Noch eine weitere Möglichkeit: Einfach in den Sportmodus schalten, dann ist Autohold immer aus
Beiträge von Scope
-
-
Alle Modelle haben die Lenkradheizung verbaut. Mindestens ein Pro Besitzer hat das bereits bestätigt
-
Über die LRH wurde schon viel geschrieben. Was ich aber seit dem Update noch positiv finde, ist der Kontrast für die Sitz- und Lenkradheizung im Dark Mode. Auf Grund meiner Rot-Grün-Schwäche konnte ich vorher optisch nicht erkennen, ob die Sitzheizung an war. Jetzt ist der Kontrast stärker und ich kann endlich sehen, ob die Sitzheizung an ist oder nicht
. Wie geil ist das denn?
-
Seite 95: Lenkradheizung.
War die vorher schon beschrieben?
Ja, die war schon vorher beschrieben, z.B. in der Version: 202204U01 & 202302U01
-
So, für die Großstadtkinder unter uns. Ein kleines Update zu meiner Stammstrecke vom Trainingsort bis nach Hause.
Die Strecke ist 7,4 km lang, keine nennenswerte Steigungen (Berlin halt). 30er & 50er Zone -> 50:50.
Keine Überraschung, dass der Verbrauch steigt, wenn die Außentemperatur sinkt. Interessehalber wollte ich lediglich schauen, wie stark sich der Verbrauch auf die Außentemperatur reagiert.
Hier der Verbrauch mit den unterschiedlichen Außentemperaturen:
20.09. bei ca. 23 °C Außentemperatur:
06.11. bei ca. 11 °C Außentemperatur:
10.01. bei ca. -5 °C Außentemperatur:
Im Sommer bei über 30 °C werde ich den Verbrauch nochmal dokumentieren
Happy Friday
-
Verstehe ich das richtig, daß diese Beleuchtung nur bei ausgefahrenen Türgriffen sichtbar ist?
Korrekt. So sieht die Beleuchtung konkret aus:
-
-
-
Willkommen
Kurze Antwort: Du bekommst i.d.R. 14 Tage nach der Fahrzeugübergabe direkt von Smart den Gutscheincode für das Guthaben per Email.
Weitere Infos siehe hier
-
Wenn Du sowieso vorwiegend die ADAC/EnBW nutzt macht die von Freshmile doch noch weniger Sinn.
Kann man so nicht pauschal sagen. Bei Freshmile gibt es regelmäßig gute "Aktionen", wo man sehr günstig DC laden kann. Beispielsweise konnte man recht lange günstig bei vielen Shell Recharge Ladesäule für 21 Cent + 7 Cent pro Minute laden. Bis vorgestern konnte man für die gleiche Kondition bei Pfalzwerke mit der Freshmile Karte laden.
Wie immer hängt es viel von den persönlichen Präferenzen ab. Wer gerne immer bei dem selben Anbieter/Ort laden will und vielleicht nicht immer zum günstigsten Preis laden möchte, der macht mit der ADAC/Allianz/EnBW-Karte nichts falsch.
Wer aber wie ich gerne mal was neues ausprobieren möchte und auch mal über den Tellerrand schaut, dann lohnen sich andere Karten wie Freshmile oder auch weiterhin Octopus Electroverse (für die Ladesäule von Pfalzwerke -> derzeit 46 Cent pro kW/h).