Zustand) zu unterscheiden.
Beiträge von pixelphoto
-
-
Laut meinem Händler soll man nach dem Update auf 1.3.0 a1 mind. 5 min fahren, damit die Aktualisierung komplett abgeschlossen wird.
-
Info vom Verkäufer:
-
Hier nochmal der Hinweis zur Lenkradheizung. Kommt unabhängig vom nächsten großen Up Date.
Die Frage ist inwieweit diese Informationen tatsächlich vertrauenswürdig sind. Es ist keine Quelle angegeben und es scheint mir so als ob da einfach Informationen aus den Foren genommen werden, die von smart nicht offiziell bestätigt sind.
-
Ich schätze die Lenkradheizung für alle wird erst mit dem nächsten großen Update (1.4.0 oder wie es auch immer heißt) kommen. Aber die häufigen App Updates in letzter Zeit zeigen ja, dass smart möglicherweise neue Features, wie die Lenkradheizung per App zu starten, gerade testet/verbessert.
-
Hello smart App Version 1.4.9 jetzt verfügbar. Bis jetzt keine offensichtlichen Veränderungen
-
Naja ne, erstens muss man den Limiter ständig neu einstellen und zweitens ist er eher dafür gedacht, dass man ihn genau wie den Tempomat immer an die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit anpasst.
Könnte man z. B. in der Stadt auf 53 km/h einstellen und kann dann immer voll aufs Gas latschen ohne dass ich die 53 km/h überschreite.
-
Diese Warnschwelle bei „Geschwindigkeitslimit“ hat überhaupt nichts mit den erkannten Verkehrszeichen zu tun. Das ist eine statische Warnschwelle, die dich ab der eingestellten Geschwindigkeit warnt.
Sinnvoll z. B. wenn man mit Hänger eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreiten darf und sich dann warnen lassen will.
-
Dann kommt man aus dem Auto nicht mehr raus ohne externe Rettung mit Föhn....
Ein paar Min. vor aussteigen die Windschutzscheibenenteisung aktivieren sollte auch helfen. Zumindest ließ sich bei mir die Tür dann wieder öffnen.
-
Cool, hatte genau das gleiche Thema eben gerade….. Fahrertür schwer aufzumachen und dann hat sie nicht mehr geschlossen, also mit festhalten nach Hause, 5 Km kein Spaß…. Zuhause Fön dran und nach 5 Minuten war alles wieder gängig…
Puh also ich hoffe da ist dir keine Polizei-Streife begegnet 😅🙃
Wenn sich die Tür nicht mehr schließen lässt hat bei mir geholfen, einfach die Windschutzscheibenenteisung für ein paar Minuten anzumachen. Da ist auch eine Lüftungsdüse die Richtung Türfenster geht und das dadurch aufheizt. Danach lässt sich die Tür wieder normal schließen.